SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«
Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17
[..] ins Camarahaus (neben kath. Kirche) recht herzlich ein. Es soll, wie auch in den vergangen Jahren, ein gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Stimmung sein. Die Kinder werden weihnachtliche Darbietungen wie Gedichte, Spiele, Lieder usw. vorbringen. Rosa Klöck wurde Jahre alt Die aus Kronstadt stammende Rosa Klöck, geborene Wagner, die seit in Säckingen lebt, hat am . Oktober ihren . Geburtstag - ,,bei außergwöhnlicher geistiger Regsamkeit und guter körpe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] estiert wird, daß den Schriftstellern Mircea Dinescu, Ana Blandiana und Alexandru Paleologu von den rumänischen Behörden die Teilnahme an dieser Veranstaltung verweigert wurde. Unterzeichner der Resolution sind u. a. Dr. Klaus Binder vom Luchterhand Verlag, der einen Gedichtband von Ana Blandiana in Vorbereitung hat, Gerhard Csejka und Werner Söllner, der die Gedichte Dinescus ins Deutsche überträgt und eine Dinescu-Anthologie her- · ausgeben wird. Derjunge rumäniendeutsche S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12
[..] en, bleibt der . Juni ein unvergeßliches Ereignis. Altnachbarvater Thomas Zey hatte eingeladen und Familie Scherer stellte Haus und Hof zur Verfügung. Viele hatten sich schon jahrelang nicht mehr gesehen, so daß diese erste Begegnung viel Wiedersehensfreude brachte. Es war Gelegenheit, unsere alten und bekannten Lieder zu singen, Gedichte vorzutragen, eine Videoaufnahme vom Oktoberfest anzusehen und vor allem viele Gedanken und Erfahrungen auszutauschen. Drei Geburtstagskin [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 12
[..] l sowie den Landesvorsitzenden Richard Löw begrüßen konnte. Wie sehr der Singkreis unter der Leitung von Martha Löw seine Klangfarbe verbessert hat, zeigte er mit den dargebotenen Mundartliedern. Mundartgedichte der erst kürzlich verstorbenen Grete Lienert-Zultner trugen Gertrud Lang und Marta Steilner vor. Angefangen vom Aufmarsch über Siebenschritt, Kronentanz und Kegelkönig konnte die von Heidemarie Hantschel geleitete Tanzgruppe die Zuschauer erfreuen. Musikalisch wurde d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9
[..] n und am . April Heidelberg besucht. Nähere Informationen über Ort und Zeit der Vorstellungen werden in der nächsten Ausgabe der SZ bekanntgegeben. Sie können auch bei allen Kreisgruppen unserer Landsmannschaft erfragt werden. Autorentage in der Schwabenhalle Fellbach-Stuttgart Gedichte von Ute Maria Krasser Ute Maria Krasser (Hermannstadt - Freiburg) zählt zu den Schriftstellern aus dem süddeutschen Raum, die im Rahmen derAutorentage in derSchwabenhalle Fellbach-Stuttgart [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6
[..] gesehen zu haben. Viele seiner Veröffentlichungen und Dichtungen sind in Siebenbürgen entstanden oder Siebenbürgen gewidmet (z.B. ,,Festgesang zur feierlichen Einweihung der von Heinrich Maywaldt in der ev. Pfarrkirche zu Neustadt neuerbauten Orgel. Gedichtet von Leopold v. Moltke, in Musik gesetzt von Johann Hedwig"; ,,Zwei Lieder für die Siebenbürger Sachsen. Ihrer edlen Nation gewidmet von Leopold Moltke", ; ,,Schutz- und Trutzlieder für die Siebenbürger Sachsen und da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] auf der Orgel. Die Singgruppe unter Leitung von W. Schneider erfreute uns mit Adventliedern, begleitet von Gitarre und Flöte, sowie mit zwei Gedichtvorträgen. Birgit Raenges spielte ein Violinsolo von Mozart. Groß war die Freude der Kinder, als der Nikolaus erschien, ihre Gedichte anhörte und die Päckchen verteilte. Die Adventfeier war wie ein großes Familienfest, bei dem auch des anderen Teiles der Familie gedacht wurde, der fern von uns in Siebenbürgen ist. In Gedanken ware [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] ner und Heinrich Lingner. Anhand vieler Dias wurde den Anwesenden erklärt, wann und warum viele Deutsche vor mehr als Jahren von Rhein und Mosel nach Siebenbürgen auswanderten und warum sie jetzt ihre schöne Heimat verlassen. Gedichte wie ,,Siebenbürgische Elegie" von Adolf Meschendörfer und ,,Siebenbürgisch-sächsische Ballade" von E. Jurowietz-Kamner, vorgelesen von Irene Schnabel und Doris Binder-Falcke, umrahmten den Vortrag. Frau König, Vorsitzende der Kreisgruppe, da [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] nd anschließendem Abendmahl. Pfarrer Lubkohl eröffnete den Gottesdienst mit einer kurzen Ansprache, die Predigt hielt Pfarrer Dieter Schobel (ehemals Pfarrer in Felmern). Pfarrer Helmut Hochmeister hielt die Festrede. Von den Kindern wurden Gedichte vorgetragen, und in Gesprächen erinnerte man sich an Felmern und seine Geschichte, die schon im Jahre begann. Es gab ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen, und mit einem gemeinsamen Abendessen endete das schöne Fest. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7
[..] itze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! Volks- und Landeskunde". In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Wenzel, Georg: Zugang - Zugänge: Anmerkungen zu einer gemeinschaftsstiftenden Institution. In: Zugänge, Jg. (), Nr. , S. -. [..]









