SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«
Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16
[..] Österreich erhielt für ihre Tätigkeit im Verein, im Bund und auch im Landesverband Nachbarmutter Ingrid Schuller. Bei der im Anschluss an die Generalversammlung folgenden vorweihnachtlichen Feier wurden Gedichte, Musikstücke und besinnliche Verse vorgetragen. Weiters wurden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Nachbarschaft zum Mittagessen eingeladen. Nachbarvater Manfred Schuller zeigte als weiteren Programmpunkt einen Film über das . Sachsentreffen in Bistritz. Kaffee [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] in Hermannstadt. , ein Jahr vor ihrem Tod, erschien in der Hermannstädter Zeitung ihre Erzählung ,,Eine Truhe voll Kupferkreuzer". Im Prosa- und Gedichtband mit dem gleichen Titel, der Erzählungen und fünf lyrische Texte enthält (Maria Haydl, Eine Truhe voll Kupferkreuzer. Prosa und Gedichte. Illustrationen von Ricarda Terschak, Eigenverlag, Hermannstadt ), macht Dr. Gerhard Konnerth im Vorwort auf die Widersprüche in den Prosadichtungen aufmerksam. Die moralisch- [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] nberg , in München wollen wir uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir bekannte Weihnachtslieder singen und Gedichtvorträgen und Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder sonstige Texte vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Das Haus des Deutschen Ostens erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20
[..] r alle Mitreisenden für gute Laune sorgte. In Heidelberg angekommen ging es zuerst in Richtung Schloss, um dem später einsetzenden Andrang auf diese Sehenswürdigkeit zuvorzukommen. In zwei Gruppen wurden die Reiseteilnehmer von zwei sehr netten und sehr kompetenten Stadtführerinnen durch das Schloss und die Altstadt begleitet. Mit viel Gefühl und Sinn für Details wurde uns die Geschichte und die Entwicklung Heidelbergs nahe gebracht. Beeindruckend waren die vielen Gedichte un [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] tober bis September ). Im letzten Heft dieser Reihe befindet sich das herrliche Gedicht ,,Bäm Apenthker" (,,Beim Apotheker"): Mit seiner ausschließlich in Mundart veröffentlichenden Zeitschrift wollte der Herausgeber der Heimatkunst dienen. Er druckte darin Gedichte, Erzählungen, kurze Theaterstücke, Rätsel ab, aus der eigenen Feder und von befreundeten Mundartdichtern. Mit einem vierzehnseitigen Reklameteil in Versform versuchte er die Kosten zu decken, was nicht ge [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4
[..] on der Martin-Luther-Kirche war als Gast dabei, um die Weihnachtsbotschaft zu überbringen. Dr. Waldemar Scholtes begleitete am Klavier die Weihnachtsmusik. Desgleichen spielten Dr. Waldemar Scholtes und Mathias Wolf Duette, Mattias Wolf (Bariton) sang solo. Mehrere Gedichte und Lesungen wurden zu Gehör gebracht. Während des Jahres unternimmt die Seniorengruppe mehrere Fahrten. Die Geburtstagsfeiern sind immer recht lustig. Es herrscht gute Kameradschaft. Großer Dank gebührt d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 10
[..] Mannschaftswappen) geehrt. Hier die Platzierungen: . Gustav Hallmen, . Eduard Engelhardt, . Levente Weinhold, . Gerhard Keul, .Werner Guist, . Adolf Graef. Danach traf der Weihnachtsmann ein und beschenkte die zahlreichen Kinder für ihre tollen Gedichte und Darbietungen. Bis in die späten Abendstunden saß man gemütlich beisammen. An dieser Stelle möchte ich persönlich allen aktiven und passiven Spielern sowie allen Frauen und Kindern für ihren Einsatz bei unseren Verans [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14
[..] m Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Das erste Treffen im neuen Jahr steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . Februar, um . Uhr findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gaststätte des Hauses sind alle Verbände her [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] hielt Pfarrer Kurt Wolf. ,,Ihr Kinderlein kommet" singend und mit Kerzen in den Händen, kamen die Kinder nach vorne, wo sie alsbald den Nikolaus erblickten. Ehrfürchtig näherten sie sich ihm und sagten die gelernten Gedichte auf. Mit viel Charme und Einfühlungsvermögen nahm der Nikolaus den Kleinen die Furcht, so dass zum Schluss alle mit einem prall gefüllten Päckchen nach Hause konnten. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Frauen, die die Päckchen vorbereitet haben, s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 4
[..] Fortsetzung von Seite ) Die Schriftsteller, die sich bereit erklärt haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, gehören der intellektuellen Elite der Rumäniendeutschen an. Sie haben bereits in Rumänien Gedichte, Erzählungen, Romane und literaturkritische Beiträge verfasst, in denen sie, freilich verdeckt und kodifiziert, gegen das kommunistische Regime anschrieben. Bei den besonders Mutigen ist es auch zur offenen Konfrontation mit dem Machtapparat gekommen. Es hat, bei Han [..]









