SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Von Enkelkindern«

Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] land- und Bukowinadeutsche) ­ wollen Jahre nach der ,,Wende" in Rumänien und Jahre nach der großen Aus-/Abwanderung (,,Exodus") aus Rumänien eine Anthologie der Erinnerungen zusammenstellen und diese als Gedenkbuch publizieren. Wir sammeln Berichte, Erzählungen, Gedichte, Tagebuchaufzeichnungen, Dokumente, Anekdoten, Fotos, Zeichnungen, Karikaturen ... über das, was in dieser Zeit (/) geschehen ist, und auch das, was rückblickend darüber aufgeschrieben worden ist. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] ezel. Gemeinsam wollen wir Advents- und Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird auch dieses Jahr zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen. Er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag und viele Besucher. Der Vorstand Neu: Fasching im Bürgerzentrum Die Kreisgruppe Ulm lädt alle zum Fa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 13

    [..] on: ( ) , Mobil: ( ) , oder E-Mail: Aufruf: ,,Ihr Kinderlein kommet!" Wir suchen Kinder im Alter von - Jahren, die bei zwei siebenbürgischen Weihnachtsgottesdiensten in Nürnberg (St. Sebald am . Advent und Nikodemuskirche am . Advent) mitmachen wollen. Es werden Lieder und Gedichte vorgetragen. Anmeldung bis zum . November bei Malvine Ludwig, Mobil: ( ) , oder bei Karline Folkendt, Mobil: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] hbarschaftsmutter in Schwabach, eröffnete die Feier. Neben den Weihnachtsliedern, die Hermine Schuller am Akkordeon begleitete, rezitierten die Jüngsten Charlotte Eitel, Alexandra Gillig, Johanna und Ferdinand May Weihnachtsgedichte, Johanna May spielte am Klavier, Laura und ihr Vater Richard Mantsch ließen Weihnachtslieder auf der Gitarre erklingen. Die Theatergruppe der Nachbarschaft spiegelte dann in dem Einakter ,,Ganz ohne Bratwurst, Rippchen und Palukes mit Sauerkraut" [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24

    [..] erner Stamps Akkordeonbegleitung, bei guten Gesprächen und Helmut Groffners weihnachtlicher CD-Musik verlief die Feier sehr harmonisch. Sogar der Nikolaus mit seinen zwei Helfern (Karl Seidner mit seinen zwei Enkeln) kam dazu und beschenkte alle Kinder, von denen einige auch Gedichte vortrugen. Danach bastelten die Kinder im Nebenraum unter Andrea Kraus' Anleitung Christbaumschmuck und Weihnachtsgeschenke. Für all diese schönen Erlebnisse danken wir Elfriede Schnell, der Vors [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] Fuge/ Sie ist ein Land/ Aus rindigen Händen/ Warm dampfen die Töne// Der Schnee stellt seine Leiter/ An die Ringmauer". Die Ringmauer verrät den Fokus: Siebenbürgen, Rumänien ist eine der Landschaften, die Matthias Buth in seinen Gedichten ,,verdichtet", umkreist, mit Worten materialisiert ­ die ,,milchperlenden Manuale" hat er in Großau gefunden und im gleichnamigen Gedicht verewigt. Auch Temeswar und Sibiel, Schäßburg und Holzmengen sowie ,,Pfarrer Bruno Fröhlich" haben Ei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] Weber überraschte mit neu einstudierten Tänzen, die sie flott und fehlerlos über die Bühne brachten: den ,,Ländler", das ,,Mühlrad" und den ,,Nagelschmied". Nach einer Pause bei Kaffee und Torten, selbst gebacken von den Tänzerinnen und Vorstandskolleginnen, traten Kinder und Jugendliche auf und erzählten die Entstehungsgeschichte des Muttertags, sangen dazu und trugen Gedichte vor. Ganz herzlichen Dank unseren Kinder- und Jugendreferentinnen Eveline Geisler und Dagmar Marke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] eier Liebe Schönauer, liebe Freunde, am . Dezember, Uhr, wollen wir im Gasthaus ,,Hirsch", , in Ebenhofen (bei Kaufbeuren) Advent nach Schönauer Tradition mit Weihnachtsliedern und Gedichten feiern und gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Liebe Kinder, wir haben auch dieses Jahr wieder den Nikolaus bestellt. Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei und würde sich über ein kleines Gedicht sicher freuen. Zum Kaffee bitten wir etwas Kuch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6

    [..] tattgefunden haben, berichtet. Trotz ihres hohen Alters () konnte Hilda Femmig als Autorin an der Lesung teilnehmen. Eines ihrer Gedichte, ,,Um Gehonnesdåch", teilen wir gern auch unsern Lesern mit. Der Johannistag (. Juni) war seit alters einer der großen Festtage der Siebenbürger Sachsen. Im Geburtsort von Hilda Femmig, Neudorf bei Hermannstadt, war es Brauch, wie im nebenstehenden Gedicht beschrieben, dass die Kniëcht, also die konfirmierten, noch unverheirateten männl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] , darum wurden um Mitternacht Fettbrot und ,,Evangelischer Speck" herumgereicht. Am darauffolgenden Sonntag fand um Uhr auf dem Evangelischen Friedhof eine von Pfarrer Boltres gehaltene Andacht statt. Auch hier hat der Mergler Chor gesungen und passende Gedichte vorgetragen. Anschließend legten die Anwesenden Blumen auf die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde und gedachten ihrer. Auch auf alle übrigen Gräber wurden von der HOG Nelken gelegt. Ein schöner, unve [..]