SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] die Tische verteilt wurden. Die Kinder waren voller Erwartung auf den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Dann kamen die beiden und wurden mit einem Lied empfangen. Nikolaus hatte sein großes goldenes Buch dabei. Die Kinder kamen nacheinander zu ihm. Es wurden Gedichte und Lieder vorgetragen. Nikolaus war ganz zufrieden mit der Leistung der Kinder. Nach den Gedichten und Liedern gab es Geschenke, für jedes Kind auf sein Alter abgestimmt. Die Großen und auch die Kleinen ware [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] le auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen konnten. Das Programm war diesmal sehr abwechslungsreich, wobei erfreulich viele Kinder mitgemacht haben. Sie haben vor der Feier fleißig geübt und dann ein Krippenspiel aufgeführt, Gedichte vorgetragen und auch gesungen. Natürlich durfte da am Ende die große Bescherung nicht fehlen. Der Nikolaus wurde mit Freude von den Kindern empfangen, die für ihn noch einmal alle gemeinsam ,,Lasst uns froh und munter sein" sangen. Mit leu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] hörer im Saal mit einbezogen. Die Erwachsenentanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski, führte ruhige, harmonische Weihnachtstänze vor, die zur besinnlichen Stimmung beitrugen. Nun waren die Kinder an der Reihe. Teils sehr schüchtern, teils bühnenreif selbstbewusst, trugen sie ihre Gedichte, Lieder oder Instrumentalstücke vor, gekonnt moderiert von Elke Haner. Belohnt wurden sie vom reichen Applaus des Publikums und mit einem Griff in den Überraschungssack. Vom Nikolaus bek [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] n Meta Bodendorfer an die Seniorengruppe und verstecken ein Ferrero Küsschen. Die Gruppenleiterin Herta Herman findet für die sehr gerührten Teilnehmerinnen/Teilnehmer herzliche Dankesworte. Es wird gesungen, Gedichte, Verse, Sprüche werden aufs Herzlichste rezitiert. Mit tosendem Applaus wird der Nikolaus im Schlepptau seiner agilen Nikolausfrau begrüßt. Die Freude und Dankbarkeit über weitere Geschenke, Spenden und die schönen gemeinsamen Stunden lassen die Augen aller stra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] ezel. Gemeinsam wollen wir Advents- und Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird auch dieses Jahr zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen. Er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Nachmittag und viele Besucher. Der Vorstand Neu: Fasching im Bürgerzentrum Die Kreisgruppe Ulm lädt alle zum Fa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 10

    [..] d -Jährigen. Er belegt den dritten Platz in der Regionalserie und wurde Achter bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Kevin, der diesen Sport in die Familie brachte, vertritt den HMC Öhringen in der Klasse K der -, - und Jährigen. Er wurde Meister in der Regionalserie und sicherte sich den Württembergischen Meistertitel. Bei der Baden-Württembergischen fuhr er auf den vierten Platz und qualifizierte sich damit für die größten nationale Rennen. Beim ADAC Bunde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 17

    [..] eitet. Hier wurde über viele Jahre gestickt, gestrickt, gehäkelt und die Gemeinschaft gefördert. Zu Beginn wurden sogar Socken für den Metzinger Weihnachtsmarkt gestrickt. Manchmal wurde zusammen gekocht oder gebacken. Später kamen dann Geschichten oder Gedichte hinzu, meist las Johanna Herberth, oft bei Hefezopf mit Zebeben. Zeitweise wurde auch Rommé gespielt, doch die Beschäftigung mit Wolle, Garn und Leinen stand immer im Vordergrund. Die Gruppe hat in all den Jahren das [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] hbarschaftsmutter in Schwabach, eröffnete die Feier. Neben den Weihnachtsliedern, die Hermine Schuller am Akkordeon begleitete, rezitierten die Jüngsten Charlotte Eitel, Alexandra Gillig, Johanna und Ferdinand May Weihnachtsgedichte, Johanna May spielte am Klavier, Laura und ihr Vater Richard Mantsch ließen Weihnachtslieder auf der Gitarre erklingen. Die Theatergruppe der Nachbarschaft spiegelte dann in dem Einakter ,,Ganz ohne Bratwurst, Rippchen und Palukes mit Sauerkraut" [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 21

    [..] nd und allen Helfern für die hervorragende Arbeit. Mit Kaffee und Kuchen wurde die Adventsfeier begonnen. Bald klingelte das Glöckchen, und der Nikolaus kam zu Besuch. Die Kinder erfreuten ihn und die Gäste mit ihren Gedichten und bekamen ein kleines Geschenk. Zum Abschied sangen die Kinder und Gäste für den Nikolaus ,, Lasst uns froh und munter sein". Traditionell wurden Lose für die Tombola verkauft und es gab viele glückliche Gewinner. Die warme Hanklich, die zum Schluss g [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] hrfurcht vor meinen Vorfahren und ihren Leistungen sind sehr groß." Die leuchtenden Augen und das Nicken mehrerer Zuhörer zeugten davon, dass unser Landsmann ihnen aus der Seele sprach. Danach stellten Maria und Johann Krech das Buch ,,Sachsesch Wält" kurz vor und lasen daraus Gedichte wie ,,Det sachsesch Riaden net vergeßt", ,,Wem gehiert de Hiehn?" und einen kurzen Text vor. Auch dieser Beitrag wurde vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt. Am reich gedeckten Büchertisch mi [..]