SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16

    [..] ther Hauptkorn, der auch weiter durch das Programm führte. Es wurden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen, die Brüder Matthias und Robin Groffner boten musikalische Einlagen auf der Klarinette, die Kinder lasen Geschichten und trugen Gedichte vor. In das Programm fügten sich die Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schuster und das Grußwort des zweiten Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Stefan Klein, harmonisch ein. Die Pausen dazwischen gaben Raum für Gespräche und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] inen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schlattner Mundart gelesen von Inge Hadesch. Nachdenklich stimmte Waltraud Müller mit einer Lesung über ,,Toleranz und Nächstenliebe" zur aktuellen Problematik [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] die sie dann mit Sara Schuller in die vorbereiteten Tütchen packte und vor jedes Gedeck legte. Regina Bretz hatte Christstollen besorgt und legte wunderschöne selbst gebackene Honigkuchensterne auf jeden Teller. Es gab dazu Kaffee und Weihnachtspunsch. Mit Gedichten und Liedern, einer Kurzgeschichte und sehr viel Konversation verging der Nachmittag wie im Flug. Th. Eck Kreisgruppe Bayreuth Einladung zumTanz Liebe Landsleute, wir wollen dieses neue Jahr mit einem Tanzabend am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20

    [..] ndsleute im Saal hörten andächtig und interessiert zu. Die Advents- und Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe brachte in ihrem Ablauf noch weitere stimmungsvolle Momente. Kulturreferent Peter Lukesch las zwei Weihnachtsgedichte der erfolgreichen siebenbürgischen Autorin Frida Binder-Radler vor. Der sehnsüchtig erwartete Weihnachtsmann (Samuel Schuster) erschien im Saal, schleppte seinen Sack auf die Bühne, blickte in neugierige Kinderaugen und stellte sich in gereimter Rede vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] rbietungen von Jan Martini sowie von dem einen oder anderen vorgetragenen Gedicht bzw. Geschichte bereichert. Es wurden lebhafte Gespräche geführt und immer wieder Weihnachtslieder angestimmt. Leider kamen wir diesmal nicht in den Genuss, weihnachtliche Lieder oder Gedichte von Kindern zu hören. Das fanden wir sehr schade. Aber die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt und mit ihr die Hoffnung, dass sich auch Kinder trauen werden, etwas vorzutragen. Der Vorstand hatte im Vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 27

    [..] sich in seiner Andacht Gedanken rund um das Lied ,,Vom Himmel hoch". Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim unterstützten die feierliche Stimmung mit wohlbekannten Liedern, die von vielen mitgesungen wurden. Nachdem die Kinder ihre Gedichte vorgetragen hatten, erhielten sie wie jedes Jahr ein Päckchen, gefüllt mit lauter Überraschungen. Die Kreisgruppe besteht nun schon seit Jahren und lebt von und durch ihre Mitglieder und Unterstützer. Deshalb wurde Hans Guist für seine [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] eiter. Die Stimmung war sehr gut. In der nächsten Tanzpause wurde der Sketch ,,Die Rechenaufgabe" aufgeführt, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Vater, Mutter und Kind wurden von Hanna Jung-Boldan, Gerhard Wädt und Katharina Hutter gespielt. Es folgten Büttenreden. Es wurden humoristische Gedichte vorgetragen und lustige Lieder vorgesungen. Zum Abschluss des kulturellen Programms folgte der Dialog zwischen einem Mann und einer Frau am Bahnhof. Es ging dabei um den Schre [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 23

    [..] fgepeppt. Die Kreisgruppenvorsitzende hatte sich als Gast angemeldet. Sie begrüßte die Senioren im neuen Domizil, dem Pavillon in der in Böblingen, und stellte ihnen kurz die nächsten Termine der Kreisgruppe vor. Danach wurde gesungen, Gedichte vorgelesen, Witze erzählt und dazwischen hielt Hilda Maurer einen kurzen Vortrag über den Fasching. Zu Faschingsliedern aus dem CDPlayer wurde lustig geschunkelt und mitgesungen. Im Nu verflog die Zeit. Mit dem Lied ,, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] Nikolaus schlackern die Ohren. Einiges muss er sich anhören bei seinem Besuch in der Kreisgruppe Stuttgart. Nur gut, dass er als sächsischer Nikolaus auch mit dem Angelsächsischen einigermaßen zurechtkommt. Ganz tolle Gedichte werden aufgesagt, und zwei kräftige sächsische Jungs ziehen ihn am Leiterwägelchen durch die wichtigsten Städte dieser Welt, wo er sich Lieder in allen Sprachen anhören kann. Da schnürt er natürlich mit Freude sein Säcklein auf und verteilt seine Gaben. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 15

    [..] nschließend sang der ganze Saal unter Akkordeon-Begleitung das Weihnachtslied ,,Macht hoch die Tür". Enni Auner und Traudel Krestel trugen ergreifende Weihnachtsgeschichten vor. Mit Begeisterung wurde der Vortrag von Weihnachtsgedichten der Kinder Julia und Caroline Graf aufgenommen; sie wurden mit stürmischem Applaus belohnt. Anschließend trug Margarete Karschti eine Weihnachtsgeschichte aus der erlebten Jugendzeit in Nordsiebenbürgen vor. Es folgte der Gedichtvortrag der Ki [..]