SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zu Fasching«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21

    [..] pe Augsburg Rückblick und neueTermine der Senioren Über aktive Senioren der Kreisgruppe Augsburg verabschiedeten sich vom alten Jahr mit einer gelungenen Weihnachtsfeier. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen, Erzählungen vorgelesen und als Überraschung erfreuten uns einige von den jüngsten Kindern unserer Kreisgruppe mit Gedichten und Liedern mit Klavierbegleitung. Danach ging es um die Wurst: An festlich geschmückten Tischen aß man gemeinsam gute Sie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 18

    [..] us Termingründen nicht teilnehmen, der Pfarrer, der die Andacht halten und den Nikolaus darstellen sollte, wurde am Vorabend mit Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, es waren ungewöhnlich wenig Kinder, die Gedichte aufsagen sollten, die Tanzgruppe krankheitsbedingt unvollständig. Trotzdem wurde die Situation spontan gemeistert. Zum Auftakt sang der Chor Weihnachtslieder, diesmal dirigiert von Jutta Caplat. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] r wieder, zu erleben, wie reibungslos die Vorbereitung funktioniert. Viel wichtiger jedoch war der Gottesdienst mit den zu Herzen gehenden Worten von Pfarrer Tiggemann und den Darbietungen der Kinder, die wieder Gedichte aufsagten, Lieder sangen und mit Gitarre, Geige oder Flöte ein Lied darbrachten. Der Chor begleitete den Gottesdienst und sorgte für eine schöne Umrahmung. Nach dem Gottesdienst konnte man bei Punsch und Plätzchen mit Freunden, Nachbarn und Verwandten plauder [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 24

    [..] Kindern und Enkelkindern für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, in die Räume der AWO, , in Höhr-Grenzhausen ein. Hier wollen wir ein paar gemeinsame Stunden verbringen und Weihnachtslieder singen; unsere Kinder und Jugendlichen tragen Gedichte vor. Kaffee, Tee und Getränke spendet die Kreisgruppe. Bitte bringen Sie Kuchen, Plätzchen oder belegte Brötchen mit. Für die Kinder/Enkelkinder bereiten wir Päckchen vor. Damit alle anwesenden Kinder ein Päckchen erhalte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Bunter Strauß von Liedern und Gedichten in Fürth Zur traditionellen monatlichen Vortragsreihe der Nachbarschaft Fürth waren am . März außer dem Chor noch viele interessierte Zuhörer in das Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche zu Fürth gekommen. Unsere Nachbarmutter Rosel Potoradi hatte den Saal festlich gestaltet. Alle waren in freudiger Erwartung auf die SiebenbürgischSächsische Stubenmusi aus München, die wir zu einem Frühlingskonzert eingeladen hatten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] en heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem . Mai , um . Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" . Unsere Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern und Jugendlichen. Tanja Schell, Kinderreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), organisiert die Veranstaltung mit Stephanie Kepp, Kulturreferentin der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] ehalten zu den verschiedensten Themen: Erntedankfest, Jahre seit der Deportation, Bräuche. Wir feiern Weihnachten, Fasching und monatlich die Geburtstage unserer Mitglieder, zeigen Filme über unsere Reisen, tragen Gedichte in Hochdeutsch und Mundart vor, singen gemeinsam unsere Volkslieder, organisieren jährlich ein Grillfest, zu dem auch Nichtmitglieder kommen, und freuen uns unsere Mundart untereinander sprechen zu können. Seit sind ca. Fahrten organisiert worden [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15

    [..] n sich daran, als wäre es erst gestern passiert, das Grauen. Bei kalter Witterung standen ca. Leute verschiedener Landsmannschaften am Gedenkstein für Flucht und Vertreibung auf dem Alten Friedhof in Schweinfurt. Sie lauschten andächtig der Geschichte der Russlandverschleppung, die Peter Krier, Vorstand des BdV in Schweinfurt, eindrucksvoll erzählte. Es wurden Gedichte vorgetragen und Geschichten vorgelesen, die betroffene Landsleute während ihrer Gefangenschaft aufgeschri [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] Fasching im ,,Balkan Grill" mit Aussingen nach Großschenker Tradition gefeiert. Eine kleine Gruppe Urzeln war auch mit dabei, die im Biergarten die Peitschen knallen ließen. Das Narrengericht (Dori Purtz, Grete Welter, Michael Melzer und Walter Purtz) sorgte mit lustigen Gedichten für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. So war der Großschenker Fasching in Augsburg geboren. Jedes Jahr wird nun in der Faschingszeit gefeiert. Heuer waren wir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 16

    [..] er Erwartung an wie jedes Jahr. Nach dem traditionellen Lied ,,Alle Jahre wieder", gespielt von unseren Musikanten unter Leitung von Heinrich Mantsch, begrüßte unser Vorsitzender Günter Scheipner die Gäste. Die Kinder führten das Krippenspiel ,,Die heiligen drei Könige" auf, sangen Lieder und trugen Gedichte vor unter der Leitung von Krista Löw und Alexandra Scheipner. Die Musikerin Nikole Kamelgan begleitete sie auf der Gitarre. Als Christkind erschien die Studentin Silke Lö [..]