SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 3
[..] kaufsausstellungen Während des Heimattages gibt es am ./. Juni die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . Mai Name und Sortiment schriftlich an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: , Fax: ( [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] in Dinkelsbühl Während des Heimattages gibt es am ./. Juni die Gelegenheit, siebenbürgischsächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . Mai Name und Sortiment schriftlich an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: , Fax: ( [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3
[..] llung am Heimattag Während des Heimattages gibt es am ./. die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . Mai Name und Sortiment schriftlich an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: , Fax: ( [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7
[..] sache, dass neben der örtlichen Presse auch Radio Temeswar das Konzert aufzeichnete und sogar das ungarische Fernsehen zu einem Live-Interview mit dem Dirigenten bat. Das Konzert war ausverkauft. Mit Genehmigung der Feuerwehr (Brandschutz) war es möglich, noch zusätzlich Karten zu verkaufen. Zehn Minuten vor Konzertbeginn erschien der Direktor der Philharmonie beim Dirigenten und bat ihn um ,,eine Problemlösung". Vor dem Haupteingang standen noch einmal so viele Menschen, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 6
[..] rdseite und Südseite) weitere Spendengelder gesammelt, um die Kirchenrenovierung auszuweiten und zu vervollständigen. Die Bauarbeiten haben nach einer sechsmonatigen Vorbereitungsphase, in der die Baugenehmigung eingeholt, ein Bauunternehmer gesucht und beauftragt wurde, Mitte Juli begonnen und waren Mitte November abgeschlossen. In Stunden wurde in Handarbeit die Kirche hergerichtet: unter anderem wurden neun Tonnen Sumpfkalk, vier Tonnen Trasszement verbaut, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7
[..] en Gemeinschaft ausgetragen. Gründe, eine IM-Vereinbarung zu unterschreiben, gab es bestimmt mehrere. Manch einer wollte vielleicht einfach nur seine Ruhe haben oder ins Ausland fahren. Oft wurde die Genehmigung der Ausreise von der Lieferung brauchbarer Berichte abhängig gemacht. Sicher haben viele aus welchen Gründen auch immer unterschrieben und dann nur Belangloses oder gar nichts berichtet. Wer kennt schon alle Hintergründe, den Druck, der oft mit Drohungen ausgeübt wurd [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 7
[..] ngsführer der Bundesregierung in Sachen Familienzusammenführung, zum ersten Mal öffentlich vor Betroffenen über seine mehr als zwei Jahrzehnte dauernde Tätigkeit berichtete. Bereits bekam er die Genehmigung vom damaligen Innenminister Wolfgang Schäuble, darüber zu sprechen. Meinhard hatte in einem Interview mit Dr. Hüsch bereits früher Einblicke in die Ergebnisse seiner heiklen Mission gewinnen können (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ). Mein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 8
[..] ngen müssen rückgängig gemacht, d.h. repariert werden." ,,Erneuerungen, Reparaturen und Sanierungen am Grabaufbau" sind zwar erwünscht und werden begrüßt, bedürfen aber der ,,vorherigen schriftlichen Genehmigung durch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Schäßburg", die ein Gremium von Sachverständigen beruft. ,,Dabei ist auf historisch getreue Wiederherstellung bzw. stilvolle, historisch vertretbare und ästhetischen Anforderungen genügende Gestaltung, die sich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13
[..] ter Ion Creang Verlag, auf dem damals üblichen schlechten Papier. Zwölf großformatige Bildkompositionen daraus hat die Künstlerin nun für den Neudruck aufbereitet. Die dazugehörigen Sagen hat sie mit Genehmigung des Autors auf jeweils einen prägnanten Textauszug reduziert. Da die Auflage bereits ausverkauft ist, wird eine zweite Auflage von ebenfalls nur Stück derzeit vorbereitet. Annemarie Weber Sieglinde Bottesch: ,,Die Wetterdrachen. Siebenbürgisch-Sächsische Sagen in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4
[..] on Heimbewohnern und unmittelbaren Heimanwärtern in Höhe von über Euro. Diese müssen immer zwingend noch vor der Überweisung durch den Spender von der Heimaufsicht Rosenheim genehmigt werden. Die Genehmigung wird durch die Heimleitung veranlasst. Waber bat die Anwesenden, sich durch diese Erschwernis nicht beeindrucken zu lassen und auch in Zukunft, gegebenenfalls über Angehörige, dem Heim zu spenden! Er teilte mit, dass ein Teilerfolg bei der Suche nach jüngeren Vereinsm [..]