SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] beschäftigt sie sich darin vor allem mit Bergel als Schilderer der Vielvölkerlandschaft Siebenbürgen und sieht in ihm den ,,repräsentativsten Schriftsteller Siebenbürgens insgesamt". Mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Verlags veröffentlichen wir im Vorabdruck die deutsche Fassung des Textes. Hans Bergel, in Dinkelsbühl. Foto: Konrad Klein Dezember . Der Schriftsteller Hellmut Seiler holt mich kurz nach Weihnachten von der U-Bahnstation ,,Mühle" ab. Wir [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] n Mann" und wird nun von Monat zu Monat vertröstet. Die Forderungen werden immer höher ­ und die Wunschliste aus dem Quelle-Katalog auch. Nach langen Jahren des Wartens erhält die Familie endlich die Genehmigung zur Ausreise. Schnell werden die Holzkisten gepackt (Originale), denn schon steht der neue Eigentümer des Hauses vor der Tür. Die Schilderung der Puppe Annemarie über die Ausreise mit der Bahn via Curtici geht einem unter die Haut. Die Familie jubelt, als sie in Passa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8

    [..] night" (J. Coinman und T. Morgan, komponiert für und gesungen von Kevin Costner). Das hatte folgenden Hintergrund: Bäcker hatte beim Filmfestival in Arad Kevin Costner kennengelernt und um eine Genehmigung für ein Arrangement eines seiner Stücke gebeten, das dann in Arad uraufgeführt werden sollte. Als Zuhörer konnte man merken, dass das Publikum nach der Pause regelrecht ansteckt war und klatschenderweise mit den weltbekannten Rhythmen mitging. Mit einer tollen Stimmun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3

    [..] eimattages gibt es am ./. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Name und Sortiment schriftlich an das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: kultur ref [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 6

    [..] nicht, dass diese Personen auch eine Arbeit aufnehmen dürfen. Für die Aufnahme einer Beschäftigung benötigen die Arbeitnehmer der neuen EU-Mitgliedstaaten für eine Übergangszeit weiterhin eine Arbeitsgenehmigung-EU, die von der zuständigen Agentur für Arbeit erteilt wird, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Eine solche Genehmigung kann erteilt werden für Haushaltshilfen zur Ausübung einer versicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigung bis zur Dauer von drei Jahren für h [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17

    [..] Uhr stattfindet, und zur anschließenden Generalversammlung ab . Uhr. Tagesordnung Bundesvorstandssitzung: . Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit; . Totengedenken, Eingangsgebet; . Genehmigung des Protokolls der Bundesvorstandssitzung vom . November ; . Berichte: a) Kulturarbeit, b) Jugendarbeit, c) Frauenarbeit, d) Berichte der Landesobleute, Vereinsobmänner, e) Jahresabschluss , Rechnungsprüfungsbericht, f) Jahresvoranschlag , g) Bericht BO [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 5

    [..] eimattages gibt es am ./. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt der Verband. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Name und Sortiment schriftlich an das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: kultur ref [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14

    [..] Hauptversammlung mit Wahlen am Samstag, dem . März , . Uhr, in den großen Saal des Hauses der Heimat, Stuttgart, , eingeladen. Vorläufige Tagesordnung: . Begrüßung . Genehmigung der Tagesordnung . Feststellung der Beschlussfähigkeit . Bericht des Landesvorsitzenden über die Tätigkeit von April bis März . Berichte der Referenten und Beisitzer . Bericht der Rechnungsprüfer . Diskussion über die vorgelegten Berichte, über die Täti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 18

    [..] nischen Hörern auf beiden Seiten. So wurde RFE zur Schaltstelle für weltweite Kommunikation. Es war natürlich interessant festzustellen, dass die Durchschaltung dieser Telefongespräche nicht ohne die Genehmigung ,,ganz oben" angesiedelter Stellen hätte möglich werden können. Die östlichen Geheimdienste haben nichts unversucht gelassen, um diese Stimme der Freiheit und der Wahrheit zum Schweigen zu bringen. Zu Beginn betrieben die Oststaaten starke Störsender, doch als sich he [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5

    [..] en schrumpften die Gemeinden oder lösten sich gänzlich auf. Pfarrer Kurt Franchy wurde zum Administrator einer Auflösung, die letztlich zum Erlöschen des Kirchenkreises führte. So erhielt er auch die Genehmigung seiner Kirchenleitung, zu seinen Landsleuten und ehemaligen Gemeindegliedern auszureisen. Die vierköpfige Familie kam im Februar ins Rheinland und fand in der Wohnung von Vater Bell in Drabenderhöhe ihre erste Anlaufstation. Hier begann ein weiterer Lebensabschni [..]