SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] zeitigen Preis von DM .-- (PL). Fluglinie Peking - Bukarest (S, Z.) Ein vor allem in den Ländern des europäischen Ostens aufsehenerregendes Anliegen hatte Rot-China an die Türkei: China bat um die Genehmigung, Istanbul als Zwischenlandungshafen für seine erste außerasiatische Fluglinie benützen zu dürfen. Geplant sind Flugverbindungen mit Tirana und Bukarest. Rumänien fügt mit der Aufnahme der Luftverbindung zu China einen weiteren Stein in das Mosaik seiner Außenpolitik, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5
[..] enschicksal erlitten. Können Sie mir bitte einen Rat geben, wie ich zu einem Vertriebenenausweis kommen kann? Antwort: Nach einem Ausweisungsplan des Alliierten Kontrollrates vom . . wurde die Genehmigung erteilt, aus Österreich Reichsdeutsche auszusiedeln. Im Jahre wurde diese Aktion eingestellt. Sollte Ihre, bzw. die Ausweisung Ihrer Ehefrau im Zuge dieser Aktion erfolgt sein, müßten Sie beide als Vertriebene aus Österreich anerkannt werden. Im Falle ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6
[..] Plänen ein Ende. Bitter an dem friedvollen, ja tröstlichen Ausklang seines reichen Lebens war, daß sein ältester, in Schäßburg lebender Sohn Viktor trotz Bittgesuchen und Dringlichkeitshinweisen die Genehmigung zum Besuch des totkranken Vaters erst erhielt, als es zu spät geworden war. Was kümmert das schon einen kleinen Provinzbeamten! Vermutlich nicht mehr, als die hohen Funktionäre eines Regimes, das sich seiner humanitären und sozialistischen Gesinnung rühmt... Um Herman [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] er Entschluß reifte im Dezember .. Die Oberbergische Aufbau GmbH übernahm die Planung. Innerhalb von Tagen wurde sie erstellt, ebenso die Finanzierungsunterlage. Alle Anträge wurden gestellt, die Genehmigung erfolgte kurzfristig. Am . Juli wurde die Baustelle eingerichtet. Die Baufirma Jaspert aus Gaderoth befann am . . zu bauen'und schloß am . . en Rohbau ab ( Arbeitstage). Die Fa. Böhm machte den Dachstuhl richtfertig, so daß am . Oktober das Ri [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1
[..] tätten beifügt. Der Initiative ihres Obcihauptcs ist cs zu danken, daß seit über fahren die Kirchen des Landes untereinander eng zusammcnaibcitcn, daß ihrc Kirchcnordnungcn (Statut) dic staatliche Genehmigung erhielten und in dcn gcmeinsamcn Konferenzen bei voller Achtung dcr Eigcnständigtcit die gcmeinsamen Fragen dcs (Zcgcnübers von Kirche und Staat gemeinsam beraten und vertreten wcrdcn. Durch diese Haltung bewies die Rumänische Orthodolc Kirche einen wirklich brüderlic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8
[..] k-Institut für Plasmaphysik in München-Garching tätig. Elmar Eder hat auf Grund seiner ungewöhnlichen Begabung bereits ein Schuljahr übersprungen. Schon im Alter von zwölf Jahren erhielt er die Sondergenehmigung des bayerischen Kultusministeriums, an der Universität zu studieren. Seither ist Eder an der Naturwissenschaftlichen Fakultät eingeschrieben. Das Vordiplom bestand Elmar Eder nach vier Semestern Studium. Er hat ein Stipendium für eine Public School in England erhalten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1
[..] ische Familien handelt. -- Plesch benützte auch diese Gelegenheit, um den Dank der Landsmannschaft an die Rumänische Botschaft in Köln für die Mithilfe bei direkten Aktionen und bei der Erlangung der Genehmigung für zollfreie Sendungen bis Ende des Jahres öffentlich auszusprechen. . Familienzusammenführung. -- Mit besonderem Dank an die Bundesregierung und an die Regierung Rumäniens könne bereits festgestellt werden, daß noch in keinem der zurückliegenden Jahre so viele S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6
[..] möglich gewesen, diese Heimatstube fertigzubringen! * In dem Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs erschien folgender Artikel, den wir mit freundlicher Genehmigung bringen: Siebenbürger Ausstellung in Bad Hall Ein seltenes Erlebnis wurde mir vor einiger Zeit, als ich Bad Hall und das dortige Heimathaus besuchte, wo an diesem Tag die Sonderausstellung Siebenbürgen, Trachten und Brauchtum aus Nordsiebenbürgen (Nösnerland), eröffne [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2
[..] nzend ein Trümmerhaufen. Zollfreie Paketsendungen nach Rumänien Unsere Landsmannschaft erhielt von der rumänischen Botschaft in Köln die Mitteilung, daß entsprechend unserer Anregung, in Bukarest die Genehmigung erteilt worden ist, daß in die von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete zollfreie Pakete bis zu kg geschickt werden können. In diese Pakete können auch Lebensmittel und auch Konserven verpackt werden. Für diese Pakete gelten die deutschen Postbestimmungen für Pa [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2
[..] alten Heimat versuchen soll, seine Eigenart Zu bewahren, oder ob man nicht viel mehr angesichts der fehlenden Möglichleiten einer eigenständigcn Zukunft in der alten Heimat bestrebt sein seilte, die Genehmigung zu einer geschlossenen AusWanderung nach Deutschland oder Österreich Zu erreichen. Dieser Streit hat in letzter Zeit in Deutschland viel, in Siebenbürgen fast alles von seiner Starke eingebüßt. Es handele sich heute -- so hört man -- um eine rein akademische Streitfra [..]