SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 1
[..] . Beschlußfassung über Grundsatzerklärungen der Landsmannschaft a) Erklärung über die Zusammenarbeit der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen b) Unser Verhältnis zum Bund der Vertriebenen . Genehmigung der für die Jahre und von dem Bundesvorstand in seiner Sitzung in München am . und . Januar beschlossenen Haushaltspläne (§ Buchst, j der Satzung) . Allfälliges · Die Tagesordnung ist vom Bundesvorstand in seiner Sitzung in München am . und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] agesordnung waren: . der Bericht des Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, J. Riemer; . die Ausarbeitung einer Satzung für die Landesgruppe, die vom Ehrenvorsitzenden Dr. Gunesch konzipiert und zur Genehmigung vorgelegt wurde; S. Bericht der Frauenreferentin Frau Fronius über die Betreuung der Besucher und die Sozialarbelt des Frauenreferates; . Organisationsfragen und Fragen der Mitgliederwerbung. Der Sinn der Tagung war es, eine Bestandsaufnahme zu machen und gleichzeiti [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] Dies um so mehr, da dieser Personenkreis die deutsche Staatsbürgerschaft nicht besitzt oder besessen hat. . Ärztliche Betreuung von Besuchsreisenden Frage: Meine Mutter hat heuer zum ersten Mal die Genehmigung für eine Besuchsreise nach Deutschland erhalten. Sie ist nun seit zwei Wochen bei uns. Schon nach einer Woche ist meine Mutter schwer erkrankt und befindet sich laufend in ärztlicher Behandlung. Damit entstehen hohe Arztrechnungen, und ich mache mir jetzt schon Gedank [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] r etwas völlig Neues. Dabei war dieser überraschende, sich von Stadt zu Stadt steigernde Erfolg vorher keineswegs gesichert. Zumeist mußten die Volksräte (sie entsprechen etwa unseren Stadträten) die Genehmigung in Bukarest einholen. Diese Genehmigungen wurden aber -- wenn auch z. T. spät -- in den meisten Fällen erteilt. Temeswar hatte auf ein diesbezügliches Schreiben des Chorkreises allerdings überhaupt nicht geantwortet. Lediglich der Generalvikar von Temeswar hatte ein h [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4
[..] Landsleute von nah und fern, besonders auch unsere Jugend, sind herzlich dazu eingeladen. Die Kreisvorstandschaft . Hauptentschädigung für alle Jahrgänge freigegeben Das Bundesausgleichsamt hat die Genehmigung erteilt, ab . . die Hauptentschädigung im LAG an Erfüllungsberechtigte aller Geburtsjahrgänge auszuzahlen. Damit ist auch die Auszahlung der Mehrgrundbeträge und der auf sie entfallenden Zinszuschläge an die Berechtigten aller Jahrgänge freigegeben. Die einzel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7
[..] e eines einst blühenden Unternehmens zu sammeln hatte, um einen Neuaufbau zu beginnen. Da München sich ausweitete und das einstige Giesinger Industrieviertel zum Wohnviertel aufgerückt ist, wurde die Genehmigung zur Modernisierung und Erweiterung der Malzfabrik nicht erteilt. So habe er sich entschlossen, dieses mit viel Risiko, viel Arbeit und viel Sorgen verbundene Werk entstehen zu lassen. Ernst Habermann erinnerte an seine Vorfahren, die als Bierbrauer in Hermannstadt sic [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3
[..] m eigenen Lande gedruckten Bibeln in Empfang nehmen. Wie die Niederländische Vibclgeseltschllft (NVG) in Amsterdam mittelt, hatte die Negierung in Bukarest im vergangenen Jahr der Staatsdruckerei die Genehmigung zum Druck von hunderttausend Bibeln in rumänischer Sprache erteilt. Da die rumänischen Kirchen nicht genügend Devisen hatten, um das erforderliche Material zu kaufen, haben verschiedene ausländische Vibelgcsellschaften zur Finanzierung beigetragen. Die NAG, die die Un [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 1
[..] dung nahm Bischof Müller aber seiner Pfarrerschaft die Last von der Seele, gegen das Evangelium weiter dienen und seelsorgerisch tätig sein zu müssen. Es gelang ihm, mit materieller Unterstützung und Genehmigung des Staates, in Hermannstadt eine evangelische Theologische Fakultät zu errichten, die den Priesternachwuchs der Kirche sichert und mit jungen Kräften versorgt . . . . . . So begab sich das Wunder, daß eine der geschundensten und kleinsten evangelischen Diasporakirche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3
[..] Hand. Der Professor las den Titel: ,,Daniel Cohn-Bendit -- Sag nein zum Wetter." ,,Nein", sagte Nieselpriem, ,,nein und nochmals nein", drehte sich auf dem Absatz um und verschwand im Wetteramt. (Mit Genehmigung der Herausgeber entnommen dem Almanach zum Bundespresseball ,,Bonn ouvert". Redaktion: Hermann Otto Bolesch, Ernst Gayke, Karl Heinz Kirchner; Herausgeber: Bundespressekonferenz e. V., Bonn. Verfasser dieses Beitrags: Peter Miska.) [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] er hierdurch in die Lage versetzt wird, an den Gewinnen wachstumsstarker Unternehmen In der ganzen Welt mitbeteiligt zu werden. Der Gedanke Ist daher einer ernsten Überlegung wert. (Nachdruck nur mit Genehmigung des Verfassers]) Dr. Gustav Filff Jahre Als Dr. Filff vor zehn Jahren, damals noch Vorsitzender der Landesgruppe RheinlandPfalz unserer Landsmannschaft, seinen . Geburtstag feierte, ist sein Werden und Wirken in diesem Blatt eingehend gewürdigt worden. Nun erfüll [..]