SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2
[..] rsitzenden berufenen Beisitzer in den Bundesvorstand: Dr. Dr. Eduard K e i n t z e l , Harald H e r m a n n , Dankwart R e i ß e n b e r g e r , Alfred C o u i n und Fritz C o o s . Es folgte die Genehmigung des Haushaltsplanes. Brücke von Volk zu Volk Der Verbandstag beschloß eine Glückwunschadresse an das Ehrenmitglied der Landsmannschaft, Generaldechant Dr. Carl Mo i t o r i s zu seinem . Geburtstag zu richten. Zu Punkt ,,Allfälliges" der Tagesordnung gab es eine R [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 1
[..] Neuwahl des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter . Neuwahl der Rechnungsprüfer und ihrer Ersatzleute . Bestätigung der Bundesfachreferenten . Bestätigung der berufenen Beisitzer . Genehmigung des Haushaltsplanes . Allfälliges Weitere Anträge zur Tagesordnung können von den Landesgruppen der Landsmannschaft bis zum . Oktober bei der Bundesgeschäftsführung schriftlich mit Begründung vorgelegt werden. Endgültige Festsetzung der Tagesordnung erfolgt v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] sich «och ein anderer Geruch mit hinein, ein herber, würziger, leicht brenzliger. Gartenbesitzer gewinnen wieder an Beliebtheit und Waldlichtungen machen sich zum großen Treffen *- mit forstamtlicher Genehmigung, versteht «ich -- bereit. Ein Wort geht wieder von Mund tu Munde, fragend -- hoffend: ,,Holzfleisch?" und froh und triumphierend, bestätigend: .Holzfleisch!" Der Begriff ,,Holzfleisch" hat eine faszinietende Wirkung auf jeden echten, aufrechten Sachsen. Er läßt die He [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] ichten in die wunderbaren Zusammenhänge aller wesenhaften Grundelemente in Kult, Kultur. Kunst und Brauchtum. ,,Aus Traummönnleins großem Sack" Gute-IVacht-Geschichten für die Kleinen. Seiten. Mit Genehmigung des Österreichischen Rundfunks aus der Sendereihe ,,Dos Traummännlein kommt" ausgewählt und bearbeitet. Herder & Co. Verlag, Wien . Diese durch den österreichischen Rundfunk bekannten Geschichten des Traummännleins für die Kleinen zum Einschlafen enthalten ganz ku [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 3
[..] ratlosen Menschen holte er sich Rat aus Ried im Inntreis, wo Generaldechnnt Dr. Molitoris und Direktor Beer schon eine Hilfsstelle eingerichtet Hütten, und ließ nicht locker, bis auch !n München mit Genehmigung der Militäiregicrung im "Ral,men des Violen Kreuzes eine ,,Hilssund BeiatuNlissielle für Rumäniendeutschc" erlichtet werden konnte, die dann nach wiederholter Unigliederung !l> als ,,Hilfskomitcc" im Nahmcn des Evangelischen HilfsWerkes ihren Dienst foitfektc, Ein S [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] ein Silberstreifen am Horizont ist und machen uns Mut bei unseren oft recht schwierigen Aufgaben. Wer selbst einmal ein Haus gebaut hat, kennt die unzähligen Behördenwege, weiß, was es heißt, eine Baugenehmigung zu bekommen. Dabei sind die Schwierigkeiten bei einem Bauvorhaben, das von staatlicher Seite subventioniert werden soll, verständlicherweise größer, da hier besonders streng geprüft wird, ob Grundstück und Bau allen Ansprüchen gerecht werden. So mußten auch wir zunäch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] der die künstliche Schwangerschaftsunterbrechung praktisch generell erlaubte. In der von der Parteizeitung ,,Sdnteia" veröffentlichten Begründung zu dem jetzt erlassenen Verbot heißt es, daß seit der Genehmigung der Abtreibung eine merkliche Zunahme von schweren Krankheiten, darunter Krebs, erfolgte. -- Die außerordentlich toleranten Bestimmungen hatten sich in der Regel schädlich auf den natürlichen Bevölkerungszuwachs ausgewirkt. Von Mitte bU Mitte betrug der Zuwa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3
[..] ßnahmen (den Austausch von Theaterensembles, Dirigenten, Orchester und Solisten, Ausstellungen, Übersetzungen usw.) für eine lange Zeit im voraus treffen. Die Verabredungen in Deutschland sollen nach Genehmigung durch das Bukarester Staatskomitee für Kultur und Kunst durchgeführt werden. Den Auftakt bildete ein mehrtägiger Aufenthalt in München mit zahlreichen Theater- und Konzertbesuchen und Gesprächen mit Theater- und Museumsdirektoren und Konzertagenturen. Die Südosteuropa [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3
[..] nd Arbeitstagungen vorgesehen, die für die Frauen von Fr. Liane Weniger, für die Jugend von Richard Georg und Karl Heinz Graffi und für die Kultur von Robert Gassner vorbereitet werden. Es folgte die Genehmigung des Haushaltsplanes. Eine Grundsatzerklärung Auf Antrag des Bundesvorstandes beschloß der Verbandstag, daß im Einvernehmen mit der Landsmannschaft in Deutschland, Österreich und Nordamerika eine Grundsatzerklärung der Siebenbürger Sachsen ausgearbeitet werde. Sie soll [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2
[..] derung . Neuwahl des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter . Neuwahl der Kassenprüfer und Ersatzleute . Bestätigung der Bundesfachreferenten . Bestätigung der berufenen Beisitzer . Genehmigung des Haushaltsplanes . Allfälliges Weitere Anträge zur Tagesordnung können von den Landesgruppen der Landsmannschaft bis zum . Oktober bei der Bundesgeschäftsführung schriftlich mit Begründung vorgelegt werden. Endgültige Festsetzung der Tagesordnung erfolgt v [..]









