SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] an Kunsthistoriker, Architekten und Fotografen. In dem ersten Teil des Projektes war dieMitarbeiterzahl auf rund angestiegen, im zweiten Ruine der Zisterzienserabtei von Kerz. Luftaufnahme: Georg Gerster Teil erhöhte sie sich auf . Wer waren diese Fachleute? Unsere Mitarbeiter in Rumänien sindvor allem Kunsthistoriker, Architekten und Fotografen, teils auch Volkskundler und Historiker. Desgleichen wurden von Anfang an Studenten in die Arbeit einbezogen. Es handelte sich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 10

    [..] Detail zu verlieren. Wohltuend ist in diesem Zusammenhang die Begrenzung der Beiträge auf jeweils etwa - Seiten. Und weil es mit ansprechenden Fotografien von Martin Eichler, Emil Fischer, Georg Gerster, Konrad Klein, Oskar Netoliczka, Annemarie Schiel, Gertrud Wachner illustriert ist und zudem mehrere Karten enthält. Die eine oder andere weitere Skizze (z.B. der Befestigungsanlagen) würde das Verstehen erleichtern. Ein weiterer Grund: Das Buch ist drucktechnisch gediege [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 1

    [..] n Gewirr von Gassen und Dächern: Es wird nicht einfach sein, die Hermannstädter Altstadt zu sanieren und zu einem modernen touristischen Anziehungspunkt in Siebenbürgen zu machen. Luftaufnahme: Georg Gerster lisations-, Drainage- oder Trinkwassernetzen, von neuen Strom- und Telefonleitungen quer durch Stadt und Region. Die Gesetzesinitiative, so Caramitru, sei ,,die nationale Offerte" zu den Sanierungsvorhaben im Verwaltungsbezirk. Ein interministerielles Komitee ,,Hermannsta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] in Deutschland. Schließlich sind wir bemüht, junge Leute zu motivieren, in die Landsmannschaft, HOG und Nachbarschaften einzutreten. Eduard Kletter Die Kirche von Johannisdorf. Luftaufnahme von Georg Gerster [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4

    [..] nein. Drei Ausstellungen haben als aufschlußreiches und.stimmiges Anschauungsmaterial den Informationsfluß der Kulturtage begleitet: eine mit Luftaufnahmen der Kulturlandschaft Siebenbürgen von Georg Gerster, die zweite unter dem Titel ,,Das Burzenland" mit Bildern ebenfalls von Gerster und von Martin Eichler, die dritte zum Thema ,,Siebenbürgen im Kartenbild von Honterus bis heute", zusammengestellt von Günter Volkmer. In allen Veranstaltungen hat sich Siebenbürgisch-Sächsis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 7

    [..] ie Münchner Edition Wort und Welt heraus. Das Buch im Großformat trägt den Titel ,,Das Burzenland. Städte, Dörfer, Kirchenburgen" und ist Seiten stark. Es enthält über Farbaufnahmen von Georg Gerster Schriftstellers und Publizisten Hans Bergel führt in die im Buch dokumentierte kulturhistorische Landschaft ein, Heinrich Lamping von der Universität Frankfurt ist Autor eines Nachworts. Das Buch ist ab Mitte des kommenden Monats lieferbar und wird am Donnerstag, dem . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10

    [..] egliedert in sechs Abschnitten nach chronologischen Gesichtspunkten, beleuchtet aus einer neuen Sicht das Leben und Wirken dieser herausragenden Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen. DM-/ÖS-. Gerster, Georg/Rill, Martin: Siebenbürgen im Flug Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften. . Auflage, Farbaufnahmen. In einer sorgfältigen Auswahl von großformatigen Flugbildern aller Regionen der siebenbürgisch-sächsischen Kulturl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] nbürgen im Flug" im Standesamt der Stadt gezeigt. Unter tatkräftiger Mitwirkung unseres Kulturreferenten Horst Mayer und des Vorstands konnte in den dortigen Räumen die vom Schweizer Fotografen Georg Gerster in Luftbildaufnahmen dokumentierte Kulturlandschaft während einer ganzen Woche einem breiten Publikum nahegebracht werden. Nach einer Würdigung der Dokumentation durch den Schriftsteller Hans Bergel sowie nach Grußworten des Augsburger BdV-Vorsitzenden Willi Reiser und de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 1

    [..] verneinen, denn ich denke da an eine ganz andere Atmosphäre, nämlich an die, die von der Klausenburger Babes-BolyaiUniversität ausgeht. Das ist die ausschlaggebende ,,Klausenburger Atmosphäre"! Georg Gerster: Luftaufnahme der Kirchenburg in Honigberg, für deren Restaurierung und Instandhaltung kürzlich die in München ansässige Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung offiziell die Patenschaft übernommen hat (Bericht im Innern dieser Ausgabe). tätsprofessor durchlaufen. Nach der Wen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4

    [..] mber, Johannes-Künzig-Institut für ostdeutsche Volkskunde, , Straßenbahnlinie , Haltestelle : ,, Über Siebenbürgen Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen von Dr. Georg Gerster". Ausstellungseröffnung am .., . Uhr, durch Martin Rill. . November, . Uhr, Bürgerhaus Zähringen, , Straßenbahnlinie und , Haltestelle : ,, Vom Standeskleid zur Bürgertracht. Die sächsische Patriziertracht in der kulturellen Vielfal [..]