SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«

Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] Burzenländer Kalender erscheint, wie auch im Vorjahr, in Farbkunstdruck und erreicht eine Riesenauflage von Exemplaren. Der Hobbymaler Peter Buhn hat diesmal die Luftbildaufnahmen von Georg Gerster als Vorlage für seine in herkömmlicher, realistischer Manier gestalteten Aquarelle verwendet. Das Siebenbürgen-Institut Gundelsheim hat die Fotos für diesen Zweck freundlicherweise freigegeben. Die Texte zu den einzelnen Kirchenburgen wurden dem ,,Reiseführer Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 11

    [..] achat und Ausstellungseröffnung .-. Juni, Montag-Samstag, - Uhr, Gerhart-Hauptmann-Haus, Foyer des Eichendorff- Saales: Über Siebenbürgen - Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen von Dr. Georg Gerster, Ausstellung . Juni, Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Raum : Lesung Franz Hodjak. Einführung Georg Aescht . Juni, Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Raum : Literaturlandschaft Siebenbürgen, Vortrag Dr. Stefan Sienerth . Juni, Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Eichendor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 1

    [..] sind, unter die Arme greift", sie also als In Bukarest überreichte Bundesvorsitzender Volker Dürr dem rumänischen Staatspräsidenten Emil Constantinescu den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster und Martin Rill mit der Bitte um gemeinsame Anstrengungen zur Erhaltung der im Buch dokumentierten wertvollen Zeugnisse deutscher und europäischer Kultur. Gruppe anerkennt und ,,tatsächlich auch annimmt". Dennoch zeigte sich Dürr erfreut darüber, ,,daß man sich in Rumänie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 4

    [..] gleichen Format wie ,,Siebenbürgen im Flug" - im Spätherbst auf den Markt bringen könnte. Das Buch werde nach Vorstellungen von Rill, der Mitinhaber des Verlages ist, Luftbildaufnahmen von Georg Gerster, Bodenaufnahmen von Martin Eichler und einen prägnanten Textteil enthalten. Die Vertreter der Burzeniänder HOGs werden sich zwar nicht am unternehmerischen Risiko des geplanten Bildbandes beteiligen, aber in ihren Heimatblättern für Subskriptionen werben - falls der Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 6

    [..] tliche Präsenz von engagierten Menschen ist, um die BaudenkIm Museum Bopfingen: Ausstellung mit Luftbildaufnahmen Die Ausstellung ,,Siebenbürgen - Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen" von Dr. Georg Gerster ist vom . Mai bis . Juni im Museum Bopfingen zu sehen, teilt Museumsleiter Felix Sutschek mit. Zur Eröffnung der Ausstellung hält der Historiker Martin Rill am Mittwoch, dem . Mai, . Uhr, einen Lichtbildvortrag. Veranstalter sind das Museum in Seelhaus Bopfingen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] und interpretiert damit ,,Normen, Rituale und Stereotypen", die das literarische Leben im kommunistischen Rumänien in der Zeitspanne - prägten. Über die einmalige Bilddokumentation von Georg Gerster und Martin Rill Siebenbürgen im Flug - das Buch enthält Aufnahmen aus einem Hubschrauber von sämtlichen, einst deutschen Ortschaften im Karpatenbogen - schreibt Hans Bergel eine elegische' Liebeserklärung an ein ,,Wunder architektonischer Orts- und Landschaftsgestaltung". [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 14

    [..] d sachkundige Vortrag wurde mit großem Applaus bedacht. Liebhart danke Rill im Namen der Anwesenden. Anschließend wurde der Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" vorgestellt; die Fotos dazu lieferte Georg Gerster, den Begleittext verfaßte Martin Rill. Namens der siebenbürgischen Gemeinschaft überreichte Liebhart dem Hausherren, Pfarrer Alfred Commercon, einen Bildband als Geschenk und Anerkennung für sein stetes Engagement bei der Eingliederung unserer Landsleute und seine Hilfe f [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 6

    [..] eimat bis zum . April die von Martin Rill und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft erstellte Fotodokumentation ,,Über Siebenbürgen. Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen" mit Fotos von Georg Gerster. Öffnungszeiten: montags, dienstags und donnerstags von . bis . und von . bis . Uhr; mittwochs von . bis . und von . bis . Uhr; freitags von . bis . Uhr. Zur Ausstellung gibt es folgende Begleitveranstaltungen: . März, . Uhr: Ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23

    [..] rg, Region Kronstadt, seit der Verwaltungsreform von zum Kreis Mieresch. Keisd ist Sitz der Großgemeinde,, der noch Klosdorf und Zoltendorf (Mihai Viteazul, früher Zoltan) angehören. Foto: Georg Gerster Wer mehr über Keisd wissen möchte, kann die Ortschronik ,,Keisd, eine Marktgemeinde in Siebenbürgen", Autor: Fr. P. Menning, bei M. Bodendorfer, Telefon: () , käuflich erwerben. Die HOG in Deutschland Zur HOG Keisd gehören zur Zeit Familien. Die Heimatortsgem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5

    [..] am Donnerstag, dem . Dezember, . Uhr, im Münchner Mathildensaal, , den neuen Prachtband mit Luftaufnahmen siebenbürgisch-deutscher Siedlungen, ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster (Fotos) und Martin Rill (Text) vor. Anschließend an die Vorstellung kann das Buch noch zum verbilligten Subskriptionspreis von DM (später: DM) erworben werden. sterland" und ,,Der chinesische Löffel", doch allemal hochinteressante Lyrik. Die Texte vermitteln insges [..]