SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«
Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 13
[..] Entwicklung der Magnetkissenbahn maßgeblich beteiligt war. Gleichfalls im Mathildensaal findet am Donnerstag, dem . Dezember, . Uhr, die Vorstellung des Buches ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster (Luftbilder) und Martin Rill (Text) statt, die der bekannte siebenbürgisch-deutsche Schriftsteller und Publizist Hans Bergel vornimmt. Daran anschließend kann der Prachtband zum verbilligten Subskriptionspreis von DM (später: DM) erworben werden. ks Kathreinenball [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16
[..] förderten Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" Luftaufnahmen von allen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften veranlaßt. Der renommierte Schweizer Kunstfotograf Georg Gerster konnte für die Dokumentation gewonnen werden. Die Aufnahmen wurden aus einer Höhe von bis Metern morgens und am späten Nachmittag durchgeführt. Von jeder Ortschaft wurden Gesamtaufnahmen, Nahaufnahmen des Ortskerns sowie der Kirchen und Kirchenburgen gemacht, wodu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 1
[..] agsteller sei übrigens stark zurückgegangen. Dr. Singbart] verwies darauf, daß etwa Prozent aller Aussiedler sich in Bayern Die Kirchenburg von Petersberg im Burzenldnd. Luftbildaufnahme von Georg Gerster (im Innerndieser Ausgabe: ,,Die HÖG Petersberg stellt sich vor"). Der Prachtband ,,Siebenbürgen im Flug" mit den von Gerster gemachten Luftbildaufnahmen aller in diesem Jahrhundert noch von Deutschen bewohnten Ortschaften des Siedlungsgebietes, der Anfang Dezember auf dem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 1
[..] nd Kanzlersache wurde und damit keine Möglichkeit der späteren Einflußnahme bot. Protestkundgebungen in Bonn, wie vereinDie Wehrkirche von Meschen. Die Luftaufnahme des Schweizer Starfotografen Georg Gerster erscheint Ende November in dem Band ,,Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: seine Wehrkirchen, Dörfer, Städte und Landschaften", das der Verlag Edition Wort und Welt in München herausbringt. Das Buch enthält in seinem Hauptteil Großformatbilder und in ein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 3
[..] erenten der Landsmannschaft Hans-Werner Schuster und von Martin Rill gestalteten Schautafeln enthalten eine repräsentative Auswahl von Bildern des renommierten Schweizer Pressefotografen Dr. Georg Gerster (Zürich). Die Fotos sind im Wechselausstellungsraum des Museums in der zu sehen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, zwischen . und . Uhr, an den Wochenendtagen zwischen . und . Uhr. Dauerausstellung geschlossen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 1
[..] nkrete Zahl von Aussiedlern, die sich die Sozialdemokraten für HOG-Nachrichten - vorstellen könnten, wollte sich Körper nicht ' festlegen. Eine Zuwanderung, ,,die die GesellFoto: Georg Gerster Rothsphen Äußerungen betreffend das ,,Zusammenleben der siebenbürgischen Völkerschaften" referiert. Dabei betrieb er weder Schönfärberei noch ließ er sich zu Dramatisierungen verleiten, sondern belegte sachlich und mit aussagekräftigen Zitaten vor allem das wechselnde Eng [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 17
[..] () () () () () () () dorf, Tartlau, Rosenau, Meschen und weitere Orte nach Auswahl von Herrn Rill. Die Fotos wurden von Dr. Georg Gerster (,,Neue Zürcher Zeitung") gemacht. Martin Rill wird Einzelheiten zur Topographie, Bauweise der Kirchenburgen und Entwicklung der Bevölkerungszahlen liefern. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur Dekkung ihres Kostenaufwands würde sich die Kreisgruppejedoch freuen. H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11
[..] turellen Erbes. Eröffnet wurden sie mit der bedenkenswerten und sehr interessiert aufgenommenen Ausstellung: ,,Über Siebenbürgen - Siebenbürgische Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen" von Dr. Georg Gerster (Zürich). In seiner Eröffnungsansprache im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser führte Horst Göbbel, Kreisvorsitzender, u. a. in die Ausstellung ein. Desweiteren ging er auf die z. T. beschämende Aussiedlerdiskussion vom Frühjahr d. J. ein. Hier betonte er, daß die Aussi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 12
[..] daufnahmen aus Siebenbürgen werden am Samstag, dem . Juli, Uhr, im Hotel ,,Vollmann", Marienplatz, in Weilheim, gezeigt. Die hochwertigen Dias wurden vom berühmten Schweizer Fotografen Dr. Georg Gerster im Rahmen des Dokumentationsprojektes siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter unter der Leitung von Martin Rill erstellt. Gezeigt werden Landschaften, Dorfanlagen und Kirchenburgen; der Vortrag hatte großen Erfolg in mehreren Städten Deutschlands. Landsleute und Einheimisc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8
[..] chaffen. SiegbertBruss wirksam ist, waren dann die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und Martin Rill gestalteten Tafeln mit einer Auslese von Luftbildaufnahmen des Schweizers Dr. Georg Gerster. Der renommierte Pressephotograph aus Zürich hat ab von Bord eines rumänischen Hubschraubers bezaubernde Bilder mit Gesamtund Detailansichten fast aller jemals von Deutschen in Siebenbürgen besiedelten Städte und Dorfgemeinden gemacht. Daraus wurde eine wahre Publiku [..]