SbZ-Archiv - Stichwort »Gesangbuch Evangelische Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17

    [..] vangelischer Orientierung. Sie argumentieren von der Mitte christlicher Theologie her und behandeln einen Kernbestand von zentral wichtigen Fragen, mit deren Beantwortung die Kirche steht oder fällt. Als Schlüsseltext für evangelisches Selbstverständnis ist die Barmer Theologische Erklärung im Evangelischen Gesangbuch abgedruckt und damit allen im Gottesdienst und vielen auch zu Hause zur Hand" Hier ein Auszug aus These : Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12

    [..] eye von ihrem Mann unterrichtet, will nicht umkehren, bleibt bei ihrem Mann, und wie ihr Mann, sey es hernach wie es wolle, wenn sie auch mit ihm verdammt seyn müsste." Lesen konnte sie nicht, doch brachte sie ,,vor der emigration zum Mitnehmen ihr Mann befand sich damals im Grazer Zuchthaus - Psalm und Gesangbuch, Habermänl, Bibel, Parad[dis]g.[ärtlein], Liederbüchlein". Die Eheleute hatten sieben Kinder: Theresia und Simon wurden mit den Eltern transmigriert, Geor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5

    [..] cher) wurden in der Regel jahrzehntelang benutzt, und so weisen die vorhandenen Exemplare vielfach intensive Gebrauchsspuren auf. Bis in jüngste Zeit war es üblich, in Siebenbürgen mit dem eigenen Gesangbuch zum Kirchgang zu erscheinen. Es waren also Bücher, zu denen man einen persönlichen Bezug hatte. Auch außerhalb des Gottesdienstes spendeten sie dem Leser in schwierigen Zeiten Trost und Zuversicht. Gesangbuchsammlungen haben eine große kulturgeschichtliche Bedeutung und k [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10

    [..] ehaus Masserberg, vor den Kurpatienten, vorbehalten. Es war ergreifend wie die Gesichter der Patienten sich bei der Musik- und Tanzdarbietung erhellten. Besuchergruppe aus Sächsisch-Regen in Tracht und Zigeunerkapelle aus Weilau. ,,Wohlzutun und mitzuteilen" aus dem siebenbürgischen Gesangbuch gesungen. Die Kollekten aller Gottesdienste und Veranstaltungen des dreitägigen Festes wurden für die Renovierung der Kirche in Niedereidisch erbeten. Diese Kollekten erbrachten etwa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] z- und Bachmotetten kamen auch große chorsinfonische Werke zur Aufführung, so etwa Bachs h-Moll-Messe oder die Johannespassion. Chrestel ist auch als Komponist in Erscheinung getreten. In dem neuen siebenbürgischen Gesangbuch von ist er mit verschiedenen Melodien vertreten, so auch mit einerVertonung des Bonhoeffer-Gedichtes: Von guten Mächten wunderbar geborgen. Heute wohnt Chrestel in einem Dorf in Siebenbürgen in einem Haus, in dem er mittels Videoanlage und Hausorgel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 9

    [..] der Bibel in seiner ganzen Würde die aus der Ebenbildlichkeit Gottes wächst, nicht nur zu behaupten, sondern auch umzusetzen. Die Bekenntnissynode von Barmen hat auf diesem Wege schon in ihrer theologischen Erklärung einen wichtigen Meilenstein für die Kirchen gesetzt. Sie ist im übrigen in jedem neuen Gesangbuch, im Anhang, unter den Bekenntnisschriften zu finden. Als die Evangelische Kirche Deutschlands auf den Trümmern eines verbrecherischen Krieges einen Neuanf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10

    [..] eine deutsche Schule". Maria C, die aus Nordsiebenbürgen stammt, war schon dort Kirchnerin, aber auch Mitglied im Kirchenvorstand. ,,Es ist hier vieles wie zuhause", sagt sie und meint vor allem den Gottesdienst und die Lieder. Kein Wunder: Die Pfarrer predigen zum gleichen Predigttext wie hier, ebenfalls aus der Lutherbibel, und die Lieder im Gesangbuch sind zum großen Teil auch die gleichen. Gutes Zeugnis Ein gutes Zeugnis stellt Irene Heubeck (Kempten), die Vorsitzende de [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 18

    [..] ; doch sie war zugleich der Auftakt zu Auseinandersetzungen in dieser Welt, die ganze Völkerschaften erschütterten. So kann auch über das Leben von Mathias Schuster der Vers des Chorals aus dem alten Gesangbuch unserer Landeskirche gesetzt werden: ,,Bald mit Lieben, bald mit Leiden kamst du, Herr, mein Gott, zu mir, nur meifi Herze zu bereiten, ganz sich zu ergeben dir." Er besuchte in Mühlbach das Gymnasium und das Lehrerseminar in Hermannstadt. Dort war einst Friedrich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16

    [..] Leben gerufen, gefördert und begleitet. Man kann nur fragen: auf welchem Gebiet unserer Kirche hat Heinz Galter nicht aktiv mitgewirkt? In Pfarrkonferenzen, bei Pfarrüstzeiten, seine Arbelt am Theologischen Institut u. v. m. Das neue Gesangbuch und Orgelbuch haben deutliche Züge seiner Mitarbeit. Die Katechetischen Lehrpläne aus den achtziger Jahren sind entscheidend von ihm geprägt. Damit hat er sich Anerkennung auf diesem Gebiet bis hin zur EKD erworben. Die ,,Kirchlichen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 18

    [..] men.) Der in Siebenbürgen tätige Pfarrer Stefan Cosoroaba berichtete, daß es, entgegen anders lautender Gerüchte, keine Übertritte von orthodoxen Christen zur evangelischen Kirche gebe. Das ins Rumänische übersetzte Gesangbuch findet ausschließlich in der Häftlingsseelsorge Verwendung. Zum Schluß will ich meinem Auftrag nachkommen, einen herzlichen Gruß vom Vorstand des HiKo und seinem Vorsitzenden, Pfarrer Kurt Franchy, auszurichten, verbunden mit dem aufrichtigen Dank an di [..]