SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] J., anläßlich des . Geburtstages von Sepp Schwarz, Staatssekretär für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsbeschädigte in der Landesregierung von BadenWürttemberg, überbrachte der Landesgruppenvorsitzende, StR Braedt, in Begleitung von Herrn Fielder, dem Jubilar die Glückwünsche unserer Gemeinschaft und überreichte das ihm von dem Bundesvorsitzenden verliehene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus dem leben Hermann Oberths Der Russe und der König Hier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] reichung des . Lebensjahres. Eine vierköpfige Abordnung der Nachbarschaft ,,Augarten" stellte sich mit Geschenken und überreichem Dank an die fleißige Mitarbeiterin in der Nachbarschaft ein. Zahlreiche Briefe und Telegramme mit Glückwünschen erreichten die Jubilarin. Aus Bonn waren der Bruder Franz Sollich mit seiner Tochter Isolde und deren Gatten Oberamtsrat Heinz Honig zu einem Familienfest im Cafe Zartl herbeigeeilt, um mit den zahlreichen Freundinnen der Jubilarin für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] e Menschenverachtung, mit der man in den Ländern des Wohlstandes zur Tagesordnung des weih* * * · * * * * * · · * · · * * · * * · * * * * * * · · * · * · c lÖeiknachtA- und Im Namen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich richten wir an alle Landsleute und an unsere bewährten Helfer und Freunde aufrichtige Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und zum Neuen Jahr. Damit verbunden ergeht ein herzlicher Willkommensgruß der Landsmann [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] ie ihre Eigenart sich bewahrten. Die Evangelische Kirche in Österreich habe durch die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen sehr viel gewonnen, da unser Leben auch daheim immer eng mit unserer Kirche verbunden gewesen wäre. Die zweite Nachbarmutter von Hietzing, Gerda Scharsach, überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Siebenbürger Vereines und der Nachbarschaften Wiens. Unter den frohen Klängen der Tschippendorfer Blasmusik gab es eine recht fröhliche Hochzeitsgesellschaft. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] d an Mathias Gottschick, ., /, zu richten. Die Nachbarschaftsleitung . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichsten Glückwünschen. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans K a s t e n h u b e r , , Salzburg Wir gedenken der hervorragendsten Gestalt der neueren siebenbürgischen Geschichte, die den Opfertod für sein Volk und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8

    [..] am . . Katharina Bokesch, geb. .". in Wermesch, Nordsiebenbürgen, Zahnarztassistentin, und Dietmar Dietrich, Wertiprach, geb. . . in Zeiden (Südsiebenbürgen), evang. Pfarrer. Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. Jubiläumsfeier Das Fest der goldenen Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Maria und Johann Böhm aus Waltersdorf (Nordsiebenbürgen), jetzt wohnhaft in Traun. Die Kinder, Enkelkinder und nähere Verwa [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland spreche ich zu den bevorstehenden Festtagen und zum Neuen Jahr allen Landsleuten und allen unseren Freunden und Helfern im Streben nach gemeinsamen hohen Zielen aufrichtige Glückwünsche aus. Nach der Hast und der Ruhelosigkeit des Alltags mögen die Feiertage uns zurSefbstbesinnung auf die uns gestellten Aufgaben und Pflichten, vor allem aber zu gläubiger Vertiefung in den innersten Sinne der Weihnacht als der Gebur [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] t Blumen im Namen der Nachbarschaft. Den . Geburtstag begeht am . November unser Vereinsmitglied Emil Wermescher aus Sächsisch Regen in Wien ., . Diesem treuen Helfer und Spender die herzlichsten Glückwünsche der Vereinsleitung. Entschädigungsumlage Wir erinnern alle Landsleute, denen die Einzahlung der einmaligen Umlage von Schilling . aus dem Gedächtnis gekommen ist, daß dieser Betrag auf das Postscheck-Sonderkonto: Verein der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] Gedichte auf und der Jugendchor, selbstverständlich in Tracht, brachte unter der Leitung von Frl. Eichinger Kirchenmusik. Nach der kirchlichen Feier traf man sich zu einem Imbiß. Kurator Ondra, Pfarrer Folbert, Pfarrer Föhse und Ehrenkurator Dr. Haltrich sprachen zu den Gästen. Die Glückwünsche der Landsmannschaft nebst einer ' Spende überbrachte Vereinsobmann Prof. Schmidt. Nachbarvater M. Breckner gab als Presbyter und Predigtstationsobmann einen historischen Überblick über [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] Martin Steilner aus Rode, Kraftfahrzeugmechaniker, und Brunhilde Bokesch aus Wermesch, Verkäuferin, und am . . Ernst Steilner aus Rode, Tischler, und Susanne Grajer aus Deutsch-Zepling, Verkäuferin. Die Nachbarschaft entbietet den jungen Ehepaaren die besten Glückwünsche und Gottes Segen für ihren gemeinsamen . Todesfälle: Am . Juni starben Frau Katharina Harting aus Wermesch im . Lebensjahr und Frau Maria Müller, die der Herr nach kurzem Leiden im . [..]