SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] mannschaft. G. K. Geburtstag Zur Vollendung seines . Lebensjahres am . Mai seien LM Hermann Schwarz, geboren in Talmesch bei Hermannstadt, wohnhaft Wien ., /, die herzlichsten Glückwünsche ausgesprochen. Todesfall Am . . starb im . Lebensjahre Witwe Sofia Kraus aus Treppen-Nordrandsiedlung. Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarmutter mit ihrer Vertretung überbrachte dem jungen Elternpaar Sinni und Klaus Wagner die besten Glückwünsche der Nac [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] llten sich beim Treckführer der Treppener, Johann Gottschick, zu seinem . Geburtstag der Pfarrer der Nordrandsiedlung Fliegenschnee samt Gattin neben der zahlreichen Verwandtschaft als Gratulanten ein. Die Glückwünsche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien überbrachten dem langjährigen Bundeskassier und Vereinskassier Johann Gottschick eine siebzehnköpfige Delegation des Vereinsausschusses mit Bundesobma [..]
-
Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 4
[..] Februar beging Bischof D. Gerhard May in Wien seinen . Geburtstag. Wir entbieten dem Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich und Freund und Helfer der Siebenbürger Sachsen unseie ehrerbietigen Glückwünsche. Das Bild zeigt Bischof Mah (rechts) bei einem Besuch in der siebenbürgisch-sächsischen Siedlung Nosenau am Attersee, zusammen mit dem verstorbenen ehemaligen Superintendenten Mensing-Vraun, in dessen Diözese viele unserer Landsleute eine kirchliche Heimal fanden. [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5
[..] hmen des Gottesdienstes von Pfarrer Friedrich Fliegenschnee enthüllt. Zwei Kriegskameraden hielten die Ehrenwache. Während einer Gedenkminute läuteten die zwei Glocken. Gemeinsam wurde das Lied vom guten Kameraden gesungen. In der darauffolgenden Ansprache streift« Kirchen-Obmann Johann Bachner die Vergangenheit in der Heimat bis in die Gegenwart und wies der Gemeinde das Gedenkbuch vor mit der Aufschrift: ,,Unseren Toten, gewidmet von ihrer evang. Kirchengemeinde LeopoldauNo [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] , führte der Sohn unserer Nachbarmutter, Herr Ludwig Brandt, Frl. Christine Damköhler zum Traualtar. Da die meisten unserer Landsleute um diese Zeit in Urlaub waren, überbrachten wir dem jungen Paar im Nachhinein die Glückwünsche der Landsleute unserer Nachbarschaft und überreichten ihnen eine kleine Ehrengabe. Wir wünschen ihnen nochmals alles erdenklich Gute. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vortrag von Prof. Polberth Die Südostdeutsche Historische Kommission, M [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6
[..] verstarb Johann Dorn im . Lebensjahr und wurde am . . am Stammersdorfer Zentralfriedhof begraben. Am . Juni starb im . Lebensjahr Frau Sofia Gottschick. Nachbarschaft Hielzing Mit Blumen und Glückwünschen stellten sich Nachbarmutter und Nachbarvater am . Juni C zum . Geburtstag bei Frau Klothilde Kpeutzer ein. Dr. Helmut Woltt - Jahre An Stelle des rekonvaleszenten Obmannes entsandte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Obmannstellvertreter, S [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7
[..] gebracht. Ein wahrer Beweis der Beliebtheit und Anerkennung waren die Blumen und Geschenkpakete von der Nachbarschaft, Singkreis und Jugendgruppe. Auch Chorleiter Willi Elz erhielt zu seinem . Wiegenfest Blumen und Glückwünsche, anschließend wurde die Unterhaltung bei Musik und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Fanüliennachrichten: Silberne Hochzeit feierten die Ehepaare: Martin und Maria Pflngstgräf; Michael und Katharina Steilner; Johann und Maria B [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] farrer Ernst Wagner e. h. . Geburtstag Am . Jänner beging Dr. Wilhelm Lösch seinen . Geburtstag. Neben den vielen dankbaren Patienten des bewährten Arztes und Helfers wandten und wenden sich dem Jubilar die aufrichtigen Glückwünsche auch unseres Vereines und unserer Landsleute zu; eingedenk der langen Jahre aktiver, fruchtbarer landsmannsehaftlicher Mitarbeit, die Dr. Lösch uns in dankenswerter Weise schenkte. Stets bewies er seine vorbildliche Verbundenheit mit der Gem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] osenau Nachbarschaftsball Unser alljährlicher traditioneller Nachbarschaftsball findet am . Januar abends Uhr in den Räumen des Fremdenverkehrshauses, Seewalchen, statt. Alle Landsleute und Gäste sind dazu herzlichst eingeladen. Unsere sächsische Musikkapelle spielt zum Tanze auf. Die Jugendgruppe spielt Theater. Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Emrich und Helga Maria Klein, beide Ober-Eidisch; Martin Grassl und Rosemarie R [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] Stammesverwandten in Luxemburg. * Ab Uhr, am gleichen Qrte.'Beratung in Existenzfragen, Geburten: Den ehemaligen Wiener Jugendgruppenmitgliedern Dipl.-Ing. Hans Otto Hennrich und seine Frau Doris, jetzt Heidenhelm, Württemberg, gelten unsere herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihres Stammhalters Jens Georg am . Juli . Die gleichen Glückwünsche ergehen an unsere Marianne, geb Schulz, und Gatten Martin Pall zur Geburt ihrer ersten Tochter Christine am . August. Nach [..]