SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] ch, aus Bistritz gedem Ort, wo dies Gefühl entstanden sein mag bürtig, vollendet am . März in Wels in voller und wo es sich vielfältig bewährte. Sollte dies Rüstigkeit sein . Lebensjahr. Georg Anders-Kraus, in der alten Heimat ein wohlhabender und angesehener Bauer, beging am . März in Fischlham bei Wels seinen . Geburtstag. Wir beglückwünschen beide Landsleute zu diesen Ehrentagen und wünschen auch weiterhin alles Gute. Die Nachbarschaft Wels hält am Sonntag, dem . [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] den Volkstanz- und Leichtathletikkämpfen teilgenommen haben. Wir haben feststellen können, daß wir als jüngste der.erschienenen Jugendgruppen mit großer Begeisterung aufgenommen wurden und daß wir auch, wenn schon nicht beim Tanzen, so doefa b«i <ä*n LA-Wettkämpfen einige schöne Preise auf uns vereinigen konnten. Unter anderem haben wir drei . Sieg«, zwei . und einen . Sieg mit auf die sehöae Heimfahrt über Rothenleurg Mitnehmt« können. Da einmal sich bewegende Hände nich [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] e, schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß wünschen wir dem Jubelpaar auch auf diesem Wege alles Liebe und Gute und einen noch recht schönen und gesunden Lebensabend. Frau Sara Preidt, geb. Urbani, Draas, vollendete im August d. J. das . Lebensjahr, Motz Thomas sen. aus Nieder-Eidisch am . November d. J. das . Lebensjahr. Herzliche Glückwünsche und auch weiterhin gute Gesundheit. Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Rudolf Soos, Rode, und Maria, [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] iche Würdigung des nun Verstorbenen aus der Feder Professor Dr. Egon Hajeks hatte die ,,Siebenbürgische Zeitung" am . April gebracht. . Geburtstag Am . August feierte Johann Mosel, Treppen, der Vater von Frau Sofia Milla, in alter Frische seinen . XJeburtstag. Wir danken ihm für den lebhaften Anteil, den er an allen in unserem Siebenbürgerblatte mitgeteilten Vorgängen nimmt. Die Nachbarschaftsleitung überbrachte Glückwünsche. Geburt Ingrid und Heinz Henrich konnt [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] einigen Volkstänzen mit und versetzte die vielen bekannten evangelischen Zuschauer in helle Begeisterung. . Geburtstag: Landsmann Martin Soos, IV., Linke Wienzeile , der am . Juli seinen . Geburtstag feiert, übermittelt die Nachbarschaft Hietzing die herzlichsten Glückwünsche. Todesfälle. Am . Mai starb unser Vereinsmitglied Kommerzialrat Ernst Alfred Töpfner im Alter von Jahren. Im Juni verloren wir das alte Vereinsmit-" glied Richard Müller und den ehemaligen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] Rüstigkeit und im Kreise ihrer Lieben feierte Frau Sara Haydl, geb. Gottschling, geboren in Zuckmantel, wohnhaft in Mühlwang , den . Geburtstag. Landsmann Ludwig Csont, geb. in Sächsisch-Regen, wohnhaft in Schwanenstadt, beging sein . Wiegenfest. Wir entbieten beiden Geburtstagskindern die besten Glückwünsche. Der Storch kam zu den Eheleuten: Maria und Georg Konnert, wohnhaft Mühlwang und brachte zu den fünf Töchtern noch eine kleine Renate. -- Das Ehepaar Martin und I [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] mer, Rüstorf. Wir wünschen dem Seppel alles Gute, den Eltern zum . Kind viel Freude. Dem Ehepaar Gertrud und Francois Hennequin, Metz/Frankreich, wurde als . Kind am . März eine Tochter Elisabeth geboren. Wir entbieten auf diesem Wege die besten Glückwünsche. Geburtstag: Im Kreise ihrer Lieben feierte in aller Frische-am . April unsere Lm. Emma Csont aus Sächsisch-Regen ihren . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft überbrachte der Jubilarin die besten [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] gefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine Ralph des Ralph und der Gertrud Wieser, geb. Sturm (Heitau), bekam am . Februar ein Schwesterchen Ruth Erika. Die Nachbarmutter überbrachte mit einer Gratulation der Nachbarschaft die ersten [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] lt, noch vorausgesehen werden -- zwei harte Schädel da zusammengespannt. Der Versuch mußte also scheitern. Ein dritter Mißerfolg? Lieber Freund! Warum ich all das heute und hier erzähle? Weil es wesentlich in die siebehbürgisch - sächsische Wissenschaftsgeschichte und in Dein Leben hineingehört. Weil wir alle, die wir Dich zu Deinem . Geburtstage beglückwünschen, aus warmem und vollem Herzen beglückwünschen, an d.iesem Tage und in alle Zukunft dankbar sein müssen, einem Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] Jugend" nicht zuletzt allen Menschen der Siedlung, auch jenen, die nicht zur Landsmannschaft zählen, den vom gleichen Schicksal getroffenen Vertriebenen ein Haus der Freundschaft, des Verstehens und der Gemeinsamkeit sein möge. Frau Bürgermeister Stein übermittelte die Grüße und Glückwünsche der Stadt und sprach die Bitte aus, daß das. neue Haus die Jugend zu Toleranz und Achtung gegenüber den Mitbürgern anleiten möge. Ministerialdirigent Dr. Landsberg ließ die Urkunde in den [..]