SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] chbarvaters Dr. Paul Apathy und seiner Ehefrau Felicitas Apathy, hat an der Theresianischen Akademie in-Wien von, Kandidaten die Matura mit Auszeichnung bestanden. Die Nachbarschaft Sehwanenstadt übermittelt den Ausgezeichneten und den Eltern die herzlichsten Glückwünsche und ist stolz auf die Erfolge ihrer jungen Landsleute. Im Kreise der Lieben feierten Frau Dr. Emilie Schwab ihren . und Frau Maria Daiehendt ihren . Geburtstag. Aus diesem Anlaß entbietet die Nachbars [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6
[..] e (Kronstadt) beging am . Mai im Altersheim Lainz in geistiger und körperlicher Frische ihren . Geburtstag. Nachbarmutter-Stellvertreterin und Kassier überbrachten mit Gugelhupf und Blumen die Glückwünsche der Nachbarschaft. Sogar am Sommerfest war die Rüstige erschienen. Ebenso gratulierten Nachbarmutter und Nachbarvater Alois T a u f a r am . Mai zu seinem . Geburtstag, überreichten Blumen und eine Flasche Geistiges. Todesfall Am . Juni starb im . Lebensjahre un [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] t den Eltern und unserem jüngsten Mitglied das Beste. Geheiratet haben am . August Monika Schuller-Schenker und Helmut Bukowsky. Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die besten Glückwünsche für seinen weiteren . Gestorben ist am . März nach kurzem, schwerem Leiden Frau Maria Böhm im . Lebensjahre. Schon vor der Flucht hatte sie ihren Gatten verloren und kurz darauf starb ' in Österreich ihre einzige Tochter, die sie auf der Flucht begleitet hatt [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9
[..] und den Anverwandten. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Geburtstagsjubiläum Unser Ehrenmitglied, Herr Rudolf Oberth, feierte am . September in voller Frische seinen . Geburtstag. Obmann Flechtenmacher überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche der Vereinsleitung und überreichte ihm ein Geschenk. Anläßlich einer Ausschußsitzung sprach ihm der Obmann den Dank für sein« langjährige Vereinstreue und aktive Mitarbeit aus. Wir wünschen unserem Ehrenmitglied aui d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] ust feierte unser ältestes Mitglied, Frau Susanna G r u m gesund und in völliger geistiger Frische ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. -- Der Nachbarvater und die Nachbarmutter überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche im Namen unserer Gemeinschaft. Anschließend wurde die Hochbetagte vom Bürgermeister und der Gemeindevertretung geehrt. Am darauffolgenden Tag kam unsere Jubilarin zum Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Nachbarschaft frisch u [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] n d der W e l t r a u m f o r s c h u n g . Die Begrüßung durch Herrn Pfarrer Möckesch, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Nürnberg-Fürth, enthüllte jedoch noch einen weiteren Höhepunkt dieses Abends: Der . Juni war auch noch der Geburtstag von Professor Oberth! Und so konnte ihm der Vorsitzende in unser aller Namen die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Festtag gleich bei der Begrüßung aussprechen und ihm Dank sagen, daß er diesen Abend uns opferte, der doch sonst der F [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] -m-Staffel seines Vereines (Union West-Wien) als Startläufer mit, die den . Platz hinter ULC-Linz belegte. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Rosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Neudorfer, Weilau, und Margit, geb. Melchert; Johann Graiger, Heidendorf, und Lieselotte, geb. Aigner; Johann Derra, Rode, und Hannelore, geb. Pitterich; Johann Bloo, Schönbirk, und Josefa Erika, geb. Niederber [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10
[..] r Luther-Kirche in Wien XVIII. unsere Landsmännin Brigitte Römer mit Herrn Dieier Grasser getraut. Unter anderen Gratulanten befand sich auch eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing, die dem jungen Paar die Glückwünsche der Landsleute überbrachte und ihm ein kleines Ehrengeschenk überreichte. Wir gratulieren nochmals herzlichst. Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Innsbruck, Marktgraben Landsmannschaftliches Leben Wenn von uns aus Innsbruck nur selten Nachrichten au [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] r entbieten dem Vorsitzenden des Ostkirchenausschusses, dessen Wirken aus der kirchlichen Vertriebenenarbeit nicht wegzudenken ist und dem auch unser Hilfskomitee für viel Verständnis, WegweisunZ und Hilfe zu danken hat, unsere heizlichstcn Glückwünsche und erbitten für ihn Killst und Gesundhcit für ein weiteres sencnsieichcs Wirten. Dei Gottesdienst mit anschließender Abendmahlsfeier war einer der Höhepunkte gelegentlich des Kreistreffens der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] ück. Hochzeit. Am . August fand in der Perchtoldsdorfer Pfarrkirche die Trauung unseres Landsmannes Josef Hermann mit Frl. Erika Mayr statt. Nebst vielen anderen Gratulanten überbrachte auch eine Vertretung der Nachbarschaft ,,Penzing" die Glückwünsche Siebenbürgischer Treck unterwegs Entnommen der reich dokumentierten und bebilderten Broschüre ,,TrecMührer wurden zu Kirchengründern" von Otto Folberth, Wien I, zu beziehen durch die Versandbuchhandlung Meschendö [..]