SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5

    [..] /. . Geburtstag Zur Vollendung des ß. Lebensjahres am . Januar übermittelt die Frauengruppe Oberhausen-Osterf eld auf diesem Wege unserer betagten Landsmännin Adele H e r t e r, in Kronstadt geboren, jetzt in Dinslaken wohnhaft, die allerherzlichsten Glückwünsche. Die Jubilarin kann auf ein sehr arbeitsreiches Leben zurückblicken. Mit Jahren erlernte sie schon den Beruf als Steppdeckennäherin. Durch ihre Tüchtigkeit konnte sie nach dreijähriger T [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] f, im Dezember Konrad Grundmann Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen ... der Landsmannschaft Zu den bevorstehenden Festtagen spreche ich im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland allen unseren Landsleuten sowie unseren Freunden und Helfern aufrichtige Glückwünsche aus. Möge unser Zusammengehörigkeitsgefühl uns dazu verhelfen, daß wir im Sinne einer gottgegebenen Gemeinschaft nach so vielen Jahren der Trennung endlich auch [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] sche nach Salzburg zu schicken. Professor Folberth, vom Salzburger Presbyterium als dessen Mitglied mit der Aufgabe betraut, der Predigtstation Bürmoos seine besondere Sorge zuzuwenden, brachte sie zur Verlesung: ,,Zur Einweihung der Lukaskirche in Bürmoos beglückwünsche ich die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich von Herzen. Möge die Kirche als Mittelpunkt des Gemeindelebens stets ein Symbol der Verbun- denheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat dar [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] nerhalb der Bundes-CDU entscheidendes Gewicht hat". (Süddeutsche Zeitung.) Der Bundesvorsitzende derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard P e s c h, und der Landesvorsitzende unserer Landsmannschaft in Nordrhein-Westfalen, Robert G a s s n e r, übermittelten Minister Grundmann Glückwünsche zu seiner Erwählung. Auszeichnung; der DRK-Vizepräsiden!in Frau Weecks Für die besonderen Verdienste, die sich die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Frau [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] er betrifft eine Wildart, die es in der alten Heimat nicht gab, ebensowenig wie die Schneehühner, von denen hier die Rede ist. Andere Erzählungen führen in Bereiche, in denen das Zeitgeschehen und gesellschaftliche Zusammenhänge sich mit den Schilderungen der Naturund Tierbeobachtungen sowie der Jagd berühren. Bis nach Rußland und auf die Insel KorAn Frau Helene Stein Glückwünsche der ,,Amicitia" Es wird uns geschrieben: ,,Wenn Du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] e, schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß wünschen wir dem Jubelpaar auch auf diesem Wege alles Liebe und Gute und einen noch recht schönen und gesunden Lebensabend. Frau Sara Preidt, geb. Urbani, Draas, vollendete im August d. J. das . Lebensjahr, Motz Thomas sen. aus Nieder-Eidisch am . November d. J. das . Lebensjahr. Herzliche Glückwünsche und auch weiterhin gute Gesundheit. Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Rudolf Soos, Rode, und Maria, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10

    [..] e recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hoffen auf ?ahlreichen Besuch. Der Festwart E. Seidel Familiennachrichten: In den Stand der Ehe traten unser Landsmann Fritz Oleinek und Selma Eibl. Wir entbieten die besten Glückwünsche. Am . November feierten im engsten Familienkreis Frau Irene und Herr Oskar Müller das Fest der Silbernen Hochzeit. Viel Glück für die nächsten Jahre wünscht die Nachbarschaft. Am . Oktober starb im .' Lebensjahr unser treues Mitglied Fra [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] r Welt sie auch leben, treten daher für eine solche gerechte Familienzusammenführung ein. Wer ernsthaft am Aufbau einer friedlichen Völkerordnung mithelfen wolle, für den dürfe es weder Haß noch Rachegefühle, sondern nur die Heilung aller vom Krieg geschlagenen Wunden geben. Glückwünsche an die Landsleute in den USA Auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden wurde beschlossen, an die jüngst vollzogene Vereinigung der Landsleute in den Vereinigten Staaten und Kanada zur Landsmannsch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] en. Die Siebenbürger Sachsen wollten sich in ihrer neuen Heimat gerne eingliedern, dabei aber die Eigenart und überliefertes Kulturgut bewahren. Die Gemeinschaft habe dem Einzelnen auch beim Wiederaufbau einer Existenz in der neuen Heimat geholfen. Die Landsmannschaft werde ihren tiefen Sinn und Wert für alle Landsleute auch in Zukunft beweisen. Die Grüße und Glückwünsche des Rates und zugleich der ostpreußischen Landsmannschaft überbrachte Bürgermeister Raddatz, der versiche [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] traße ; Nach Schleswig-Holstein: Borger Richard, geb. . . ,'aus Kronstadt nach Grortbanwlorf. Hoisdorfer . Kassier: Karl Fleps, Neusäß, Sonnenstraßa , Frauenleiterin: Frau Berta Ludwig, Augsburg, , Jugend: Manfred Knall, Augsburg, . Mit dem Versprechen ,,Wir wollen mitarbeiten" wurde die Hauptversammlung geschlossen. Die Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen konnte am . August den La [..]