SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3
[..] stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NordrheinWestfalen des Bundes der Vertriebenen Jahre alt. Präsident Krüger hat dem um die Sache Schlesien und der Vertriebenen hochverdienten führenden Mitarbeiter aus diesem Anlaß die herzlichen Glückwünsche des Präsidiums des BdV übermittelt. Himmel wurde in Kattowitz (Oberschlesien) geboren und war nach Abschluß der juristischen Prüfungen zunächst als Richter in Gleiwitz, dann als Rechtsanwalt in Reichenstein und Gleiw [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] Fahrt sowie dem an diesem Tag als Reiseleiter eingesetzten, sehr umsichtigen und gewandten Landsmann Andreas Scherer jun. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Dinkelsbühl überbrachte ihrem Jugendreferenten Willi Zeides an seinem Geburtstag am . . die Glückwünsche der Kreisgruppe in Form eines Ständchens. Für seine treue und einsatzfreudige Mitarbeit in der Kreisgruppe wurde ihm auf Vorschlag der Landesgruppe Bayern .vom Bundesvorsltzenden der Landsmannschaft das Ehr [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] r seine Verdienste erhielt er schon im Vorjahr das Goldene Ehrenwappen unserer Landsmannschaft verliehen. Alle Mitglieder unserer Landsmannschaft bringen auf diesem Wege unserem Nachbarvater die herzlichsten Glückwünsche zur Vollendung des . Lebensjahres dar. Möge er uns noch viele Jahre in bester Gesundheit erhalten bleiben und einen wohlverdienten Lebensabend genießen. - B. L. Nachbarschaft Traun ,,Ein Lied der Treue" Zu Ehren des . Geburtstages des Nachbarvaters von Tr [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4
[..] in reiches Programm von Sitzungen, Theateraufführung, Tanz- und Gesangsdarbietungen, Trachtenaufmarsch, Feldgottesdienst, gemütliches Beisammensein und Enthüllung einer Gedenktafel für Johann Kelp. Wir beglückwünschen unsere Landsleute ,,drüben" aufs innigste zu ihrer, für uns ebenso wie für sie s e h r w i c h t i g e n Tat, die eine r e g e Z u s a m m m e n a r b e i t zwischen ihnen und unseren Landsmannschaften in Westeuropa ermöglicht, zum Segen des siebenbürgisch-deuts [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7
[..] eier des . Geburtstages des bewährten Geschäftsführers der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, RA Erwin Kosch, am . Juni erschien Arbeits- und Sozialmimster Konrad Grundmann persönlich und übermittelte dem Jubilar seine Glückwünsche. Desgleichen erschien bei ihm eine Abordnung der Landsmannschaft. Die Persönlichkeit und die Arbeit des ,,Geburtstagskindes" wurden mit herzlichen Worten gewürdigt. Die Siebenbürgische Zeitung wird ih [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] einigen Volkstänzen mit und versetzte die vielen bekannten evangelischen Zuschauer in helle Begeisterung. . Geburtstag: Landsmann Martin Soos, IV., Linke Wienzeile , der am . Juli seinen . Geburtstag feiert, übermittelt die Nachbarschaft Hietzing die herzlichsten Glückwünsche. Todesfälle. Am . Mai starb unser Vereinsmitglied Kommerzialrat Ernst Alfred Töpfner im Alter von Jahren. Im Juni verloren wir das alte Vereinsmit-" glied Richard Müller und den ehemaligen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] glich ist, an dieser Veranstaltung teilz'u. Geburtstag Wie wir kurz vor Redaktionsschluß erfahren, begeht Dr. Norbert Kuales von Windau am . Juni seinen . Geburtstag. Dem verdienstvollen Jubilar gehen die Glückwünsche seiner Landsleute, vor allem seiner Bistritzer zu. Eine Würdigung seines Lebenswerkes erfolgt in der nächsten Nummer unserer Zeitung. * Am . Juni feiert Frau Pauline Groß, geb. Keintzel, aus Sächsisch-Regen in voller Gesundheit ihren . Geburtstag im Kr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] Rüstigkeit und im Kreise ihrer Lieben feierte Frau Sara Haydl, geb. Gottschling, geboren in Zuckmantel, wohnhaft in Mühlwang , den . Geburtstag. Landsmann Ludwig Csont, geb. in Sächsisch-Regen, wohnhaft in Schwanenstadt, beging sein . Wiegenfest. Wir entbieten beiden Geburtstagskindern die besten Glückwünsche. Der Storch kam zu den Eheleuten: Maria und Georg Konnert, wohnhaft Mühlwang und brachte zu den fünf Töchtern noch eine kleine Renate. -- Das Ehepaar Martin und I [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] e in diesen Tagen vom Bundesrech* nungshof anerkannt worden. MinisterialdireB> tor Gillitzer dankte schließlich den Leitern der Heimatauskunfstellen für ihre erfolgreiche Ar* beit, desgleichen ihren Mitarbeitern und alle«* zuständigen Regierungs- und Amtsstellen fü$ die Zusammenarbeit. Der Leitende Direktor des Bundesausgleichsamtes Wolfgang Vogel überbrachte die Glückwünsche und Dankesgrüße des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes Dr. Friedrich Käss. Es folgten die Berichte [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] n Ulrike, geb. Jahn, und den Töchtern Brigitte und Gundl, eine ärztliche Praxis segensreich ausübt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich findet in ihm auch heute einen treuen Berater. Unser aller Glückwünsche gelten ihm und den Seinen. A. H. Richtigstellung Ein Schreibfehler in der Einleitung zu dem Aufsatz ,,Ein Leuchten über den Tod hinaus -Carl Thomas zum Gedenken" auf Seite unseres Blattes vom . April bedarf der Richtigstellung.-Es soll in [..]