SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] des Berichtens über das Heute, die unvergessen sein werden. L. . Geburtstag Frau Pauline Gross, geb. Keintzel aus Sächsisch-Regen, feiert am . Juni in Volkach noch rüstig und in bester Gesundheit ihren . Geburtstag im Kreise ihrer Kinder und Enkel und Urenkel. Der beispielhaften Mutter und Hausfrau gelten die herzlichen Glückwünsche aller Landsleute. Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung und Schluß von Seite ) Charlotte Rougemont einmal vor Finanzbeamten in eigener Sac [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] rschaft Linz Trauung: Pfarrer Prof. Dieter Kelp, Linz nnd Frl. Karin Hohenöcker haben am . Mai geheiratet. Die Landsmannschaft und alle Jugendgruppen entbieten auch auf diesem Wege dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. * Frau EUy Göllner gestorben Wenige Wochen nachdem wir in diesem Blatt auf den . Geburtstag von Frau Elly ©öllner, geb. Schwabe feiern und ihrer Verdienste auf verschiedenen Gebieten, vor allem aber für den Kinderschutzverein, dessen Seele »ie [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1

    [..] spräsident Theodor Heuss nahm persönlich am Empfang teil, Staatsminister waren zum Festakt, in dessen Mittelpunkt die Ansprache Heinrich Zillichs stand, erschienen, Staatssekretäre des Bundes und der Länder überbrachten Glückwünsche. Aus allen Gauen Deutschlands gingen Schreiben von Persönlichkeiten, die nicht nach München kommen konnten, ein. Auch in anderen Städten Deutschlands wurde in Feiern der . Wiederkehr des Jahres der Einwanderung unserer Ahnen nach Siebenbürgen g [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 3

    [..] dtebild, sowie ein Dorf vor dem Hintergrund der Karpaten. Nach einem weiteren Lied des Heimatchores überbrachten dann der H. Kreisdirektor, Frau Bürgermeister Stein, die Zechengesellschaft ,,Hibernia" und die Kirchengemeinde herzliche Glückwünsche und wertvolle Geschenke. Dann sprach unser Landesvorsitzender R. Gassner von den zwanzig Jahren, die uns schon von der alten Heimat trennen, von den Übergangsjahren in Österreich und den zehn Jahren hier in Nordrhein-Westfalen. Er w [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] ttreffen unserer Landsleute. Lobenswert waren die Bemühungen aller Ämterführer der Nachbarschaft, eine gemeinsame gute Stimmung bei Unterhaltung und Tanz zustande zu bringen, was mit fortschreitendem Abend immer besser gelang. Familiennachrichten Wir beglückwünschen unseren Dinkelsbühler Dichter, den Landwirtschaftlichen Fachlehrer Jürgen Otto Parsch (Kronstadt-Wien) zu seiner Verlobung zu Ostern mit Brigitte Chalupsky, Wien. . Geburtstag Hoffotograf Emil Fischer feier [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11

    [..] cht sind. Auch die größeren Kinder haben so viel Unterhaltungsmöglichkeiten, daß sie voll beschäftigt sind. Hermine Nikolaus Jahre Da die Jubilarin ihr . Wiegenfest am . Mai bei ihrer Tochter in Gxaz feiert, nehmen unsere Glückwünsche diesen Weg. Unsere Gelehrten kommen weit daher gereist, um ein Plauderstündchen mit Hermine Nikolaus, dieser Fundgrube selbsterlebter sächsischer Gr'eistesgeschichte, zu verbringen. Als Krafftische Tochter des Inhabers des Verlages Kr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8

    [..] rwendet. In Finnland heißen diese Tep. Geburtstag Im Januar dieses Jahres feierte Elise W o n nerth, geb. Teutsch, im Siebenbürger Heim in Rimsting rüstig und froh ihren achtzigsten Geburtstag. Viele liebe Glückwünsche, Blumen und Torten trafen zu dieser Feier ein. Zuerst feierte das Gesangskränzchen und am nächsten Tag der Lesekreis mit der Jubilarin, Frau Wonnerth, bei gedeckter Tafel das schöne Fest. An der üblichen Geburtstagsfeier am letzten Mittwoch des Monats überbra [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] ch, aus Bistritz gedem Ort, wo dies Gefühl entstanden sein mag bürtig, vollendet am . März in Wels in voller und wo es sich vielfältig bewährte. Sollte dies Rüstigkeit sein . Lebensjahr. Georg Anders-Kraus, in der alten Heimat ein wohlhabender und angesehener Bauer, beging am . März in Fischlham bei Wels seinen . Geburtstag. Wir beglückwünschen beide Landsleute zu diesen Ehrentagen und wünschen auch weiterhin alles Gute. Die Nachbarschaft Wels hält am Sonntag, dem . [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] trotz seines hohen Alters den Jungen beispielhaft voran. Dankbar würdigt die Landsmannschaft die Verdienste dieses treuen und erfolgreichen Landsmannnes. Eine Grußadresse des Bundesvorsitzenden und die Glückwünsche der Landesgruppe Berlin unserer Landsmannschaft sowie die Gratulationen der vielen Freunde und Anhänger des Jubilars brachten den Dank unserer Gemeinschaft zum Ausdruck. Friedrich W. Schuller Jahre alt und Jahre Lehrer Durch sein Temperament kommt man mit ihm [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] den Volkstanz- und Leichtathletikkämpfen teilgenommen haben. Wir haben feststellen können, daß wir als jüngste der.erschienenen Jugendgruppen mit großer Begeisterung aufgenommen wurden und daß wir auch, wenn schon nicht beim Tanzen, so doefa b«i <ä*n LA-Wettkämpfen einige schöne Preise auf uns vereinigen konnten. Unter anderem haben wir drei . Sieg«, zwei . und einen . Sieg mit auf die sehöae Heimfahrt über Rothenleurg Mitnehmt« können. Da einmal sich bewegende Hände nich [..]