SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] as Erntedankfest traditionsgemäß mit Tanz und fröhlichem Beisammensein seinen Ausklang fand. Leider war der von einigen Frauen sehr schön geschmückte Saal kaum halb besetzt. . Frau Susahne Köhler, die an diesem Tage ihr . Lebensjahr vollendete, erhielt Glückwünsche und Blumen und tanzte mit dem Landesvorsitzenden eine Ehrenrunde. Frau Köhler zählt zu den eifrigsteh und treuesten Mitgliedern der Landsmannschaft in Frankfurt. L. G. Treffen in Wiesbaden Liebe Landsleute aus Wi [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] r entbieten dem Vorsitzenden des Ostkirchenausschusses, dessen Wirken aus der kirchlichen Vertriebenenarbeit nicht wegzudenken ist und dem auch unser Hilfskomitee für viel Verständnis, WegweisunZ und Hilfe zu danken hat, unsere heizlichstcn Glückwünsche und erbitten für ihn Killst und Gesundhcit für ein weiteres sencnsieichcs Wirten. Dei Gottesdienst mit anschließender Abendmahlsfeier war einer der Höhepunkte gelegentlich des Kreistreffens der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9
[..] ück. Hochzeit. Am . August fand in der Perchtoldsdorfer Pfarrkirche die Trauung unseres Landsmannes Josef Hermann mit Frl. Erika Mayr statt. Nebst vielen anderen Gratulanten überbrachte auch eine Vertretung der Nachbarschaft ,,Penzing" die Glückwünsche Siebenbürgischer Treck unterwegs Entnommen der reich dokumentierten und bebilderten Broschüre ,,TrecMührer wurden zu Kirchengründern" von Otto Folberth, Wien I, zu beziehen durch die Versandbuchhandlung Meschendö [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] einem . Lebensjahr Mitglied der Blaskapelle. Anläßlich des neunzigsten Wiegenfestes gratulierte ihm der Bürgermeister der neuen Heimat, Gemeinde Traun, Franz Hannel, mit einer herzlichen Ansprache und überreichte Geschenke. Den Glückwünschen schließt sich auch die Nachbarschaft, sowie seine Waltersdorfer aufrichtig an und wünschen dem Jubilar noch einen recht frohen Lebensabend inmitten seiner Familie. J. H. Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . Dieter Kurt Mül [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] hm und uns zugewendete Liebe konntest Du in gute Taten verkörpern, die in seine und in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen eingegangen sind. Das muß Dir genügen! Es grüßt Dich dankbar Dein Heinrich Zillich Glückwünsche des Bundesvorsitzenden ,,Der Bundesvorsitzende der Landsmännschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, richtete an den Jubilar folgendes Glückwunschschreiben: ,,Zu Ihrem . Geburtstag gestatte ich mir, Ihnen namens der Landsmannschaft w [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] au, sowie Herr Prox von der Vorstandschaft des Verbandes der Ruhestandsbeamten und Herr Schmidtko vom Bund der Vertriebenen. Dem Jubelpaar waren von Heimleitung und Insassen, von den Siebenbürger Landsleuten und den vorgenannten Gratulanten Geschenkkörbe und zahlreiche schöne Blumengebinde überreicht worden. Beim anschließenden Festmahl ergriff Dr. Biesenberger das Wort in ernst-heiterer Ansprache. Die Heiminsassin Frau Chr. MalyTheil brachte Glückwünsche in poetischer Form, [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] und allgemein angesehener Beamter bis zum Rang eines Oberamtmanns (im Majorsrang) und war zum Schluß Depotchef der Salz- und Tabakregie in Reschitza. Zu seinem . Geburtstag seien ihm unsere aufrichtigen Glückwünsche und unser Dank für seine vielbewährte Hilfsbereitschaft zugunsten der Landsmannschaft dargebracht. Dr. med. Heinrich Schuller Zum LAG . Ergänzungslieferung zu Kühne-Wolff's Gesetzgebung über den Lastenausgleich Im W. Kohlhammer-Verlag Stuttgart , Postfach [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 9
[..] , / Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten Als Verlobte begrüßen wir herzlichst: Lm. Elfriede Tartier und Klaus Dieter Trosin, Lm. Erika Fuhrmann und Herwart Wermeseher. Viel Glück und Freude auf dem gemeinsamen wünschen wir den Eheleuten: Anneliese Kadar und Joachim Greis, Monika Probst und Ing. Volkmar Atzner. In aller Frische feierte Frau Susanna Grum, geb. in Deutsch-Zeppling, ihr . Wiegenfest. Wir entbieten der Jubilarin unsere Gl [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5
[..] odell (in der Mitle). table Unterkunft bieten zu können. Bill in seiner Bescheidenheit meint, er sei wohl der fähigste Kopf des Geschlechtes gewesen. Wir wissen es heute besser und fühlen uns aufrichtig gedrängt, dem unbestreitbaren Haupt jener Sippe, dem mit Recht angesehensten Siebenbürger Sachsen in Amerika zum . Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche aus Europa zu entbieten. Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg Curioso transsilvanniae colecte De septem castris ,,. In [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5
[..] ausführliche, bebilderte Berichte und vielfach Abdrucke aus Hans Hartls Werk ,,Hermann Oberth -- Vorkämpfer der Weltraumfahrt" (, Theodor Oppermann-Verlag, Hannover). Besonders innig waren begreiflicherweise die Glückwünsche, die Prof. Oberth von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erhielt, der er angehört und zu der er sich bei jeder Gelegenheit bekennt, und es ist verständlich, daß unsere Landsleute den ,,Vater der Weltraumfahrt" mit Stolz als einen der ihrigen [..]