SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22
[..] erte ihre Darbietungen auf holpriger grüner Tanzfläche bravourös. Zu den schwungvollen Klängen der Blasmusik wurde mitgesungen und sogar das Tanzbein geschwungen. Blasmusik, Volkstanz und gemeinsamer Glaube gehörten zu den Traditionen in Siebenbürgen. Das Festprogramm zeigte, dass sie beim Heimattreffen fortgeführt werden und die Besucher magnetisch anziehen. Zeitweise feierten Personen auf dem Festplatz. Tanz und Musik erquicken die Seele, doch zu einem gesunden Körper g [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] n. Ohne Unterstützung der Eltern funktioniert es natürlich nicht. Also ist die Rolle der Eltern sehr groß im Bezug darauf, wie die Kinder zur Kultur der Siebenbürger Sachsen stehen? Absolut. Also ich glaube, es ist die Basis und das Kernthema. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Es gibt Kinder oder Jugendliche, die vielleicht über ihre Cousins oder über Freunde mal in eine Tanzgruppe oder in unsere Gemeinschaft finden, aber wenn die Eltern davon nichts wissen, sich nicht engagi [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] g und Alt. Am eigentlichen Festtag hielt Pfarrer Dr. Rolf Binder den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, musikalisch begleitet von der Organistin Grete Schuler. Es wurde gelobt, gebetet, zum Glauben bekannt und viel miteinander gesungen. Die Kreisgruppe freute sich sehr über den regen Zuspruch bei diesem Fest. Viele Gäste kamen bei perfektem Festtagswetter. So wurden alle verfügbaren Tische im Außenbereich aufgestellt, und die Grillmeister hatten mit der Vorbereitung [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] erdienst ..." (Weltwirtschaftskrise!). Um Thomas macht er sich erneut Sorgen: ,,Der arme Junge ist jetzt schon über Jahre da draußen im Wilden Westen mit Vieh- und Pferdezucht beschäftigt .... Ich glaube, Thomas muss ein schrecklich einsames Leben haben, immer alleine und mit all der vielen Arbeit, Sommer und Winter ..." Auch erkundigt sich Lorenz in diesem Brief von nach einem dritten Auswanderer der Familie. Dabei übersetzt er eine englische Wendung: ,,I wonder whet [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] h." (), ,,Jeder, der mehr sagt, als er/ weiß, lügt." () in denen er mit Zahlen jongliert ,,Was man sagt, muss mindestens drei Mal vorkommen, sonst lohnt es sich nicht" (), ,,Wie jeder zweite glaube/ auch ich, jeder dritte hält sich/ für ein Wunder" () , um zum Schluss in einer Volte, einer überraschenden Pirouette, zu enden: ,,nur wer richtig liebt, schafft es,/ bis zuletzt schwach zu sein." () Vor allem sind diese Gedichte jedoch Selbstbefragungen, Bilanzen des [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] st ein Aussiedler aus Siebenbürgen, den ökumenischen Gottesdienst. Wie ein roter Faden schlängelt sich der Gedanke ,,Kommen und Ankommen, Heimat finden und angenommen werden" durch seine Predigt. Der Glaube hat uns geholfen, die im Gepäck mitgebrachte HEIMAT zu finden, unser Brauchtum und unsere Sitten weiter zu pflegen, neue gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen in dem Zuhause, wo wir uns wohl fühlen und daheim sind. Nach der Andacht spielte die Siebenbürger Blaskapelle a [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] Begriff Heimat. ,,Heimat". Einige wissen genau, wo oder was ihre Heimat ist. Für andere ist Heimat weniger ein Ort als vielmehr ein Gefühl oder ein bestimmter Mensch. Für Frau Heilmann ist Heimat ihr Glaube, die Kultur, die Bräuche, die Tracht, die Gemeinschaft. In der Dialogpredigt auf Stefanies Frage ,,Wo ist Gott beheimatet?" antwortet Roman: ,,Hier auf Erden haben wir eine Heimat oder sogar mehrere und bei Gott. Diese Heimaten müssen nicht getrennt sein. Sie können sogar [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] e hin zu einem friedlichen Miteinander. Denn nur im Frieden können unsere Kinder und wir uns entfalten, nur im Frieden erreichen wir Ziele, die für die Menschheit perspektivisch und richtig sind. So, glaube ich, hat es der liebe Gott gewollt, und nicht anders. Und nur im Frieden können wir zusammenkommen wie jetzt. Ich wünsche uns allen, dass wir das immer wieder tun können, dass uns die positiven Einsichten und Gefühle lenken, die Vernunft und die Lebensfreude müssen Sieger [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17
[..] ,Die Schnellbahn rast / Nächsterhalt. Nächsterhalt. / Endstation.` Und so fragt man sich manchmal: Wen belastet man mit den Bildern eines Lebens, wenn man eines Tages von dieser Welt gehen muss? Ich glaube, ich werde vorher ein großes Freudenfeuer machen ..." Das hat Kaspar Lukas Teutsch zum Glück nicht gemacht. Sein künstlerischer Nachlass geht an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim. Und vielleicht haben wir demnächst dort Gelegenheit, eine Retrospektive zu sehen, die di [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Hallo Bernd, schön, dass du dir Zeit fürs Interview genommen hast. Sehr gerne. Wie kam eure Tournee durch Rumänien zustande? Das war, glaube ich, im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb vom Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, kurz RGW genannt. Wir haben ja sehr oft, auch mit meiner Vorgängerband, in Bulgarien gespielt. Und Rumänien lag da natürlich auf der Hand, dass wir da auch hinkommen. Wusstet ihr von den Rumäniendeutsch [..]









