SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ediasch, Kronstadt, Bukarest und weiteren Orten Rumäniens kamen zusammen. Der Tag begann mit Kennenlernspielen, Teamaktionen, Lachen und Gesprächen. Geistliche Impulse rahmten das Miteinander als was Glaube im Alltag heißen kann. Höhepunkt war der Jugendgottesdienst um . Uhr, gestaltet von der lokalen Jugendgruppe unter dem Motto: ,,Follow me ­ aber anders!" Zugrunde lag Matthäus ,:,,Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen." [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] ereins, verfasst von Konrad Gündisch, vorgestellt. Diese wurde dankenderweise von Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser und der HG Mediasch und Dr. Hansotto Drotloff gefördert. Kirchenburgen als Glaubensfestungen In seinem aufschlussreichen Vortrag ,,Ein` feste Burg ist unser Gott" beleuchtete Prof. Dr. Ulrich Wien die zentrale Rolle der von Martin Luther geprägten Metapher, die auf Psalm basiert. Luther ermutigte die Gläubigen, in Zeiten der Angst und Furcht Zuflucht [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] ir hatten ja die Lesung gemeinsam gestern. Wie gefiel sie dir? Zuerst hatte ich Angst. Ich hatte Lampenfieber? Aber es ist viel besser gegangen, als ich mir gedacht habe. Und jetzt bin ich ruhig. Ich glaube, es war gelungen, hoffentlich. Und ich freue mich, dich wiederzusehen. Ja, es waren ja auch viele junge Leute gestern ­ ich glaube, Studentinnen und Studenten. Und du bist richtig aufgeblüht auf der Bühne. Ja, das ist wahr, das mit dem Aufblühen. Denn ich hatte große Angst [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] m sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen." Wir sangen gemeinsam ,,So nimm denn meine Hände" ­ als Hochzeitslied geschrieben, uns allen als meist gesungenes Lied auf Trauerfeiern bekannt, welches Glaube, Liebe und Hoffnung vermittelt. Manfred Binder fügte noch ein paar passende Worte, aufgeschrieben von Christa Wandschneider (Großpold) hinzu: ,,Das Ehrenamt ist eine der schönsten Formen gelebter Nächstenliebe, es erinnert uns daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen könne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] h ein, gemeinsam der Osterbotschaft nachzugehen, wie sie uns vom Evangelisten Johannes vermittelt wird: ,,Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben!" (Johannes ,). Seit dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten Anfang des Jahres wird in vielen Kreisen immer lauter vom sich einnistenden Misstrauen in vielen Bereichen gesprochen. Leider nicht nur gesprochen, sondern auch empfunden. Die Auferstehung Christi s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3

    [..] Sozialen Marktwirtschaft wurden allgemein anerkannt, die mit dem Kommunismus einhergehende Menschenverachtung und Misswirtschaft schienen erledigt und geächtet zu sein. Heute wissen wir, dass dieser Glaube zum Guten und die Zuversicht, in der wir lebten, einer gewissen Naivität geschuldet war. Denn Russland sieht sich heute als Verlierer der Geschichte und strebt alte Größe und Bedeutung in der Welt an, ohne Rücksicht auf die Freiheit und Selbstbestimmung ehemaliger Sowjetst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] te für siebenbürgische Gemeinden und begleitete auch viele Landsleute bei Trauungen, Taufen und Beerdigungen. Ernsthaft und gleichzeitig sehr verlässlich konnte er die Grundlagen unseres christlichen Glaubens darlegen, den Zusammenhalt der Menschen stärken, der Gemeinschaft in hohem Maße dienen. Besonders die regelmäßigen Gottesdienste in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg ­ praktisch von ihm initiiert ­ sowie zahlreiche Advents- und Weihnachtsgottesdienste unsere [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] em einzigen Federstrich und vatikanischer Brisanz sogar existentialistisch grundierte Rätsel: ,,Päpstlicher Richtspruch: zuerst war Gott, dann die Henne, danach das Ei." Basta! Die Bibelaussage ,,Der Glaube kann Berge versetzen." (. Korinther ., Matthäus ,) bringt ihn zu gesellschaftskritischen Erkenntnissen, von berauschender aktueller Gültigkeit: ,,Nachdem der Glaube Berge versetzt hat, folgt die Orientierungslosigkeit." Oder ,,Die Berge, die der Glaube versetzt hat [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] aufgefordert, Vorschläge zum Wortlaut der Satzung zu machen. Von einer evangelischen Schule in Kassel fragte ein Lehrer mit Kronstädter Wurzeln an, ob die Stiftung Zeiden die Studienfahrt zum Thema ,,Glaube, Geschichte und Natur" von Zehntklässlern ins Burzenland und auch nach Zeiden unterstützen könne. Nach reiflichen Überlegungen haben sich die Anwesenden dazu entschlossen, das Projekt nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich und mit Informationen zu unterstützen. M [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] mit interessanten Parallelen für die anstehende Schlossdachsanierung sowie ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Musik, spannenden Vorträgen, einer Ausstellung und Einblicken in den evangelischen Glauben in Siebenbürgen erwartet die Gäste. Anmeldung erforderlich: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Details zur Anmeldung finden Sie in diesem Artikel. Freitag, . März . Uhr Begrüßung durch Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzent [..]