SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] rt. Die Einzelheiten darüber werden wir in Baumgärtners nächstem Band erfahren, auf den wir schon jetzt gespannt sein dürfen. Muss ich noch ausdrücklich den Stil von Baumgärtners Texten würdigen? Ich glaube nicht! Jene, die seine ersten zwölf Bände gelesen haben, wissen den lebendigen Erzählstil genau so zu schätzen wie die ausgewogene Mischung von harten historischen Fakten, insbesondere von wichtigen Jahreszahlen, und von detailreichen Schilderungen wichtiger Einzelepisoden [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] R C H E U N D H E I M AT STARKE GESCHICHTEN... das ist das Thema unserer Lebensberichte von und über Frauen in unserem Rundbrief. Dabei möchten wir Frauen in Leitungspositionen vorstellen, die ihren Glauben auch in der Berufswelt leben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Mein Name ist Alexia Toba und ich bin seit nunmehr Jahren Heimleiterin des landeskirchlichen ErnstWeisenfeld-Schülerwohnheims in Hermannstadt. Was sind Ihre besonderen Stärken, Talente? Es gibt ein deutsche [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1

    [..] h er sein Amt irreparabel beschädigt. Bundespräsident Steinmeier erinnerte in seinem Kondolenzschreiben an Köhlers ,,Zugewandtheit", sein ,,ansteckendes Lachen" und seinen ,,Optimismus, es waren sein Glaube an die Stärke unseres Landes und an die Energie und die Kreativität seiner Menschen, die ihn so viele Herzen gewinnen ließen". Steinmeier würdigte zudem dessen Eintreten für einen fairen Umgang mit Afrika, ,,dem Kontinent, dem sein Herz gehörte". besuchte Köhler im Ra [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] Justiz", sondern durch ,,Hingabe und Partnerschaft". Seine Devise sei: ,,Immer Partner, niemals Komplize." Rumänien müsse ein freies Land sein, das aber Respekt für Tradition und Leitkultur habe: Er glaube, dass die Familie von einem Mann und einer Frau gebildet sei, wobei die sexuelle Veranlagung aber nicht zur Schau gestellt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe ­ so der Kandidat ­ keine [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] gter Ort, und wenn man nicht aufpasst, dann kommt der Wald zurück. Das heißt, wir müssen unsere Lichtungen, unsere Erinnerungen stützen, weil das Vergessen ist immer viel größer als das Bewahren. Ich glaube, dass man auch schreibt, um diesem großen Vergessen die Kraft der Erinnerung entgegenzuhalten." Sie versuche ihre Geschichten ,,aus der Innenperspektive der Figuren zu schreiben", ohne ihre Figuren wertend bloßzustellen, vielmehr in dem Bemühen, sie ,,aus einer respektvoll [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] or ihnen hatten. Jetzt denke ich mir immer, dass das Menschen unter den Masken sind, ich finde sie aber schon noch etwas erschreckend. Was weiß du über die Urzeln? Woher kommen sie? Die Urzeln haben, glaube ich, vor allem in Siebenbürgen Umzüge gemacht, um Gespenster und Geister aus der Stadt zu vertreiben. Sie haben Geißeln, also Peitschen, und mit denen knallen sie. Das hört man dann weit entfernt und dann, sagt man, bekommen die Gespenster und Geister Angst und gehen aus d [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] d stellen. Stehe ich noch auf dem Fundament von Gottes Wort, Gebet, Gemeinschaft und Abendmahl? Das war ein gutes Prüfkriterium für die ersten Christen (Apostelgeschichte ,). Auf dem Fließband des Glaubenslebens ­ auch meiner Glaubensgemeinschaft - kommt Gutes und manchmal weniger Gutes zustande. Meine persönliche Heiligung, ist mir seit meiner Taufe gewiss. In der Verantwortung von Kirchen- und Gemeindeleitungen liegt es, prophetische Reden zu prüfen. Welche prophetische [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] tte. Aus einer ganzen Reihe weiterer Filme oder Reportagen wären noch zu erwähnen: ,,Der Marsch der Kinder. Auf der Flucht aus Rumänien", Erstsendung: . April in der ARD, ,,Tränen und Trümmer. Glaube und Hoffnung in Sarajevo", Erstsendung ORB, . Februar , ,,Der Anfang vom Ende. Reisegruppe in der DDR", ORB, März . Ebenso ,,Zentrale des Terrors. Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen", zusammen mit Hubertus Knabe, der seine Uraufführung Juni , als [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] -) Am . November ist Pfarrer i.R. Hans Albrich im Alter von fast Jahren verstorben. Während seines segensreichen Wirkens als evangelischer Pfarrer stand er fest und unerschütterlich im Glauben. Folgerichtig hat er darum auch selbst für seine eigene Trauerfeier Bibelverse ausgewählt, die dieser Verwurzelung Ausdruck verleihen. Bei seiner Beerdigung am . November in Isingen wurden die Verse aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer im . Kapitel von seiner [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] Und gleichzeitig den Blick auf das wirklich Wesentliche für einen selbst zu richten: Gesundheit, Liebe, Familie, Gemeinschaft, Verbundenheit ­ auch im Schmerz; und immer wieder die Zuversicht und der Glaube an das Gute. Alles hat einen Sinn. Wenn wir aber lieben und auf unser Innerstes vertrauen, wenn wir Gutes tun, anderen helfen, Trost spenden, Freude geben und Freude leben ­ und seien es nur Kleinigkeiten im Alltag, die das Herz erstrahlen lassen ­, dann sind wir immer in [..]