SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3
[..] nimmt, seine Kultur und seine Traditionen, wo es geht, pflegt. Und in diesem Sinne, liebe Landsleute, denke ich, sind wir Siebenbürger Sachsen recht gute Europäer. Und genau in diesem Sinne, weil ich glaube, dass wir nicht nur zwischen Deutschland und Rumänien, sondern auch in Europa und der Welt Brücken bauen können, erinnere ich mich gerne an einen Spruch von einer Luxemburger Fassade. In diesem europäischen Sinne: ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen." Klaus Johannis: ,,Was i [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4
[..] esdienst hat Herr Dekan Schuller auch die theologische Bedeutung dieses Mottos wunderbar aufgedeutet. Wenn man an Ihrem Heimattag teilnimmt, spürt man diesen wunderbaren Dreiklang: Heimat, Identität, Glaube. Ich bin der festen Überzeugung: Nichts braucht der Mensch des . Jahrhunderts so dringend, um die Herausforderungen der Globalisierung auch seelisch-geistig zu bestehen, wie die Verortung in Heimat, Identität und Glaube. Und es sind gerade unsere heimatvertriebenen Lands [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12
[..] prache, sondern vor allem auch die Sachfächer. Und das ist außergewöhnlich. Gerade im Schulbereich mangelt es unter anderem an deutschsprachigen Lehrkräften. Wie lassen sich diese Probleme lösen? Ich glaube, wir müssen das Thema weiter fassen, nämlich dahingehend: Erstens was existiert bereits? Wir haben zum einen eine ganze Reihe von Muttersprachenschulen, an denen rund Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur ausgebildet werden. Zum anderen werden an rumänischen Univ [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17
[..] Sie sehen Neues. Sie, die Sie vor über zwölf Jahren in diese Region gereist sind, um die Regionale Entwicklungsagentur Centru bei der Vorbereitung ihres Beitritts in die EU zu unterstützen, können glaube ich gut beurteilen, wie viel sich in nur zehn Jahren getan hat ... In diesem Kreis von Brandenburgern und Berlinern über Brandenburg zu reden, hieße Eulen nach Athen tragen... Ich will mich daher auf einige Akzente zu Siebenbürgen konzentrieren und weil sie uns doch ei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12
[..] Deutsche gibt, aber in der kommunistischen Zeit haben wir uns nicht groß gezeigt." Ein weiterer Schwerpunkt der Interviews ist die Religion. Den Gegensatz zwischen dem katholischen und evangelischen Glauben skizziert Gertrude Vansurec aus Itzkany in der Bukowina recht unterhaltsam. Aus den Schilderungen von Siebenbürger Sachsen wird deutlich, welchen großen Raum der Glaube innerhalb der Gemeinschaft eingenommen hat. Das Selbstbildnis der deutschen Minderheit in Rumänien ist [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] unden waren. Am . Sonntag nach Trinitatis las Pfarrer Ettinger den Besuchern des Vespergottesdienstes die von ihm verfasste ,,Kurze Geschichte der ersten Einwanderung österreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen" vor. Nach einer ergreifenden Schilderung der Gründe, die zur Deportation geführt hatten, und den anfänglichen Schwierigkeiten, mit denen sie in Siebenbürgen zu kämpfen hatten, konnte er den in der Kirche Versammelten auch eine gute Nachricht über [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7
[..] lickt am Ende seines gefahrenreichen Lebens in das Land der Freiheit. Noah überlebt die kosmische Gefährdung der Sintflut. Alle drei Dimensionen sind in den vergangenen Jahren sichtbar geworden. ,,Glaube schafft Zukunft", schloss er mit Gerhard Ebeling. Von rund Menschen , gehören heute noch etwa zur Landeskirche. ,,Vieles Unermessliches haben wir verloren, aber die Zeit war nicht verloren" (Dietrich Bonhoeffer). Die evangelische Kirche wurde, was sie im [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 29
[..] örg und Sandy Keul mit Robin und Annika Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . auf dem Friedhof in GöppingenSt. Gotthardt statt. Auferstehung ist unser Glaube, Der Tod ist das Tor zum Licht Wiedersehen unsere Hoffnung, am Ende eines mühsam Gedenken unsere Liebe. gewordenen Weges. Nach einem erfüllten Leben haben wir in stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit Abschied genommen von unserer treu sorgenden Mutter, Oma und Uroma Maria [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] eichen Wirtschaft, Arbeit, Weiter- und Fortbildung sowie Integration einsetzen. Eine wichtige Rolle werden natürlich auch die Belange unserer Gemeinschaft spielen. Ich habe da schon einige Ideen, ich glaube aber, es ist noch zu früh darüber zu diskutieren. Auf jeden Fall möchte ich mich bei unseren Landsleuten für die hervorragende Unterstützung im Wahlkampf und besonders auch für die Stimmen bei der Wahl ganz herzlich bedanken. Horst Göbbel Erster Siebenbürger Sachse im Nürn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 6
[..] den. Während der Titel ,,Wenn das so ist" uns das Szenario einer Welt vor Augen hält, die sich selbst zerstört, so dass nichts mehr übrig bleibt, bietet ,,Halleluja" eine Lösung an: Vertrauen und der Glaube an die Macht der Versöhnung sind stärker als der Hass. Kraftvoll, monumental, ja majestätisch erklingt dieser Song, der unter die Haut geht. Bei der letzten Nummer ,,Sie bleibt" fusionierten Funk- und Rockelemente und erzeugten einen mitreißenden Groove. Die nach einem eff [..]









