SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 30
[..] helm und Bettina Arno und Karin Dieter und Lotte Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . August , in der ev. Kirche Drabenderhöhe statt. Der Glaube gibt uns Kraft, tapfer zu tragen, Weil mein Leben ist zu Ende was wir nicht ändern können. und vergangen meine Zeit, nimm mich, Herr, in deine Hände, schenke mir die Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7
[..] nische Fassung meines Erachtens notwendig war: Eine kleines, aber feines Mosaiksteinchen rumäniendeutscher Erinnerungskultur wurde damit auch dem rumänischen Publikum zugänglich, und mit Odo Marquard glaube auch ich: ,,Zukunft braucht Herkunft"! Michael Astner Heimspiel in Hermannstadt Dagmar Dusils ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" liegt in rumänischer Fassung vor Dagmar Dusil in der Humanitas-Buchhandlung in Hermannstadt. Foto: Michael Astner Hermann Fabini ergänzt mit n [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16
[..] hen Ministerpräsidenten. Aus der guten Zusammenarbeit des HdH mit der SinN-Stiftung ,,Seelsorge in Nürnberg" entstand die Idee, die bayerischen Aussiedlerseelsorger, die bei der Tagung ,,Christlicher Glaube und Weltverantwortung" in Nürnberg waren, zum Mittagessen einzuladen. Pfarrer Markus Hergen, Mitglied des Leitungsteams der bayerischen Evangelischen Aussiedlerseelsorge, erläuterte in seinem Grußwort, wie wichtig es ist, sich zu begegnen, aufeinander zuzugehen, ins Gesprä [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 27
[..] ster Anna Hermann mit Kindern Bruder Martin mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Karlsfeld statt. Wir danken recht herzlich für Ihre Anteilnahme, Blumen und Spenden. Der Glaube gibt uns Kraft, tapfer zu tragen, was wir nicht ändern können. Maria-Sara Buzogany geb. Polder * . . . . Mediasch Recklinghausen In Liebe und Dankbarkeit: Karl und Hella Buzogany mit André Fabian und René Philipp Die Beisetzung fand am . Juli auf d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 28
[..] n wir dich nie. Martin Dörner * . . . . In stillem Gedenken und liebevoller Erinnerung anlässlich des . Todestages Agneta und Martin Anna, Martina und Arnold Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Du warst so einfach und so schlicht, in Deinem Leben voller Pflicht, Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft, wie schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Kathar [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25
[..] ins drauf. Sie traf sich beim Honterus-Fest in Pfaffenhofen. Auch hier, ganz gleich, mit wem du ins Gespräch kamst, fühltest du dich sofort zu Hause. Am späten Nachmittag hieß es Abschied nehmen. Ich glaube, jeder hegt den Wunsch, uns in fünf Jahren wieder zu sehen so frisch und munter wie eben. Wir danken folgenden Mitschülern für die Organisation des Treffens: Kurt G. Antosch, Marika Szabo, geborene Mina, Dr. Wolfgang Knopp und Bernd OttoLutz. Nach Abzug der Unkosten verb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 32
[..] Ehefrau Maria, Deine Kinder Roland, Jürgen, Harriet und Birgit mit Familie, Enkel- und Urenkelkinder Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Konfirmationsspruch: Hebräer , Luther Meine liebe Mutter, unsere Großmutter und Schwester Ruth Hedwig Czetto geb. Reinerth * . August . September ist n [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9
[..] tschen Kulturwerkes in München bekannt machte, habe ich aus verschiedenen Gründen zunächst distanziert und abwartend reagiert. Dass sich diese Haltung dann recht rasch zu interessierter und wie ich glaube auch produktiver Mitarbeit verändert hat, verdankt sich der Erkenntnis, dass ich damals mit Stefan Sienerth und Peter Motzan, aber auch Herrn Schneider und später mit Frau Brandt und Herrn Kegelmann höchst professionell arbeitende Literaturwissenschaftler kennenlernen du [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 15
[..] hier w i l l k o m m e n und ich habe den Eindruck, dass den Einheimischen unsere Arbeit vor Ort gefällt. Ich wünsche mir, dass der Tourismus hier angekurbelt wird und das Dorf davon profitiert. Ich glaube, dass viele Menschen z. B. in Deutschland leider nicht wissen, wie schön es hier ist. Ich wünsche mir, dass die in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen wieder öfter hierher kommen und sich auch für den Erhalt ihrer Heimatorte einsetzen. Ich würde mich wahnsinnig d [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 21
[..] Mönche kennen, bewunderten die farbenfrohen Züchtungen der Gärtnerei und probierten die im Kloster hergestellten Produkte. Eine eigene Welt eröffnet sich hinter den Klostermauern, geprägt von Stille, Glaube und Gebet, von Arbeit und Disziplin. Viel Arbeit und höchste Geheimhaltung noch dazu war bei der Errichtung des Regierungsbunkers in Ahrweiler vonnöten, den wir als nächstes besuchten. Erbaut zu Zeiten des Kalten Krieges, hätte er im Falle eines atomaren Angriffs bis zu [..]









