SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 35
[..] an alle, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Kor. Annemarie Bruckner * . . . . in Kronstadt in Pforzheim In Dankbarkeit und liebendem Angedenken: ihr Neffe Helmut Fallschessel Trauerfeier und Bestattung fanden am . . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 17
[..] eden Gast. Unsere Schatzmeisterin Ingeborg Schneider hatte nicht nur die Idee dazu, sondern sie sorgte auch dafür, dass sie ausgeführt wurde. Mit sechs Frauen zauberte sie die tollsten Plätzchen. Ich glaube, die Überraschung ist gelungen. Hier sei den fleißigen Helferinnen nochmals herzlich gedankt. Zum Ausklang des Festes stimmten wir das Siebenbürgenlied an. Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen unseren Mitgliedern, ihren Familien und Freunden ein fröhliches Weihnachtsf [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3
[..] fgefordert, auf Entdeckungsreise nach Rumänien zu gehen, auf ihr Herz zu hören und ihrem Instinkt zu vertrauen. Was könnte dabei herauskommen? Gibt es eine Vision, die hinter diesem Appell steht? Ich glaube ausgemacht zu haben, dass viele junge Leute, die die Wurzeln in Rumänien haben, anders an Rumänien `rangehen als dies die Generationen davor gemacht haben, die waren sehr betroffen von der Vergangenheit, und daher verständlicherweise eine andere Haltung einnehmen, sicher n [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11
[..] eibt Platzner. Nicht auf allen Seiten des Buches greift er zu so klaren Worten. Es geht ihm sichtlich darum, seine Gesellschaftskritik in einen historisch weiten Rahmen zu spannen. Wenn man dem Autor glauben darf, begann die Geschichte unseres Wohlstands vor einigen tausend Jahren mit einem findigen Steinzeitmenschen. Dieser Vertreter der Gattung Homo sapiens hatte ein sogenanntes ,,Aha-Erlebnis", als er bemerkte, dass man Stöcke und Steine zur Jagd einsetzen kann. Von der Er [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 29
[..] denheim in Ludwigshafen am Rhein statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Ich glaube, Bempflingen, im November dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Licht stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. (A. Schopenhauer) In Liebe und Dankbarkeit haben wir am . November von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwieger [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9
[..] Dichten. Als Praktiker entpuppt sich Erich Bonfert auch wenn er versucht, das Phänomen der Zeit zu deuten (,,Die Zeit": ,,Im Bewusstsein ist aufbewahrt/ die Zukunft und Vergangenheit/ irrtümlich als Glaube der Zeit./ Doch es gibt nichts als die Gegenwart.") Es fällt auf: eine Widersprüchlichkeit zwischen dem, was der Autor möchte, und dem, was er geschaffen hat. Er wagt sich an alle großen Themen, wird ihnen aber nur bedingt gerecht. Auch die Liebeslyrik überzeugt nicht, wei [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32
[..] Dankeschön an die Musikkapelle Mediasch, die sie auf ihrem letzten Weg begleitete. Ein inniges Danke an Pfarrer Gerhard Servatius für die herzlich gesprochenen Worte, die Trost und Kraft für unseren Glauben spendeten. Liebe Maria, die Spuren im Sand verweh'n, aber die Spuren im Herzen bleiben. Im Namen aller Angehörigen Deine Schwester Christine Wuppertal, Oktober Du bist befreit von allen Schmerzen, Trennung ist unser Los, das tröstet uns in unserem Leid. Auferstehung [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4
[..] und Pflegeheim Siebenbürgen" eine Andacht statt, an der viele Heimbewohner und auswärtige Gäste teilnahmen. In der Andacht behandelte Guib das Thema ,,Im Weinberg Gottes" und wies auf den gemeinsamen Glauben über Grenzen hin, so auch auf die guten Verbindungen , die dank der gemeinsamen Herkunft und der Verpflichtung für den Erhalt des Kulturerbes zwischen Siebenbürgen und Drabenderhöhe seit Jahrzehnten bestehen. Die Stiftung Dr. Ernst Weisenfeld stellte nach dem Tod s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13
[..] s das erste Mal seit über Jahren, dass sie die Heimat wiedersahen und dementsprechend emotional wurden auch die Veränderungen aufgenommen. Eine Freundin aus Wiehl schrieb mir nach der Reise: ,,... glaube mir, ich verarbeite immer noch diese Fahrt mit all ihren Ereignissen und Begebenheiten, besonders im Freundeskreis, wo alle viel davon erfahren möchten. Bei dieser Fahrt waren Lachen und gleichzeitig Weinen der stete Begleiter und das war gut so. Ansonsten wüsste ich nicht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14
[..] de gefunden hatte, war das Heimweh weg. Du hast inzwischen Rumänisch und auch Siebenbürgisch-Sächsisch gelernt. Bist du ein Sprachtalent? Ich denke nicht unbedingt, dass ich ein Sprachtalent bin. Ich glaube einfach, dass man sich trauen muss, mit den Leuten zu reden. Ich habe von Anfang an mit manchen Kollegen Rumänisch gesprochen und dadurch habe ich es auch so einigermaßen gelernt. Auch wenn ich immer noch viele Fehler mache, denke ich einfach, durch Sprechen lernt man die [..]









