SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30
[..] tzohr Lukas Geddert hatte Dr. Schuller schon vor einem Jahr gebeten, ihm diese Jubiläumspredigt für das Treffen und das Prudner Buch zuzusenden. Zum Predigttext . Korinther ,: ,,Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen", entwickelte Dr. Schuller das, was er die ,,geistliche Mitte" des Treffens nannte und was klare Orientierungsangebote und Wertvorstellungen beinhaltet. Dr. Schuller betonte, der Sinn des Lebens befänd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] er Gründungsversammlung der Siebenbürger Sachsen in Hessen am . November , weil es der Geburtstag meines Mannes Laci war. Als das erste bundesweite Sachsentreffen in Dinkelsbühl stattfand ich glaube, es war Pfingsten , fuhren wir vorher hin, um Quartiere für die neuen ,Hessen` zu besorgen. Man sagt mir gutes Organisationstalent nach. Das war sehr nützlich, zumal meine Familie mich tatkräftig bei der Tätigkeit für unsere Landsleute unterstützte; z. B. fuhr meine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26
[..] Familie Sohn Adolf mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Rosenheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte und Spenden. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , Wir müssen Abschied nehmen von meiner lieben Ehefrau, unserer besten Mutter, liebsten Oma und guten Schwester Gertraud Kopschitsch geborene Hodis * am . . am . . In [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:
[..] Wir feiern in diesem Monat das größte Fest der Christenheit, die Auferstehung unseres Heilandes Jesus Christus. Die Auferstehung ist für alle Menschen ein überwältigendes Wunder, das vielen für ihren Glauben Schwierigkeiten bereitet. Aber gerade in derVerkündigung der Auferstehung Christi liegt die Kraft unseres Glaubens in diesem Wunder Gottes liegt die Quelle unserer Kraft, der Grund unseres Tröstens und der Elan unseres Seins. Wer heutzutage Jugendlichen dieses ins Herz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] ionen stand Bildung als Prozess des SichBildens, der Entfaltung der Person im Mittelpunkt. Dazu gehörten Wissensvermittlung, aber auch musikalische und sportliche Aktivitäten an den Schulen sowie der Glaube und die Familie. Besonders in den Familien wurde stark an diesen Traditionen festgehalten. Zwischen den Schulen gab es große Unterschiede. Vor allem die großen deutschen Lyzeen in den Städten konnten infolge des staatlich garantierten Rechts der Minderheiten auf die Mutter [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] s. Wichtiger aber, als dass wir ihn nicht vergessen, ist es, dass ich nehme damit ein Bild aus dem Lukasevangelium auf sein ,,Name im Himmel geschrieben" (Lk. ,) ist. In diesem Bild kommt der Glaube der Christen zum Ausdruck, dass unser begrenztes, endliches zeitliches Leben, wenn es imTod an sein Ende kommt, in ein neues Leben bei Gott verwandelt wird, weil Gottes Gnade und Liebe unendlich, ewig sind. In diesem Glauben nehmen wir Abschied von Werner Baussmerth. Dr. H [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5
[..] terstücken, Liedern, Musicals, Filmen. Doris Hutter habe eigene Stücke, größere und kleinere, geschrieben. In ihren Schriften komme ,,der Humor, die Bauernschläue, die Unwissenheit, der treuselige Glaube unserer Siebenbürger Sachsen, die Ignoranz der Intellektuellen, und vieles mehr aus der sächsischen Welt von hüben und drüben zum Ausdruck". Es gehe ihr darum, Missstände anzuprangern, auf falsche Auffassungen und Meinungen hinzuweisen, menschliche Schwächen aufzudecken, v [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 31
[..] ta Müller im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Januar in der St. Katharinen-Kirche in Süderstapel statt. Für die erwiesene Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Lisbeth ,,Pipi" Oberth geborene Obermayer ehemalige Volksschullehrerin in Siebenbürgen * am [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4
[..] ne Lebenssicht, die imponiert, so in ,,Streben nach Glück", wo es heißt: ,,Mit Fleiß kommt Erfolg / bei der Suche nach Glück. / Missachtete Gelegenheit / kommt selten zurück."; oder in ,,Einsicht und Glaube" die Aufforderung, positiv zu denken und im Lebenskampf den Kopf hoch zu halten. Das Gedicht ,,Freundschaft" erinnert an die einmalige Nachbarschaftshilfe der siebenbürgischen Gemeinschaft, wo es heißt: ,,Ein Freund ist der, wenn er kann, prompt / und auch gebraucht wird, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] der alten Heimat Siebenbürgen stetig voranzugehen. Als Volk wird man immer an der Kultur und seiner Redlichkeit gemessen. Kann man einem Volk trauen, kann man einem Volk auch etwas zumuten! Hier, so glaube ich, haben die Siebenbürger Sachsen überhaupt keine Probleme, den Willen, die Kraft und den guten Ruf auch über Jahrhunderte unter Beweis stellen und die Bewährungsprobe zu bestehen. Die Siebenbürger Sachsen haben immer ein gutes Verhältnis zur Kirche gehabt. Die Menschen [..]









