SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14

    [..] igkeit das Wort Gottes im Sinne von Matthäus zu verkündigen: ,,Soviel Ironie des Schicksals sollte in der Augsburger Andreaskirche erlaubt sein. Denn es geht heute um den . Artikel des Augsburger Glaubensbekenntnisses, in dem es heißt: Vom Heiligendienst wird also gelehrt: Man soll der Heiligen gedenken, damit unser Glaube gestärkt werde, wenn wir sehen, wie ihnen Gnade widerfahren ist und wie ihnen durch den Glauben geholfen wurde. Auch soll man sich ein Beispiel an ihre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] amtliche Arbeit gebührt Otto Gliebe ein besonderer Dank. ,,Brenndorf lebt in unseren Erinnerungen und in unserem Wesen weiter. Werte wie Pflicht, Fleiß, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, christlicher Glaube ­ das alles haben wir in Brenndorf gelebt", betonte Bruss. Er ermunterte alle, unsere Gemeinschaft zu pflegen und unsere Werte an die Kinder weiterzugeben. Mit der Silbernen Ehrennadel des HOG-Verbandes wurde Uta Martini für ihren außerordentlichen Einsatz geehrt. Seit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3

    [..] des der Vertriebenen (BdV), Stuttgart; .-. Uhr: Mittagspause; .-. Uhr: Podiumsgespräch der Referenten mit Teilnehmerrückfragen, Moderation und Einführung: Dr. Gerd Stricker, Zürich, ,,Glaube in der . Welt"; . Uhr: Schlusswort, Pfarrer i. R. Wieland Graef, Vorsitzender des Landeskonvents Württemberg. Die Tagung wird mitgestaltet vom Siebenbürgischen Chor aus Stuttgart, am Klavier Dörte Knall, Freiburg. Information und Anmeldung bei Gerhild Reip (Sekretärin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11

    [..] re diesbezüglich einen wertvollen Beitrag geleistet. Das wollte dieser Wettbewerb Jahre nach dem Verschwinden des ,Eisernen Vorhangs` durch Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, erreichen. Und ich glaube, das ist in jeder Hinsicht gelungen! Mehr als bayerische sowie Schülerinnen und Schüler aus rumänischen und polnischen Schulen haben sich an dem Fragebogenwettbewerb beteiligt. Über konnten den Fragebogen richtig lösen. Über bayerische Schülerinnen und S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20

    [..] r zitierte u.a. die Aussage von Bischof D. Dr. Christoph Klein, Heimat sei der Ort, den wir mit der Seele suchen, für uns Jaader wohl Jaad in Siebenbürgen. Er wiederholte eindringlich, wie sehr unser Glaube, wie sehr Gott für uns der entscheidende Lebensanker ist. Vertraute Orgelklänge und Kirchenlieder, fein herausgeputzte Jaader in Sonntagstrachten, die vielen begeisterten Kinder und Jugendlichen, sie haben die Feststimmung gesteigert. Das Totengedenken übernahm Matthias Pe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21

    [..] blieben sind. Rückblickend war es eine schöne unvergessliche Zeit, die wir in den vier Jahren gelebt und erlebt haben, und was unsere Lehrer uns auf den Weg mitgaben, ist nicht verloren gegangen. Ich glaube, sie wären stolz auf ihre einstigen Schüler. Gemeint sind alle Jahrgänge, die sie begleitet haben. Pfeilschnell verflog uns das Jetzt und schon ging es ans Abschiednehmen. Von Edda und Hanni nahmen wir das Versprechen mit, dass sie auch unser nächstes Wiedersehen organisie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 23

    [..] den zehnten Todestag von Krista Schebesch * am . . in Bogeschdorf am . . in Dörfles-Esbach In tiefer Trauer: Mutter Christine Bruder Wilhelm mit Familie Nie gefordert ­ nur gegeben, Glaube, Liebe und Bescheidenheit. Nie geklagt ­ das war dein Leben, du lebst in uns, du kommst nie in Vergessenheit. Unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Astner * am . . am . . in Hamlesch in Bad Rappenau In stiller Trauer: Maria mit Familie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] r denken dabei an das Evangelium, die gute Nachricht von Gottes Liebe und unserer Rettung in Christus Jesus, an Gottes Verheißungen, Kraft, Trost und Wegweisung für unser Leben darin. Wir möchten den Glauben, das Gottvertrauen, einen großen Schatz nennen. Es ist der Glaube, der in der Nächstenliebe aktiv und sichtbar wird, zusammen mit der Hoffnung unser Christsein prägt. Es ist die Liebe, zu der Gottes Geist uns anspornt und uns hilft, den Bruder, die Schwester anzunehmen, s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] Vielfalt, ja des Überangebotes eingetaucht. Um so wichtiger sei es, unsere Wurzeln nicht zu vergessen. ,,Wir bedürfen des Grundes, der nicht wankt und unser Vertrauen verdient. Es ist der christliche Glaube, in den wir durch die Taufe eingepflanzt wurden. Vor diesem Taufbecken, in dem auch ich getauft wurde, fällt es mir leicht, daran zu erinnern: Hier sind wir bedingungslos von dem dreieinigen Gott angenommen worden, um nicht folgenlos unter seiner Leitung und Begleitung zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] nd der Großen Kokel, wie er selbst sagte, diese zwei Tage unter das Wort Gottes. Er erinnerte an die Dorfbrunnen daheim in Siebenbürgen, an den frischen Quell des Wassers und dass Jesus der Quell des Glaubens und des Lebens ist. Und auch daran, dass es auch dieser Glaube war, der die Gemeinschaft der Siebenbürger zusammengehalten hat. Waltraud Römischer hatte eine Fotogalerie aus den vergangenen Jahren zusammengestellt, die manche Erinnerung ausgelöst hat. Diese wurde nach de [..]