SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 4

    [..] n e s c u führte. Warum haben Sie sich um diesen Posten beworben? Dafür habe ich mich ja mein ganzes Leben lang vorbereitet. Mit bin ich an der Geschichts- und Philosophie-Fakultät angekommen. Ich glaube, am zweiten Tag habe ich den Professor getroffen, der mich inspiriert hat. Ich habe auch ein Museologie-Masterstudium absolviert, habe an der Hochschule unterrichtet und werde dies auch weiterhin tun. Eine große Herausforderung? Ja. Ich mag aber solche Herausforderungen. W [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rnichtung hat es leider immer in der Welt gegeben und ihre Spuren waren zumeist über viele Jahrzehnte zu erkennen. Aber gerade in der Zeit, als viele annahmen, dass Gebet und geistliche Besinnung, ja Glaube an Gott der Vergangenheit angehören, da zeigte sich die Kraft des Heiligen Geistes. Meinen Konfirmanden habe ich erzählt, dass der Geist zwar nicht zu sehen und nicht zu greifen sei, dass aber seine Wirkungen um so mehr zu erkennen sind. Dann gab ich ihnen den Wind als Bei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] an, daß jeglicher getreuer den Herrn bekennen kann. . Unglaub und Torheit brüsten sich frecher jetzt als je; darum mußt du uns rüsten mit Waffen aus der Höh. Du mußt uns Kraft verleihen, Geduld und Glaubenstreu und mußt uns ganz befreien von aller Menschenscheu. . Es gilt ein frei Geständnis in dieser unsrer Zeit, ein offenes Bekenntnis bei allem Widerstreit, trotz aller Feinde Toben, trotz allem Heidentum zu preisen und zu loben das Evangelium. . Du Heilger Geist, bereit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] er und Völker in ständigem Wandel. Er sprach über den Affekt und dessen Sitz im Herzen und überzeugte mich mit seiner Aussage: Will man Menschen ansprechen, muss man es mit dem Herzen tun. Wo hat der Glaube seinen Sitz? stand als rhetorische Frage plötzlich im Raum. Ebenfalls im Herzen. Pfarrer Franchy war es, der immer wieder unsere Blickrichtung bei Aussprachen zu christlichen Gedanken lenkte. Ferner sprach der Referent über Bioethik und Stammzellenforschung, ein umstritten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 28

    [..] eil * am . April am . März in Schönau in Gundelsheim In stiller Trauer: Tochter Gudrun mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Esslingen am Neckar statt. Auferstehen ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Aurelius Augustinus Mitten im Leben stehend, mussten sie durch einen Autounfall viel zu früh von uns gehen. Erika Hamrodi Robert Hamrodi geborene Gall * am . . in Hamruden * am . . in Deutsch-Weißkirch a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?" Dieses Selbstzeugnis Jesu weckt in Marta den Glauben, deshalb kann sie mit einem Bekenntnis antworten: ,,Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt gekommen ist." Wie zur Bestätigung berichtet der Evangelist Johannes anschließend von der tatsächlichen Auferstehung des Lazarus. Was glau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 21

    [..] eppner, mit Familie Die Beerdigung fand am . März auf dem Waldfriedhof in Würzburg statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Abschied nehmen fällt so schwer, Auferstehung ist unser Glaube, dein Platz, er bleibt für immer leer. Wiedersehen unsere Hoffnung, Du bist befreit von allen Schmerzen, Gedenken unsere Liebe. du bist und bleibst in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater und Bruder Gusta [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 25

    [..] am . . in Baaßen in Herrenberg In tiefer Trauer: Else und Johann Kinn mit Kindern und Enkeln Allen, die uns Beistand geleistet haben, auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön! Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , Wir nahmen Abschied von unserer Mutter und Schwiegermutter Dr. phil. Isolde Hedwig Dickerhof geborene Schmidt-Orendi geboren am . Oktober gestorben am . März in Darmsta [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ie Jesus zu dem Bekenntnis: ,,Ich bin die Auferstehung und das Leben ..." Daraufhin spricht Jesus Marta persönlich an: ,,Glaubst du das?" Und sie antwortet mit einem klaren Bekenntnis: ,,Ja, Herr ich glaube ..." Durch dieses Bekenntnis durchbricht sie im Glauben an Christus die fesselnde Macht und Ohnmacht des Todes ­ trotz des Leichengeruches glaubt sie an die Auferstehung, weil sie Christi Worten Glauben schenkt. Die Geschichte vom Tod und der Auferweckung des Lazarus ist e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 16 Beilage KuH:

    [..] einige Jahre Leiter und Lehrer des Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde. In dem sehr lesenswerten Buch ,,Nachfolge" steht der bekannte Satz: ,,Nur der Gehorsame glaubt, und nur der Glaubende ist gehorsam". Dieses Buch bzw. seine Gedanken, waren eine sehr eindeutige Antwort auf die Krise der Evang. Kirche, die Bonhoeffer in den damaligen kirchenpolitischen Vorgängen wahrgenommen hatte. Die ,,Deutschen Christen" verlangten ein Eingehen der Kirche in die organ [..]