SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3
[..] le-Zay-Verein, Blasorchester, Frauenverein, Honterus-Chor und evangelischer Kindergarten, die ebenfalls ihr -jähriges Bestehen feierten, neben den vielen Ortsvereinen, präsentieren. Zweitens, ,,Menschen der Diakonie"  Blicke in den Hinterhof Rumäniens, eine eindrucksvolle Fotoausstellung, die am Samstag, dem . Juni, eröffnet wurde. Der Fotograf Martin Eichler hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen der Diakonie in Rumänien (überwiegend in Siebenbürgen) ins Gesicht [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 5
[..] schon von ,,Cameronismus" , dann wird sie unglaubwürdig, wenn sie später versucht, gezielt zerstörtes Vertrauen in ein derart wichtiges Gemeinschaftsprojekt wiederherzustellen. Auch Europa hat Fehler gemacht. In der Tat. Zu viel Regelung im Kleinen, bis über die Grenze des Nachvollziehbaren , und zu wenig Kommunikation für die Zusammenhänge im Großen haben letztlich zu EuropaFrustration geführt. Eine solche ist gefährlich, besonders wenn Rosinenpickerei dazu kommt. Kri [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11
[..] nchem wissenschaftlichen Gremium bzw. der einen oder anderen Zeitschriftenredaktion zum Ruhme und zur Zierde gereicht. Einen Namen hatte sich der am . Juli Hermannstadt geborene Peter Motzan zunächst mit Kritiken gemacht, mit denen er den Entwicklungsgang junger rumäniendeutscher Autoren begleitete. Als er darüber hinaus auch mit Rezensionen und Aufsätzen zur deutschen und gelegentlich zur rumänischen Gegenwartsliteratur an die Öffentlichkeit trat, erschrieb er sich in [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 13 Beilage KuH:
[..] r Kirche mit Pfarrer László-Zorán Kézdy. Foto: Agnes Franchy-Kruppa Vom . bis . Juni haben Vikarinnen und Vikare der Rheinischen und Westfälischen evangelischen Kirche eine ökumenische Studienreise durch Siebenbürgen gemacht. Unter der Begleitung von Pfarrerin am UKBonn Agnes Franchy-Kruppa, die selber aus Bistritz stammt, haben die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer besonders die Begegnungen mit Ansprechpartnern der Gemeinden vor Ort begrüßt. Bistritz, Schäßburg, das Alt [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 14
[..] al ganz anders kennen. Spartanische Verhältnisse machen uns nichts aus. Für uns ist sowieso das Menschliche das Wichtigste!" Sophia Hromadka (), Schülerin am MariaWard-Gymnasium in München: ,,Ich habe gerade Pfingstferien. Auf die Reise habe ich mich sehr gefreut, aber ich hatte mir vorher auch Gedanken wegen der Plumsklos gemacht. Inzwischen finde ich es schön hier und die Plumsklos sind auch in Ordnung. Ich habe schon bei den Maurern und Malern mitgeholfen und möchte auch [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 19
[..] äume in Anwesenheit des Aufsichtspersonals besichtigen. Leider verging die Zeit viel zu schnell; gerne hätte man sich noch ein wenig auf der Burg umgeschaut und auch ein schönes Gruppenfoto oder einen Abstecher in den herrlichen Biergarten im Burghof gemacht. Bei schönem Wetter ist diese Burg auch von außen natürlich sagenhaft schön und jederzeit nochmals eine Reise wert. Unser Bus brachte uns dann nach St. JohannGächingen, wo uns der traditionsreiche Landgasthof Failenschmid [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21
[..] n jenem Ort, der Gerold Hermanns Lebensmittelpunkt geblieben ist? Pfingsten hat sich nun als ein weiteres facettenreiches Bild in mein Gedächtnis eingeprägt: Wir haben unser Klassentreffen und zudem den . Geburtstag unseres Klassen- und Chemielehrers in Hermannstadt gefeiert. Und das Feiern hat beim diesjährigen Treffen noch mehr Spaß gemacht, weil die XII. C, unsere Parallelklasse, mit von der Partie war. gab es in den beiden deutschen Klassen des Pädagogischen L [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22
[..] Meschner Kirchenburg, Veranstaltungen in Deutschland und in Meschen war und bleibt eine interessante Komponente unserer Begegnungen. Deswegen ist jede Idee, jeder Bericht aus dem Heimatort, bei ähnlichen Veranstaltungen anderer Vereine gemachte Erfahrungen gerne gesehen und gehört. Wir würden uns über eine volle Ilsfelder Gemeindehalle freuen und versprechen einen kurzweiligen Tag. Hugo Schneider, Vorsitzender der SNM e.V. Heimattreffen in Scharosch Aufgehübscht empfängt Scha [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3
[..] der sechziger Jahre ein Geschenk", sagte der Landrat des Oberbergischen Kreises, Jochen Hagt. ,,Er würdigte die Kreisgruppe Drabenderhöhe als Impulsgeber dieser positiven Entwicklung. ,,Die Siebenbürger Sachsen haben das Beste aus ihrer Chance gemacht." Es sei ihnen gelungen, in Drabenderhöhe eine wichtige Stätte der Begegnung zu schaffen. Das sei bereits im Bundeswettbewerb um vorbildliche Integration gewürdigt worden. ,,Ich halte es für nötig, dass diese Werte, für die Sie [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] chte von Prospero, Herzog von Mailand, und seiner Tochter Miranda, die von Prosperos machtgierigem Bruder Antonio und dem König von Neapel, Alonso, auf einer einsamen Insel ausgesetzt wurden, besonders berührend. Mit magischen Kräften hat sich Prospero das rebellisch-triebhafte Sumpfgeschöpf Caliban und den freundlichen Luftgeist Ariel zu Dienern gemacht und überlebt als alleinerziehender Vater auf dem Eiland. Nach zwölf Jahren lenkt das Schicksal ein Schiff in Prosperos neue [..]
 









