SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6

    [..] n für Dollar beerdigt werden können. (Ein Scherzbold) Beim gesellschaftlichen Aufstieg empfiehlt es sich, freundlich zu den Überholten zu sein. Man begegnet Ihnen beim Abstieg wieder. (Jo Herbst) Aus lauter Faulheit werden die größten Erfindungen gemacht. (Conny) Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben. (Claudia Cardinale) Wenn die Eltern wenigstens einsehen würden, wie sehr sie ihre Kinder langweilen. (George Bernard Shaw) Bl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8

    [..] olge neue Ehrengräber beschlossen für namhafte Persönlichkeiten, die zu Lebzeiten ,,hervorragende Leistungen mit engem Bezug zu Berlin erbracht oder sich durch ihr überragendes Lebenswerk um die Stadt verdient gemacht haben". Ein Ehrengrab bekommen u. a. auch der Zeitungsverleger Axel Springer, die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley, der Theaterregisseur George Tabori, Rut Brandt, frühere Ehefrau von Willy Brandt, Otto Rosenberg, Mitbegründer des Landesverbandes der Sinti [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] prachigen Heimatvertriebenen übernommen. Dieser Schritt hat Wels zum Mittelpunkt der kulturellen Großveranstaltungen der Heimatvertriebenen aus Oberösterreich und auch aus dem ganzen Bundesgebiet gemacht. Wels hat als erste Stadt in Oberösterreich ihre Wertschätzung gegenüber der Volkskultur, den Traditionen und der Leistungskraft der Neubürger ausgedrückt und diese vor allem gefördert. hat das Land Oberösterreich die Patenschaft für die im ,,Kulturverein der Heimatvertr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 19

    [..] flöge sie nach Haus. Johann Stamm aus Brenndorf Nr. ist im Alter von Jahren verschieden Die Trauerfamilie Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Katharina Schuller geb. Schmidt * am . . am . . in Rode in Fürth Johann und Sara Schmidt Regina Schuster Gertrud Schmidt sowie alle Neffen und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2

    [..] Weiterhin wurde besprochen, einen regen Informationsaustausch anzustreben, um auf der Website www.evang.ro, in den Kirchlichen Blättern und in der Siebenbürgischen Zeitung Aktuelles zu veröffentlichen. Damit solle noch deutlicher gemacht werden, dass EKR und Verband eine Gemeinschaft bilden und zusammengehören. In diesem Sinne soll das Projekt zwölf Apfelbäumchen in Kooperation und mit Förderung unseres Verbandes durchgeführt werden. Als Auftakt wird am . und . Oktober [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11

    [..] egte. Es entspannte sich ein Dialog über das Schreiben, über Poesie, über Gott und die Welt. Horst Samson nach dem Gespräch in Nürnberg. Foto: Gertrud Balazs Florescus Romanthema ist die Auswanderung. Die Sehnsucht nach dem gelobten Land, in die neue Welt, für die ­ wie kann es anders sein ­ exemplarisch New York steht. Wer könnte das besser nachempfinden als jene, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, die ihr ureigenes Zuhause hinter sich ließen, um einem verlockenden Ruf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] ilipp der Schauspielertätigkeit, hauptsächlich als Komiker, in rund Spielfilmen, wie ,,Die Deutschmeister" (), ,,Die Abenteuer des Grafen Bobby" (), ,,Unsere tollen Tanten" (), ,,Schwejks Flegeljahre" () etc. Er schrieb mehr als Filmdrehbücher, ungezählte Hörfunksendungen und verfasste mehrere Komödien. erschien sein Erinnerungsbuch ,,Mir hat`s immer Spaß gemacht". Er war auch ein erfolgreicher, vielseitiger Sportler: in den er Jahren schnellster [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 16

    [..] -Club der Jugendtanzgruppe, fuhr mit dem Bus zum Keukenhof, dem bekannten Blumen- und Tulpenpark, der bei dem herrlichen Wetter einen bleibenden Eindruck hinterließ. Im Anschluss wurde eine Fahrt ans Meer nach Zaandvoort gemacht, wo man den Abend in einem gemütlichen Lokal bei Sonnenuntergang ausklingen ließ. Am dritten Tag besuchten wir gemeinsam den Königspalast. Wenn die königliche Familie nicht in Amsterdam ist, kann ein Großteil des Palastes besichtigt werden, was wir de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] der, dass gewisse Fertigkeiten, die man zum Anfertigen einer siebenbürgischen Tracht braucht, nicht in Vergessenheit geraten sollen. Neben dem Besticken von Samt gäbe es ja noch viele Fertigkeiten, die vertieft oder erlernt werden sollen und wollen: Reihen, Netzen, Lochstickerei usw. Ein Anfang ist jetzt gemacht! Herzlichen Dank an Karin Eder, an Ingrid Schuller für die Vermittlung sowie an alle Damen und Herren, die teilgenommen haben. Irene Kastner Sommerfest: Herzliche Ei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22

    [..] war es von Anfang an im Frauenverein: Alt und Jung gehören zusammen", sagte die Drabenderhöher Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch. Ihr Dank ging an die vielen Frauen, ,,die sich wie eine Mutter mit viel Liebe und Zeit für den Verein stark gemacht haben". Als die Siedlung entstand, ,,war es selbstverständlich, dass ein Frauenverein gegründet wurde, weil es in jedem sächsischen Ort in Siebenbürgen einen gegeben hat". Schon vor Gründung des Vereins trafen sich Frauen zu Trach [..]