SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3

    [..] en sehr nützlich sein, denn wir brauchen weiterhin möglichst viel deutsche Wertarbeit (,,treab fcut nemete"). Und kommen Sie auch jenseits der Karpaten, denn auch in der Moldau und Oltenien brauchen wir ,,deutsch gemachte Arbeit". Jene, die die rumänische Staatsangehörigkeit bewahrt oder wieder erworben haben, sind aufgefordert, an den Wahlen in Rumänien teilzunehmen. In diesem Jahr sind Kommunalwahlen im Juni und Parlamentswahlen im Herbst geplant. Als Menschen, die sich ihr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 4

    [..] eden und in Wohlstand zu verbringen. Und dass das so ist, verdanken wir auch der europäischen Einheit und der europäischen Integration. Ich weiß als jemand, der selbst in Brüssel gearbeitet hat, dass in Europa nicht alles perfekt ist, dass Fehler gemacht werden, dass wir uns manchmal ärgern über Bürokratie oder darüber, dass Europa so lange streitet. Aber wenn Sie sehen, dass wir heute nach Rumänien fahren können, ohne dass wir Angst haben müssen, dass rumänische Bürgerinnen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6

    [..] h, Wiehl, Ludwigsburg, Heidenheim, Augsburg und Heilbronn waren Tänzerinnen und Tänzer dabei. Die Redner der Veranstaltung hatten sich viele Gedanken über das diesjährige Motto ,,Ich gehör' dazu! Du auch?" gemacht ­ das SJD-Motto war zum diesjährigen Heimattagsmotto bestimmt worden ­ und nahmen damit Bezug auf die Jugend an sich und ihr großes Engagement. Weiter ging es am Samstagnachmittag mit dem Kinderprogramm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", das seit als festes E [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] äßburger Kirchenbezirk ­ dem ich als Dechant vorstehe ­ gehört seit , als der Bistritzer Bezirk aufgelöst wurde, auch Nordsiebenbürgen dazu. Dort haben wir solche Erfahrungen bereits vor längerer Zeit gemacht. Für uns als Siebenbürger Sachsen und für mich als evangelischen Pfarrer haben diese jahrhundertealten steinernen Zeugen außer ihrem materiellen Wert auch einen symbolischen Wert. In einer Zeit des Werteverfalls, des Wertewandels und der Neudefinierung von Werten hat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 11

    [..] berichten darüber ausführlich in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung), in den Reden zur Eröffnung des Heimattags wurde die großartige Solidarität zahlreicher Landsleute und ihrer Freunde mit den siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim hervorgehoben, die es möglich gemacht hat, Schloss Horneck als Sitz des Museums, des Instituts mit Bibliothek und Archiv zu erhalten. In den Festansprachen am Sonntag wurde diese beispielgebende und in ihrer Art einzigartige Eigenlei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13

    [..] tes Leben ist zu Ende gegangen. Ein herzensguter Mensch und eine treue Siebenbürger Sächsin hat uns verlassen. Wir trauern mit der Familie und den Freunden um einen Menschen, der sich um unsere Gemeinschaft sehr verdient gemacht hat, der stets ein Vorbild für uns bleiben wird und den wir nicht vergessen werden. Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend, sollten anstelle von Blumen- oder Kranzspenden im Gedenken an Käthe Paulini für Schloss Horneck gespendet werden. Dr. Wolfgan [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19

    [..] m . Uhr treffen die Reisewilligen am Bus ein. Die Koffer werden verstaut und die Reisenden nehmen ihre Plätze ein. ,,Ach, siehe da, dich kenn ich doch", tönt es allenthalben. Ja, die eine oder andere Reise hat man schon zusammen gemacht. Und jetzt Andalusien. Vorher geht's durch Frankreich, entlang der Rhone weiter. Von fern schauen die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen auf uns herab und begrüßen uns in Spanien. In Barcelona wandeln wir auf den Spuren von Antoni Gaudí mi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 24

    [..] hr herzlich und eröffnete die Sitzung. Als Erstes wurde der im letzten Jahr verstorbenen Kassenprüferin, Krista Barth, in einer Schweigepause gedacht. Danach stellte die Vorsitzende den Tätigkeitsbericht für die vergangenen vier Jahre vor. Untermalt wurde dieser von zahlreichen Fotos, die anlässlich der Veranstaltungen gemacht wurden. Für die musikalische Begleitung sorgte den ganzen Nachmittag Andreas Zall. Nach dem Bericht der Kassiererin, Silke Töpfer, wurde auf Vorschlag [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 29

    [..] ieben Tante, Großtante, Schwägerin und Freundin Erika Voll geb. Puri * . März . Mai in Kronstadt in Waldkraiburg Wir alle haben ihr viel zu verdanken. Die Jahre Zwangsarbeit in Russland haben sie zeitlebens geprägt und sie zu einem dankbaren, bewusst bescheiden lebenden Menschen gemacht. Die letzten Lebensjahre hat sie im Adalbert-Stifter-Pflegeheim in Waldkraiburg verbracht. Wir danken allen, die sie begleitet, gepflegt und geliebt haben. Sie ist gerne und ,, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 31

    [..] am Mittwoch, dem . Mai , am Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages Michael Benning * . . . . Großprobstdorf Ortenburg Oft ist es ein Blick, der weh tut, weil er auf etwas fällt, das wir zusammen gemacht haben. Oft ist es ein Moment, der weh tut, weil die Sehnsucht zu groß ist, und weil ich ihn so gern mit dir teilen würde. Oft ist es ein Wort, das weh tut, weil es mich an dich erinnert. Oft tut es weh, dich [..]