SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 12

    [..] at gefallen, wie wir die Plätzchen gebacken haben und wie der Nikolaus mir das Geschenk gegeben hat. Mara () Ich fand's schön, dass der Nikolaus da war. Und ich fand noch schön, dass wir Plätzchen gemacht haben. Und ich fand alles schön. Laura () und Julia () Der Nikolaus hat mir gut gefallen. Mir hat gefallen, dass wir Plätzchen gebacken haben und sie mit heim nehmen durften. Miriam () und Milena () Das Foto mit dem Nikolaus. Das ganze Plätzchenbacken. Wir mögen den Nik [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] senden. Dank gilt dem Vorstand für Idee und Organisation sowie den Spendern der Brotzeit mit selbst gebackenem Brot und leckeren Aufstrichen. Ein paar mutige Männer waren auch anwesend und versorgten uns mit Getränken. In der Hoffnung, dass sich dieser Abend nächstes Jahr wiederholt und wir einige Jüngere mit unserer Arbeit neugierig gemacht haben (Verstärkung erwünscht), wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! Heidi Stolz und Familie Sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] th), Mutter und Schwiegermutter von Anni und Helmut (Elke und Helmut Scharpel), die ihre Flitterwochen am Meer verbringen wollten. Helmut will ,,nur das Notwendigste" in einem Koffer mitnehmen. Doch da hat er die Rechnung ohne Mama Minni gemacht, die weiß: ,,Männer verstehen nichts vom Leben. Das Notwendigste geht nicht in einen Koffer rein." Sie hilft beim Packen, denn ,,all die schönen Kleider müssen mit". Man kann nicht immer in den gleichen Klamotten herumlaufen. Bald sin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] büfett konnten sich die Teilnehmer für die weiteren Gespräche am Nachmittag stärken. Es ist interessant zu beobachten, dass manche Teilnehmer mit Bildern und schriftlichen Unterlagen zum Treffen kommen, um hier eine Antwort auf ihre Fragen zu finden: Kennst du die Leute auf dem Bild? Wann und wo wurde es gemacht? Hast du dieses Schreiben schon gelesen? Das Interesse an unserer gemeinsamen Mediascher Vergangenheit scheint immer größer zu werden! Zum Kaffee am Nachmittag gab es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 22

    [..] über den Rücken. Es war eine beeindruckende Darstellung. Anschließend las Nori einige Seiten aus seinem Buch ,,Heimatklänge", Erinnerungen aus Agnetheln, vor. Bei einem reichlichen Büfett ging es dann ans Eingemachte. Wir unterhielten uns sehr angeregt und lachten viel über die kleinsten Erinnerungen, die jeder preisgab. Leider waren von insgesamt eingeladenen Schulfreunden nur gekommen, aber die fröhlichsten und aktivsten, die sich nicht durch ein Zipperlein oder sons [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 24

    [..] Montag, den . Dezember , in der St. Veit-Kirche mit anschließender Beisetzung auf dem alten Friedhof in Wallhausen statt. Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Hermann * am . August am . November in Arkeden in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Sohn Johann mit Familie Tochter Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . Novembe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] nkelsbühl hast du die Jugend aufgefordert, auf Entdeckungsreise nach Rumänien zu gehen, auf ihr Herz zu hören und ihrem Instinkt zu vertrauen. Was könnte dabei herauskommen? Gibt es eine Vision, die hinter diesem Appell steht? Ich glaube ausgemacht zu haben, dass viele junge Leute, die die Wurzeln in Rumänien haben, anders an Rumänien `rangehen als dies die Generationen davor gemacht haben, die waren sehr betroffen von der Vergangenheit, und daher verständlicherweise eine and [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5

    [..] vangelischen Kirchen entwickelt. lud die Kronstädter Kirchengemeinde zu einer Fachkonferenz ein, in deren Rahmen die Erhaltungsproblematik einem Gremium aus international anerkannten Experten vor Ort bekannt gemacht wurde. Seitdem unterstützen diese Spezialisten die Kirchengemeinde bei der Erarbeitung und Umsetzung von Konservierungsmaßnahmen. Zu den erarbeiteten Maßnahmen gehört auch das aktuelle Forschungsprojekt. Hightech soll SiebenbürgerTeppiche schützen Forschungsp [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] vals mit Erfolg gezeigt wurde, so in Leipzig (First Steps Award), bei der Berlinale (als Abschlussfilm der Reihe Perspektiven deutsches Kino) und beim ASTRA-Festival in Hermannstadt. Einem breiteren Publikum ist der Dokumentarfilm auch durch das Bayerische Fernsehen bekannt gemacht worden, wo er vor einem Jahr im Spätprogramm zu sehen war. Der Absolvent der Filmhochschule München versucht in seinem Film, sich jenem Konflikt zu nähern, der auch so manche unserer Landsleut [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] fingen statt. Die beiden gebürtigen Augsburger ­ deren Eltern, beide Musiker, aus Rumänien stammen, Mutter Liane aus Hamruden und Vater Harald aus Temeswar ­ sind Preisträger bedeutender Musikwettbewerbe im In- und Ausland. Sarah Christian (geboren ) hat sich einen Namen als Violinistin gemacht, ihr Bruder Oliver (geboren ) als Trompeter. Der mit Euro dotierte Hauptpreis wurde Professor Anton Hollich, Musiker und Musikpädagoge aus Baden-Baden, zuerkannt. Der Musi [..]