SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] sehen uns in drei Jahren wieder. Edith Ehrmann Erinnerungen an die Schulzeit Als wir die Schule noch besuchten/ und so manches Mal auch fluchten,/ war'n wir doch höflich und bescheiden,/ das mochten unsere Lehrer leiden. Wir sagten fröhlich ,,Guten Morgen!"/ und hatten unsere Schülersorgen./ Die Hausaufgaben war'n nicht gemacht,/ dann schnell `nen Streber angelacht. ,,Gibst du mir Mathe und Physik/ und ob ich auch noch Bio krieg?"/ Dann drängten alle in die Klassen/ und manc [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29

    [..] ar Enkel Holger mit Meriam Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Müller geb. . . in Oberneudorf/Bistritz Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Drum wollen wir Dir DANKE sagen. Es ist schön, dass wir Dich haben. Von Herzen gratulieren Deine Kinder Hans und Thomas mit Astrid sowie Deine Enkelkinder Markus mit Alessia, Rainer mit Katja und Urenkelin Leona. A [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 6

    [..] schehen ,,die Juden" auf ­ Der Beschluss, den Mann aus Nazareth zu beseitigen, wird schnell gefasst. Auf die Menschen, die den Stein wegrollen, wird kein Lichtkegel fokussiert. Wir wissen nicht, wer sie sind und wie sie es gemacht haben. Sie werden für immer namenlos bleiben. Wir können lediglich festhalten: Es wird gemacht und damit ein menschlicher Beitrag zu dem großen Wunder der Auferweckung des Lazarus erbracht. Zwar ist klar zu unterscheiden: Nicht die Steinbeweger bewi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 7

    [..] häuser hin. Dieses Motiv und überhaupt der Panoramablick scheinen mir für Konrad Gündisch geradezu sinnbildlich zu sein: Sein Stolz auf die eigene siebenbürgisch-sächsische Herkunft hat ihn nie blind gemacht für andere Konfessionen und Religionen oder für die anderen in Siebenbürgen lebenden Ethnien ­ ganz im Gegenteil. Wer in diesem Umfeld sozialisiert worden ist und davon eine tolerante Grundhaltung abgeleitet hat, bringt mehr europäisches Denken mit als manch einer, der st [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] g und wurde durch Dutzende kleinerer und größerer Massaker, die sich zu einem flächendeckenden Judenmord ausweiteten [...] zum Teil erreicht. Die Juden wurden für die Abtretung dieser Gebiete an die Sowjetunion verantwortlich gemacht und zu Verrätern abgestempelt. Der Massenmord an den Juden in diesen Gebieten vollzog sich zugleich mit dem von Deutschland initiierten Holocaust in den von deutschen Armeen eroberten Gebieten im Osten. Es gab dabei weder quantitativ noch qu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 12

    [..] London Jiggs Whigham (Posaune), der Preisträger des ,,ECHO Jazz " Joo Kraus (Trompete), Decebal Badila, Bassist der SWR-Bigband, und Nicolas Simion (Tenorsaxophon), der sich als Solist und Komponist europaweit einen Namen gemacht hat, veredeln das von der glänzend aufgelegten ,,Null Eins" Bigband gebotene besondere Klangerlebnis. Mit zwölf aufgenommenen Titeln beweist Reisenauers junges Orchester, dass es sich in einem sehr großen musikalischen Spektrum heimisch fühlt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14

    [..] Für das tags zuvor dargebrachte Geburtstagsständchen revanchierte sie sich mit einer Überraschungsfahrt in die ältesten Dünen der Welt: Vor atemberaubendem Panorama wurden Getränke und Häppchen serviert, Gruppenfotos geschossen und Musik gemacht. Noch nie war hier Musik erklungen. Sogar zwei Oryxantilopen wurden von den kraftvollen Klängen der Kapelle angelockt und begutachteten uns aus nächster Nähe! Die Stimmung war toll und die Atmosphäre einmalig! In Swakopmund kam es zu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] war. Mit diesen schönen Exponaten wollen wir uns in Fürth als Kulturgruppe vorstellen. Unsere Seniorenbeauftragte Gerda Bürger überraschte mit ihrer Collage ,Fürth ist bunt, viele haben sich auf die Socken gemacht, eine bunte Strickarbeit. Die Idee der Integration ist darin kunstvoll verwirklicht. Im Hintergrund der Globus, darauf montiert die selbst gestrickten, vielfarbigen kleinen Socken versinnbildlichen nicht nur die Siebenbürger, sondern alle Zugezogenen, die in der Kle [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] ibendes, das sie erfreut und bereichert hat sowie an ihrem ,,inneren Menschen" hat wachsen lassen. Geprägt von hohen ethisch-moralisch und soziologischen Werten ist sie stets für die Belange unserer Gemeinschaft eingetreten und hat sich um das Deutschtum in der angestammten Heimat verdient gemacht. Dafür gebührt ihr Respekt, Anerkennung und höchste Wertschätzung: ,,Summa cum laude!" Mathias Möss, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Waldkraiburg Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratsha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27

    [..] elte durch die letzten Wolken. Es wurde immer heller. An der Raststätte im Hegau war unsere erste Pause, dann ging es weiter nach Sigmaringen. Auf dem Weg dahin erzählte uns Herr Prediger von seiner Reise nach Moskau, die er kurz vorher mitgemacht hatte. Als wir in Sigmaringen ausstiegen, begrüßte uns schöner Sonnenschein und wir hatten noch Zeit, durch die Stadt zu schlendern, um schöne Bilder zu machen, denn es gab viel zu sehen und zu bewundern. Um zwölf Uhr mittags war da [..]