SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] ftung in der Habermann-Stiftung gewesen. Der Historiker habe darüber hinaus in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Beiträgen in einschlägigen Periodika die Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Auch als über Achtzigjähriger übernimmt er regelmäßig ehrenamtlich Museumsführungen für siebenbürgisch-sächsische Gruppen auf Schloss Horneck. Nicht zuletzt sei sein ,,Wirken im europäischen Kontext" zu nennen, das der Aufrecht [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] in Bayern, sagte die CSU-Politikerin. Mit Blick auf die Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen bekräftigte die Aussiedlerbeauftragte, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht habe, ,,mehr Wissen über Vertreibung, über die Geschichte unserer Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler in die Schulen, in die Geschichtsbücher und in die Lehrpläne zu bringen". Der Freistaat Bayern sei stolz darauf, seit Gastgeber des Heimattages in Dinkelsbühl sei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] Mitglied des Landesverbands Berlin Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Der eigentliche Anstoß zur Mitgliedschaft kam durch meine Tochter Steffi, die meine Frau Melitta und mich mit dem Berliner Landesverband bekannt gemacht hat. Hier haben wir sehr viele nette Landsleute kennengelernt, dadurch kamen wieder Heimatgefühle auf. Was wünschen, was erwarten Sie sich als Mitglied besonders? Das siebenbürgisch-sächsische Brauchtum fü [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] ein besonderer Abend, weil das Publikum so gemischt war. Auf der einen Seite waren viele Siebenbürger Sachsen da, aber auch einfach literaturinteressiertes Publikum aus der Stadt, manche Menschen, die noch nie ein Buch gelesen haben von mir, andere wiederum, die schon alle Bücher gelesen haben, diese Mischung hat mir gefallen und es war auch etwas Besonderes, weil ich mich so willkommen gefühlt habe durch die Begrüßung auch, von Angelika (Meltzer), durch die Werbung, die gem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] deutlich anzuerkennen und die Vorfreude auf nächstes Jahr ist schon jetzt groß. An dieser Stelle sei noch einmal allen Helfenden gedankt, die diese Veranstaltung durch ihre fleißige Unterstützung möglich gemacht haben. Ein sehr großes Dankeschön auch an alle Tanzgruppen und Zuschauenden, die mit uns einen schönen Nachmittag verbracht haben. Danke an die Blaskapelle Augsburg und die Combo-Band für die Live-Musik, wodurch der Sonntagnachmittag nochmal zu einem besonderen Highli [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] angen werden kann". Verschiedene Erlebnisse hätten sein Interesse an der Kultur der Menschen aus dem Osten geweckt. Mit seinem kurzweiligen, aufschlussreichen Vortrag hat Herr Wandinger das Publikum begeistert und neugierig gemacht. Natalie Keller und Werner Henning bedankten sich beim Referenten und luden alle Teilnehmer zu einem Imbiss ein. Die zahlreichen Köstlichkeiten wurden von den Landsmannschaften bereitgestellt. Nach dem Imbiss luden verschiedene Stationen zur aktive [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] urde uns mit Beifall zuteil ­ die Zurufe der Probstdorfer oder Probstdorf-Liebhaber erfreuten uns. Was für ein schöner Heimattag uns dieses Jahr geschenkt wurde unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ mach mit!" Und was für ein schönes Geschenk wir uns selbst gemacht haben durch unsere Teilnahme! Es hat uns erneut darin bestärkt, den Geist der Gemeinschaft am Leben zu halten. Wir bedanken uns herzlich bei Tidi Hügel, dass sie dafür sorgt, dass wir unser Probstdorf beim Heim [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] en ges a m m e l t . D r ä n g e n d e Themen, wie die teilweise vorhandene S p r a c h b a rriere zwischen Publikum und Darstellern ( S t i c h w o r t : M u n d a r t kenntnisse), wurden nicht nur aufgegriffen und zu einem Themenpunkt des Seminars gemacht, sondern auch gleich angeschnitten und in den darauffolgenden Tagen weiterentwickelt sowie mit Filmen und Improvisationen unterlegt. Andere Themen wurden mit Hinweisen auf E-Mails, die nach dem Seminar die passenden Links [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] Taten, die im Namen der Securitate geschahen, genauso bedeutend wie bei der Stasi. Hätte Deutschland nicht die Stasi-Akten freigegeben, ,,hätten viele dieser Leute in hohen Ämtern weiterarbeiten können". Rumänien hat sich als Voraussetzung für den EUBeitritt verpflichtet, ebenfalls Einblick in die Securitate-Akten zu gewähren und sie der Forschung zugänglich gemacht. ,,Das war ein Akt der Versöhnung", so Stefan Sienerth. Die Unterlagen zeigten, ,,wie ein totalitäres Regi [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] all einige Touren anbieten, die von München aus gut erreichbar sind. In einer meiner Gemeinschaftstouren im August dieses Jahr wollen wir von Garmisch-Partenkirchen aus die Alpspitze-Nordwand erklettern. In den letzten Jahren habe ich auch oft die Anreise mit der Bahn gewählt und immer wieder schöne Erfahrungen damit gemacht. Das erinnert mich an meine Studienzeit in Rumänien, als wir nur mit dem Zug in den Karpaten unterwegs waren. Damals hatten wir keine Autos und auch über [..]