SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] tellte er seine schönsten Stücke aus und ließ sich beim Schnitzen einer Rosette oder beim Aussägen hauchdünner Intarsien über die Schulter schauen. Kein Möbelstück im Wohn- und Esszimmer ist gekauft, ,,alles selbst gemacht", sagt Karl Untch stolz. Die Kommoden, Vitrinen und Schränke im Biedermeier-, die Schatulle auf dem Tisch im Barockstil. Neben der Tür steht ein rundes Beistelltischchen mit gedrechseltem Fuß, verziert mit feinsten Intarsien und mit Schellack handpoliert. D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7
[..] mals mehr auftauchen werden" oder Onkel Fritz' zweite Ehegattin Edith u.a.m. Sie reiht so die in Rosenaus gelebten Schicksale zur Chronik , wie es der Niedersachse Wilhelm Raabe in seinem berühmten Roman ,,Die Chronik der " in epischer Breite gemacht hatte. Aus Ioana Ieronims ,,Chronik" allerdings treten die realen Bewohner jener einstigen auf den Leser zu keiner ist erfunden, keiner gehört dem Bereich der Fiktion a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9
[..] eine Kindergärtnerinnen-Klasse am Pädagogischen Lyzeum eingerichtet werden soll! Der Vorsitzende der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums Friedrich Philippi ist der Meinung, das werde sich ,,in Zukunft nur dadurch ändern lassen, dass das Unterrichten in deutscher Sprache auch materiell attraktiver gemacht wird". Die Schulkommission hat verschiedene Möglichkeiten durchdiskutiert: Ein Zuschuss zum Gehalt, mit der Begründung der zusätzlichen sprachlichen Qualifikation und de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] ? Warum hat sich darin bis heute nichts geändert, trotz leidvoller Vergangenheit? Gewiss, Herr Leonhardt hat mit mehr oder weniger erzieherischer Absicht und dafür sei ihm gedankt unsere Begeisterung für den Schießprügel lächerlich gemacht. Aber gleichzeitig mussten wir in der Schule die Heldentaten von Stefan cel Mare, Mircea cel Batrin und Vlad epe (Dracula?) auswendig lernen. Traurig: Allen Kindern in der Welt ging (und geht) es ähnlich. Sicher, die Erzieher haben ihre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18
[..] Restaurantinhabers sowie der Organisatoren nur eine Handvoll Landsleute ein. Obwohl im Rundschreiben sowie auf der Homepage und in der Terminübersicht der Kreisgruppe, die bei Veranstaltungen ausgelegt wird, ausreichend beworben und bekannt gemacht, tut sich der Stammtisch schwer, einen festen Platz im Terminkalender zu finden. Die Organisatoren aus dem Vorstand geben allerdings die Hoffnung nicht auf, dass diese Treffen doch noch an Beliebtheit und Attraktivität gewinnen und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3
[..] Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April anzugeben bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, EMail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages, das den Besuchern des Pfingsttreffens zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen werden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7
[..] en Kreisschulbehörden und wenn nötig mit dem Ministerium) und sie erhebt jährlich eine Schulstatistik, um einen Überblick über die Entwicklung zu behalten. Sie hat sich besonders um die Übersetzung, Finanzierung und Drucklegung der Schulbücher für die Lyzealstufe verdient gemacht. Die deutschsprachigen Schulen und Abteilungen sind eingebunden in das rumänische Schulwesen und dieses Schulwesen hat gravierende Mängel. Sehr häufige, wenig oder gar nicht vorbereitete ,,Reformen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9
[..] ril, . Uhr). Mitte der er Jahre hat der damalige deutsche Botschafter in Bukarest in seinem Abschiedsinterview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien gesagt, für die meisten Deutschen und sicherlich auch Schweizer, für Österreicher gilt das nur bedingt sei Rumänien ein ,,unbekanntes Land fern hinter den Karpaten". Daran hat auch der EU-Beitritt des Landes nichts geändert. Die Entwicklung im Rahmen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise hat den A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14
[..] m Chor und der Band ,,Herzstürmer" gestaltete Stadtparkkonzert, der Kathreinenball, die Nikolausfeier und der Stand des Handarbeitskreises beim Christkindlmarkt. Er bedankte sich im Namen des Vorstands bei allen Mitgliedern, die durch ihre Unterstützung die zahlreichen Veranstaltungen erst möglich gemacht haben, und ermunterte sie, auch in Zukunft durch aktive Mitarbeit den Stellenwert der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg zu erhalten und weiter auszubauen. Nach dem Berich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17
[..] nzahl der Besucher und dem gebotenen Rahmenprogramm. Er ermunterte die Verantwortlichen, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Einen Blumenstrauß als Dank erhielt auch Edith Hille, die sich um die Seniorentreffen verdient gemacht hat. Die Senioren treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Geburtstage, Fasching, Advent u. a. werden gemeinsam gefeiert. Diese Treffen bedeuten unseren Landsleuten sehr viel, denn sie haben hi [..]









