SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21
[..] em wir alle Landsleute und Freunde herzlich einladen. Wir beginnen mit einem Gottesdienst. Frau Pfarrerin Walterham wird uns die geistliche Speise vermitteln. Anschließend gibt es wie gewohnt Mici, Gegrilltes und den Burzenländer Baumstriezel mit Kaffee. Bringt die Kinder mit, es werden Kinderspiele gemacht. Das Gartenfest findet bei jedem Wetter statt, da wir Ausweichmöglichkeiten ins Trockene haben. Wir legen großen Wert auf Pünktlichkeit, da wir mit dem Gottesdienst um . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25
[..] etwas spärlichen Vertretung das Eis gebrochen, um dann im nächsten Jahr mit einer stattlicheren Gruppe vertreten zu sein. Im Internet sind im Ortschaften-Bereich Scharosch (bei Fogarasch) auf Siebenbuerger.de Fotos abgelegt. Wer aus den Zuschauerreihen auch Fotos gemacht hat und diese gerne veröffentlichen möchte, kann diese an mich schicken oder noch einfacher: schnell registrieren und selbst hochladen! Das Gleiche gilt auch für Nachrichten und sonstige Berichte zu beliebige [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6
[..] gendlichen ein Teil der uns so wichtigen Kultur aufgezeigt. Das Publikum konnte sich davon überzeugen, wie stark das Engagement der Jugend für die Jugend ist. Was hätten die Kinder an diesem Samstagnachmittag nur ohne das Nachwuchsprogramm gemacht? Großer Dank gebührt Ingwelde Juchum für die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung. Auch den beiden Moderatorinnen Birgit Teutsch und Vivien Kelinger sei für ihren Einsatz gedankt. Nicht zuletzt ein kräftiges Dankeschön an d [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7
[..] rückenbauer" zwischen der alten Heimat Siebenbürgen und den neuen Heimaten in Deutschland, Österreich, Kanada und den USA, so Petri, der den Landesbischof direkt ansprach: ,,Sie haben unsere Heimatkirche zum integrativen Teil unserer Föderation gemacht". Ein Stern sei da, um zu leuchten, ,,und Sie sind uns ein leuchtendes Vorbild!" Kräftiger Applaus hallte durch die Kirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein betonte in seiner Danksagung seine emotionale Bewegtheit ob dieser große [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8
[..] des Chores und der Solisten wurden alle Lieder zu einem neuen und großartigen, geradezu spirituellen Erlebnis. Da war der Kirchenraum am Vorabend des Pfingstsonntages vom Heiligen Geist erfüllt. Melodie und Text, Vergangenheit und Gegenwart flossen ineinander und berührten die Seele der Siebenbürger Sachsen. Annette Königes (München), Gastsängerin: Es hat großen Spaß gemacht, diese mir nur zum Teil bekannten Lieder zu singen. Es hat richtig gut getan, zu erfahren, dass sächsi [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] ern der örtlichen Universitätsleitung, der Bundesregierung, der ungarischen Regierung, des IKGS und vom neuen Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Gerhard Seewann begrüßt und mit den Aufgaben der Professur bekannt gemacht. Der ebenfalls vom IKGS betreute Stiftungslehrstuhl für deutsche Literatur im südöstlichen Mitteleuropa an der Babe-BolyaiUniversität Klausenburg unter der Leitung von Prof. Dr. András Balogh werde nach fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit in die Trägerschaft der [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] nung und Kürzung von Vokalen, die Behandlung der Konsonanten am Wortende, spezielle Wortfolge im Dialekt, auch den nAusfall geübt und wurden auf Unterschiede aller Art und deren Schreibung je nach Ortsmundart aufmerksam gemacht (etwa mehrere, mitunter komisch wirkende Entsprechungen für ,,sehr": sihr, stark, hårt, anjem usw.). Die daraus resultierende Resonanz war reges Interesse aller Seminarteilnehmer. ,,Es war ein wirklicher Gewinn, dass neue Mundartautoren dabei waren!", [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17
[..] amilie Moehs, haben wir eine Osterfahrt durch Siebenbürgen gemacht. Gewiss, es war ein weiter Weg von New York und Seattle, von Belfast in Maine und gar aus Peking in China, aber es hat sich gelohnt. Gut gemacht haben es unsere Großeltern und Eltern, dass wir alle von Siebenbürgen überhaupt etwas wissen und auch noch deutsch können, wenn auch nicht sächsisch. Es war natürlich für mich und noch mehr für meine amerikanischen Verwandten Moehs eine große Enttäuschung, dass wir be [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19
[..] hrt. Marion Welther/Annemarie Zultner Die mittlerweile zur Tradition gewordene Busreise der Jugendtanzgruppe Biberach, die alle zwei Jahre stattfindet, führte dieses Mal nach Hamburg. Vom . bis . Mai wurde das ,,Tor zur Welt" von den Mitgliedern der Jugendtanzgruppe, Freunden und Bekannten unsicher gemacht. Biberacher erkunden Hamburg Der Abend des . April war den Mitgliedern der Transylvania Klubs gewidmet. Hans Gross, erster Vizepräsident, hieß in Vertretung des Klub- [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] für mich sehr ergreifend, aber für einige von uns war es schlicht ein Abbild der Dinge, die ihnen selbst widerfahren sind. Manchmal fühlte man sich wie ein Teil des Stückes selbst. Am Ende wurden noch Fotos gemacht von den Schauspielern und den dazugehörigen Personen, die es tatsächlich miterlebt hatten. Zum Abschluss sang die Gruppe als Dank ,,Af deser Ierd". Sodann traten wir die Rückfahrt an. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals kurz bei meiner Oma, der Christl, bedan [..]









