SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: de. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. HOG-Trefflokale anmelden Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom . bis . Mai in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Pfingstsonntag, den . Mai, um . Uhr am [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] s Härtefallfonds gelindert werden kann. Im Fall der Aussiedler und Spätaussiedler kann dies nur durch lange überfällige Anpassungen im Fremdrentenrecht gelingen. Der BdV hat hierzu bereits mehrfach fachlich begründete Vorschläge gemacht, die den Haushalt kaum belasten würden und gleichzeitig ein Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zum sozialen Frieden wären. So gilt es etwa, die Anzahl der anrechenbaren Entgeltpunkte endlich zu erhöhen oder die pauschale %ige Kürzung der [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] schen und aufgeführten Oratorien (Der Messias von Händel, Johannespassion und Weihnachtsoratorium von Bach und Die Schöpfung von Haydn) und die Kantaten, die das Ehepaar Reich sehr professionell mit Musikerfreunden ­ trotz erschwerter Bedingungen ­ zur Aufführung brachten. Obwohl im Kommunismus für Kirchenkonzerte keinerlei Werbung gemacht werden durfte, außer zwei von Hand gestalteten Plakaten an den Kirchentüren, platze bei diesen Vorstellungen der Kirchenraum aus [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] opf in den Bauch, ins Gesicht, dann erst auf die Zunge zu bringen. Im Gespräch mit dem Regisseur fand ich die perfekte Möglichkeit der Darstellung. Mut musste ich lernen und Empathie schulen, gerade als angehende Schauspielerin auf freier Bühne. Aber alles hat mir Spaß gemacht! Ich ging mit jeder Rolle ,,schwanger", der Text war in mir auf dem , beim Einkaufen, beim Abwasch. Ich war Lena aus ,,Leonce und Lena", Anne Frank, Goethes Gretchen, Lady Anne aus ,,Richard III" [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] getragen hatte, überließ diese aufgrund eines Schenkungsvertrags dem AKSL für das Siebenbürgen-Institut. Mit Mitteln der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e. V. konnten bereits weitere Stücke mit Hilfe seiner Expertise ergänzt werden. Hellmar Wester plante, diese Sammlung vor Ort zu erschließen und zu dokumentieren. In einem weiteren Schritt sollte sie digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht werden. In diesem Zusammenhang strebte Hellmar Wester [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] kenthal-Gymnasium in Hermannstadt tragen den Namen zwar stolz und positiv besetzt in die Welt hinaus, doch war aus dem Publikum klar der Wunsch herauszuhören, dass der Film auch in rumänischer Sprache zugänglich gemacht werden sollte, um der Mehrheitsbevölkerung die Bedeutung des Staatsmannes und Intellektuellen näher zu bringen. Und tatsächlich: Die DVD, die in diesem Jahr erscheinen wird, wird rumänische Untertitel bieten. Diese Ergänzung wird von Vorteil sein, wenn der Fil [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] n Ereignis werden. Besondere Anerkennung verdienen die Organisatoren für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Planung und Durchführung dieses bezaubernden Events. Ihr habt mit eurer Sorgfalt und Liebe zum Detail eine Plattform geschaffen, auf der Gemeinschaft und Feierlichkeit im Mittelpunkt standen. Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an alle, die sich die Mühe gemacht haben, sich fantasievoll zu maskieren. Eure Kreativität hat den Faschingsball in ein farbenfrohes Spektake [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] Danke Trotz eisiger Kälte und Glätte fanden sich am . Januar eine beeindruckende Zahl von Senioren im Pfarrsaal ,,Heiligste Dreifaltigkeit" in Augsburg zum ersten Treffen des neuen Jahres ein. Danke an alle Gäste, welche sich auf den Weg gemacht haben, um mit uns zu feiern. Das neue Jahr bringt bedeutende Veränderungen im Helferteam der Seniorennachmittage mit sich. Johanna Drotleff eröffnete das Treffen und begrüßte die Senioren mit einem schönen Gedicht aus ihrer Kindhe [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] te, da er nach fast zwei Jahrzehnten den Dreikönigsgottesdienst nicht mehr in dem Umfang leiten kann wie bisher. Trotz dieser Erkenntnis sei er voller Dank für diejenigen, die den diesjährigen Gottesdienst und die Jubiläumsfeier möglich gemacht haben, allen voran die Leuchtersänger aus Großscheuern, die Siebenbürgische Kantorei und die Kreisgruppe Karlsruhe, sowie für diejenigen, die ihn in seiner Zeit als Pfarrer der Siebenbürger Sachsen in Karlsruhe begleitet haben. Dass Pf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] Benjamin Neurohr und Astrid Ziegler, die zahlreiche deutsche und andere Gäste bei Stadtführungen mit Freude und unermesslichem Wissen begleiteten, meinten, Temeswar sei gewachsen, es habe sich selbst erhöht und vor allem auch geschichtlich bemerkbar gemacht. Die Geschichte geht weiter, wie ein Slogan überall in der Stadt verkündete: Istoria continua. Ehrenamtlich waren auch Hunderte von Helfern tätig, die alle Kulturveranstaltungen begleiteten und mit ihren gelben Aufdrucken [..]