SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] er Fenster für die ,,Kass" bestimmt, in deren Räumlichkeiten der Gottesdienst in Großpold im Winter stattfindet. Nochmals ein großes Dankeschön an alle Spender. Abschließend wurde noch von der Vorstandvorsitzenden der HOG Großpold e.V., Elisabeth Schmid, der Dank an alle Helfer und Beteiligten ausgesprochen sowie noch einige Ansagen für das nächste Jahr gemacht. Die nächste Veranstaltung ist das Großpolder Treffen in Ingolstadt am . April. Auch für den Sommer steht bereits [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] iel der Gruppe bestand darin, irgendwie auf das Anwesen zu gelangen. Unmittelbar vor dem Eingangstor bildeten deshalb alle Beteiligten Kreise und zelebrierten minutenlang eine fast theaterreife Show mit hohem Unterhaltungswert. Dem jeweiligen Hauseigentümer musste kurzerhand vor allem klar gemacht werden, dass man solchen putzmunteren Gästen möglichst schnell die Haustür öffnen sollte. Nachdem alle ,,unangemeldeten" Besucher die jeweilige Familie von den eigenen guten Absicht [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] bunden, in der er lebt und wirkt. Der Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisator hat nicht allein geographisch Grenzen überwunden und Brücken geschlagen. Er tat und tut es auch als Forscher, indem er alte Wege wieder begehbar gemacht, zugleich neue Wege beschritten und markiert hat, auf denen ihm andere Wissenschaftler folgen konnten und weiter folgen. Ulrich Andreas Wien wurde am . Dezember in Speyer als Sohn des Pfarrerehepaars Isolde und Karl-Gerhard Wien geboren, [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] bewahren und zu leben. Unsere Lebensläufe sind flexibler geworden, die Menschen mobiler, die Kommunikation offener. Gefragt sind transparente Entscheidungen, Mitbestimmung, Gestaltungsmöglichkeiten, auch bei den jungen Leuten. Pure Aufgabenzuweisungen wollen junge Leute nicht und Sätze wie ,,So haben wir es immer schon gemacht!" sollten wir vergessen. Mitbestimmung bis zur Selbstverwaltung werden eingefordert. Je höher der Beteiligungsgrad, umso mehr Spaß haben Jung und Alt i [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] s er ein Kind, das er den Christen abgejagt hat, ihm, dem Christen, nicht zur Frau geben möchte. Er gesteht, dass er ihm deswegen ,,kurz und gut das Messer an die Kehle setzen wollte." Darauf Nathan: ,,Kurz und gut. Und gut? Wo steckt das Gute?" Hast du dir mit dieser Inszenierung selber ein Geschenk gemacht ­ zu deinem ., zu dem ich übrigens herzlich gratuliere? Lessing ist im Alter von Jahren, kurz nachdem er seinen Nathan geschrieben hat, gestorben. Da sind wir schon [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] reiche dokumentarische Projekte, die sich an ähnlichen Themen entweder semantisch aufpumpen oder verheben und ästhetisch hilflos der Masse an Überliefertem gegenüberstehen. Marc Schroeders Order kann dieser Vorwurf nicht gemacht werden. Er stellt seine Zeitzeugen in den Vordergrund: Knapp Prozent des Buches sind ihnen gewidmet. [...] Die Bildebene zeigt nicht nur die Zeitzeugen, sie nimmt auch ihre Perspektive ein. Lose werden die visuellen Fragmente wie Erinnerungsfe [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] stisch dargestellt, wie sich der Aufnahmeprozess eines neuen Objektes im Museum gestaltet. Sie hat die verschiedenen Schritte der Inventarisierung einschließlich zentraler rechtlicher und konservatorischer Aspekte dargestellt. Da sie das exemplarisch, direkt an ausgewählten Objekten gemacht hat, wurde das gut fassbar, zudem hat sie damit auf einen weiteren Aspekt der Berufspraxis hingewiesen. Die Lehre an den Universitäten, nicht nur in Bonn, ist inzwischen in Module aufgebau [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] on den Siebenbürger Sachsen im .-. Jahrhundert, hat eine westliche Prägung mit einer mittelalterlichen überschaubaren Altstadt. Alex beschreibt sie uns als Schatzkästchen in Transsilvanien und genau so haben wir es auch erlebt. Manche besuchen den bunten Wochenmarkt in der Unterstadt. Ein Gruppenfoto wird an der Lügenbrücke gemacht. Wir staunen über die Pracht der katholischen Kirche und orthodoxen Kathedrale, aber der Höhepunkt ist die Kirchenmusik auf mehreren Orgeln de [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] den letzten zwei Jahren coronabedingt verschoben worden waren und nun nachgeholt werden konnten. Das Jahr war für unsere Kulturarbeit ein ereignisreiches Jahr mit einem vollen Terminkalender. Viele gelungene Veranstaltungen und fruchtbare Begegnungen haben es zu einem erfolgreichen Jahr gemacht. In seiner Versammlung vom . Oktober hat der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg die Planungen für beschlossen. Auf Landesebene werden wir das . Jubiläum der Lan [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4

    [..] t dreitausend Euro als Sponsor des Heimattages. Wirtschaftlich habe das Sponsoring für seine Firma nichts gebracht, ,,weil unsere Kunden eher in der Industrie zu finden sind", aber er habe es gerne für die Gemeinschaft, zur Unterstützung des Verbandes gemacht. Tekeser will daher beim Heimattag wieder als Sponsor mitmachen. Der Unternehmer Michael Schmidt, geboren in Deutsch-Kreuz, Gründer der MHS Holding, der größten Automobil Vertriebsgesellschaft in Südosteuropa, [..]