SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] cher mit der Übersetzung ins Deutsche der im orthodoxen Bereich bedeutendsten und umfangreichsten dogmatischen Theologie, der ,,Teologia Dogmatic Ortodox", des großen rumänischen Theologen Dumitru Stniloaie (-). Dadurch wurde die orthodoxe Theologie dem deutschen Sprachraum zugänglich gemacht. Zusätzlich war Pitters jahrzehntelang Mitglied von verschiedenen Kommissionen für das lutherisch-orthodoxe Gespräch, sowohl im Rahmen der bilateralen Gespräche zwischen der Evan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] rea Kulin, Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, zurecht auf den kulturellen Kronstädter Nährboden hingewiesen, auf dem der geborene Frieder Latzina aufgewachsen ist. Überall gab es Instrumente, wurde Kammermusik gemacht und gesungen. Die Mutter spielte ebenso Klavier wie die zwei Geschwister, darunter Anemone Latzina, die später eine bedeutende Lyrikerin werden sollte. In der zweiten Grundschulklasse nahm Frieder erstmals Geigenunterricht, zuerst privat bei der bekann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] en Siedler durch großzügige Privilegien auf seiner Seite zu halten. Der von Konrad Gündisch herausgegebene Tagungsband ist als ,,Generalprobe Burzenland" betitelt. Anderswo, im zweiten Anlauf, wurde dann verwirklicht, was den Deutschen Orden in der allgemeinen Geschichtsschreibung präsent gemacht hat, was sich auch heute in bundesdeutschen Schulbüchern findet: die Ausbildung eines ,,Ordensstaates" im späteren Ostund Westpreußen ab , bald danach in ,,Livland", in den heuti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] dafür und noch einigen anderen Dingen in einer Klausur auf den Grund zu gehen. Interessierte aller Altersstufen aus der Siebenbürger Jugend und Nachbarschaft nahmen daran und viele hatten sich schon im Vorfeld Gedanken dazu gemacht. Es wurde in Gruppen gearbeitet, Ideen und Vorschläge gesammelt und anschließend präsentiert und diskutiert. Den Abschluss bildete es eine gemeinsame Jause und wir danken allen für ihren Beitrag. Im neuen Jahr heißt es nun dranbleiben und die Ideen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] der Diskussion ins Haus des Deutschen Ostens (HDO) ein. Regisseur Florin Besoiu stellt seinen Film ,,Auf Brukenthals Spuren" vor, den er im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt gemacht hat. Anschließend führt Florin Besoiu ein Gespräch mit dem Historiker Dr. Konrad Gündisch, das von Brigitte Drodtloff moderiert wird. ,,Irtel-Abend" im Münchener Haus des Deutschen Ostens Der siebenbürgische Musikpädagoge und Komponist Ernst Irtel () steh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] Plätzchen und zu den Klängen der Blasmusik konnte man sich auf das baldige Weihnachtfest einstimmen. Pfarrer Jonathan Kühn ist erst seit ein paar Monaten in Ingolstadt tätig und hat in der kurzen Zeit einige Bekanntschaften mit Siebenbürger Sachsen gemacht und einen Teil ihrer Bräuche und Traditionen kennengelernt, die er bewundert und schätzt. Das war für ihn ein Anlass, dem Verband der Siebenbürger Sachsen als Mitglied beizutreten. Dafür gebührt ihm Dank und Hochachtung. M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 18

    [..] - und Vorstandsmitglieder, im Rückblick auf das vergangene Jahr möchte ich meine aufrichtige Dankbarkeit gegenüber jedem Einzelnen von Ihnen ausdrücken. Eure Unterstützung und das großartige Engagement für unseren Verein haben das Jahr zu einem Erfolg gemacht. Gemeinsam konnten wir eine Vielzahl interessanter und geselliger Veranstaltungen für unsere Kreisgruppenmitglieder organisieren. Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen, Helfer und Mitwirkenden, die durch ihre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] ich Weihnachtslieder, begleitet von der Siebenbürger Blaskapelle Herten, sowie Geschichten und Gedichte von kleinen und großen Gästen. Nach einem vielseitigen Frühstück durften wir das Filmdebüt ,,Schritt ins Glück" von David Köhle sehen. Mit diesem Film über den Weihnachtsmann und seinen Psychologen hatte er bereits im Vorfeld die örtliche Presse auf sich aufmerksam gemacht ­ zu Recht, wie wir feststellen konnten: Der Film war ein voller Erfolg und wurde mit großem Applaus h [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 21

    [..] ein heller Glockenklang zu hören: Der Nikolaus kam überraschend zu Besuch und sorgte bei den Kindern für große Augen. So erhielt jedes Kind, wie es traditionell in Siebenbürgen auch an Weihnachten gemacht wurde, ein Päckchen mit Mandarinen, Nüssen und Schokolade und wurde mit ganz persönlichen und lobenden Worten für sein Engagement als Tänzer bzw. Tänzerin der Kreisgruppe belohnt. Auch für alle anderen Anwesenden hatte der Nikolaus, gespielt von Nachbarvater Daniel Theil, mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] erkuppe verbracht und besonders die Kinder hatten den ganzen Tag sehr viel Spaß beim Sommerrodelbahnfahren oder einer kleinen Wanderung bei herrlichem Wetter. Der Abschluss am Sonntag wurde mit einem köstlichen Eis gemacht. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Vorstand, der diese Aktivität gerne unterstützt hat. Im D e z e m b e r schenkte ein echter Nikolaus der Kind e r g r u p p e Schokolade und Äpfel und der gem ü t l i c h e Nachmittag war besinnlich in ei [..]