SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 2

    [..] beamter, war darüber hinaus zuständig für die Kindergärten, die Schule, für Grundstücksangelegenheiten, Feuerwehren und Vereine, Pflege des Brauchtums, Seniorenfragen, Einwohnermeldewesen, Wahlen, Veranstaltungen u. a. m. So hatte er sich im Rathaus einen Namen gemacht. Der Rathaussessel war besetzt von Dr. Walter Brandl von der örtlichen Wählergruppe ,,Bürgerbewegung". Bis zum . September , als die vorläufige Dienstenthebung des amtierenden Bürgermeisters erfolgte. Es [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde sie bereits mit dem Silbernen und Goldenen Ehrenwappen ausgezeichnet. Für die Betreuung und Eingliederung ihrer Landsleute und anderer Aussiedler hat sie sich ebenso stark gemacht wie für alle Bürger der Stadt Geretsried, mit denen sie das Gespräch sucht, um ihre Anliegen kennenzulernen. Gerda Bretz wurde am . Januar in Großlasseln geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Allgemeinschule besuchte sie im [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5

    [..] sikalischen Wurzeln irgendetwas mit meiner Nationalität zu tun haben oder nicht. Sie entspringen sicher in einer Landschaft, die sich über Jahrhunderte in verschiedenen Händen befunden hat. Das hat unsere Reise, die wir kürzlich gemacht haben, deutlich gezeigt: wie dieses Hin und Her im Laufe der Geschichte stattgefunden hat. Der Ursprung, den wir irgendwo vermuten, hat aber einen anderen Ursprung, der in unserer Menschheitsgeschichte Millionen Jahre zurück liegt. Man [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7

    [..] ­ mit einer von Furcht und Besorgnis gedämpften Stimme ­ über bislang vergebliche Anwerbungsversuche des Geheimdienstes Securitate erzählte. Franz und ich hatten diese Erfahrung einer Verweigerung ohne schwerwiegende Folgen schon gemacht und rieten auch ihm, weiterhin standhaft zu bleiben. Und fast Jahre später, im Sommer , saßen wir selbdritt in dem Lesesaal der gegründeten Behörde CNSAS in Bukarest, die Antragstellern die Einsicht in die eigene Securitate-Akte e [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 17

    [..] edern, wie ,Siebenbürgen, Land der Ahnen`, ,Der Bireboum`, ,Großmutter einst und jetzt`, die der Singkreis des Kreisverbandes Nürnberg an seinem -jährigen Jubiläum vorträgt, werden diese Verbindungen deutlich gemacht." Mit diesen Worten begrüßte Inge Alzner, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, im Genossenschaftssaalbau in Nürnberg-Langwasser Akteure und Genießer am . März, einem denkwürdigen Tag mit drei gewichtigen Fakten: Singkreis-Jubiläum, Augsburger Theatervo [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] ter Herta, Enkelsohn Christoph mit Monika, Enkelsohn Udo und Urenkel Laura und Marc. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Friedrich Zink geboren am . . in Mardisch, wohnhaft in Schönaich Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was Du tust, hab [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21

    [..] em kalten Büfett gab es die Möglichkeit, ungezwungen ins Gespräch zu kommen. So wurden erste Kontakte zu Gemeinderatsmitgliedern geknüpft, erste Auftritte der Tanzgruppen bei anderen Gruppen aus Biberach vereinbart und auf die Siebenbürger aufmerksam gemacht. Es war ein rundum gelungener Abend. Annemarie Zultner Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ,,Der Herr Lihrer kit" Der nächste Kulturnachmittag des Vereins findet am . April im Bürgerhaus Maichingen statt (Einlass a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 23

    [..] eisammensein. Der Vorstand Aus dem Verbandsleben Rheinland-Pfalz / SaarlandNiedersachsen / Bremen Heimattag Trefflokale der HOGs Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis spätestens . April anzugeben bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Nur so können die Trefflokale den Landsleuten be [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24

    [..] lich ist es soweit! Der Prachtband ist da! Elisabeth Kanz und Otmar Rothbächer haben der einzigartigen Stolzenburger Tracht ein würdiges Denkmal gesetzt, sie vor dem Vergessen bewahrt, sie in Wort und Bild dokumentiert und den kommenden Generationen zu einem unschätzbaren Geschenk gemacht. Die übersichtliche Gliederung nach Jahreszeiten, Anlässen und Altersstufen, die gediegenen Texte sowie die zum großen Teil hochkarätigen Farbabbildungen machen das Album zu einem wahren Dok [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 25

    [..] chtiges Beileid aus. Als Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA (Alliance of Transylvanian Saxons) hat sich David P. Bokesch um den Erhalt und Fortbestand der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur verdient gemacht. Er war ein verlässlicher Partner in der Föderation der Siebenbürger Sachsen und hat mit Stolz auf unsere Traditionen stets in die Zukunft geblickt und diese erfolgreich gestaltet. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahre [..]