SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 2
[..] e Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Für das Zustandekommen des finanziell aufwendigen Projektes dankt das Siebenbürgische Museum dem Land Nordrhrein-Westfalen, bei dessen Regierung sich der Bundesvorsitzende Volker Dürr stark gemacht hatte, gleichermaßen geht der Dank an den Förderverein des Siebenbürgischen Museums mit seinem Vorsitzenden Dr. Bernhard Lasotta, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg. Die Ausstellung ,,Flucht und Vertreibung im Europa des . Jah [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 3
[..] en sinnvolle und lebenserfüllende Aufgaben. Die Arbeitsplätze sind gleichzeitig auch Therapieplätze." Der heute -jährige Siebenbürger Sachse habe sich als ,,Botschafter des guten Willens für Bayern und für Deutschland" sehr verdient gemacht. CS Bundesverdienstkreuz für Franz Reimer Schullerus Dr. Franz Reimer Schullerus, Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene a. D., hat am . Oktober in der Würzburger Residenz aus den Händen des Bayerischen Staatsministers Eberhard Sinner das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 5
[..] aslers Label Foolish Music erschienene CD ,,frösche und teebeutel" kann zum Preis von Euro zzgl. Euro Versandkosten bestellt werden unter Telefon: ( ) , Internet: www.gabrielehasler.de/cds/bestell.htm, oder per E-Mail: Das Duo Hasler/Hanschel zumTod des Künstlers und Freundes ,,Der dichter liest" nicht mehr. Oskar Pastior hat sich unerwartet und leise aus dem Staub gemacht und lässt uns fassungslos zurück. Wir hatten noch so viel zusa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9
[..] n zum Versetzen der Hohlräume eines Bruchfeldes" und ,,Bruchhohlraumverfüllung zur Verbringung von Reststoffen" erwähnt werden. Diese Verfahren sind in den meisten Industrieländern anerkannt und patentrechtlich geschützt. Sills Erfindungen wurden in neuen Forschungsvorhaben zur Praxisreife geführt und kamen zu unmittelbarer Anwendung. Dadurch haben sie dem eigenen Institut sowie den Lizenznehmern neue Einnahmequellen erschlossen, wofür Sill höchste Anerkennung seines Forschun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10
[..] r die Exzesse dieser fremden Horden sind uns in den Psalmen Asaphs Nr. , , , , , sowie überliefert. Psalm datiert die Geschehnisse in die Zeit des geteilten hebräischen Königreiches zwischen und v. Chr. In Psalm ,- erfahren wir: ,,Gott, es sind Heiden in dein Erbe gefallen; die haben deinen heiligen Tempel verunreinigt und aus Jerusalem Steinhaufen gemacht. Sie haben die Leichname deiner Knechte den Vögeln unter dem Himmel zu fressen gegeben un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13
[..] rößte Mehrheit von uns Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben mit dem Thema der Volkszugehörigkeit konfrontiert wurde oder auch noch wird. Was waren wir eigentlich in der Zeit, als Siebenbürgen zu Ungarn gehörte? Deutschstämmige Ungarn? In der Zeit der türkischen Besetzung deutschstämmige Türken? Und während der k.u.k.-Zeit sogar deutschstämmige Österreicher? Der Hauptgrund ist ja der, dass hierzulande kein Unterschied zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität gemacht w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14
[..] für siebenbürgisch-sächsische Kultur ein Verbandsleben, welches in Lebensfreude, Traditionen und Bräuchen all dem, was unser ganz eigenes und besonders siebenbürgisch-sächsisches Leben in unserer alten Heimat ausgemacht hat, in nichts nachsteht." Es sei erfreulich, dass inzwischen auch eine Kinder- und Jugendtanzgruppe entstanden seien, ,,die durch Einbeziehung in das kulturelle Leben der Stadt Nürnberg und darüber hinaus Botschafter unserer Werte und Brückenbauer sind". Dr. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16
[..] uwirken. Es war eine Freude, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Annette Folkendt zuzuschauen. Den Kindern und der Leiterin sei ein großes Lob ausgesprochen, dass sie an zwei Tagen hintereinander an zwei großen Veranstaltungen mitgemacht haben. Mitglieder der Fürther Nachbarschaft mit Rosel Potoradi, der Nösner Nachbarschaft Nürnberg mit Annemarie Wagner unterstützten die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg personell. Am Sonntag in der Früh war es noch recht f [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18
[..] er Kreisgruppe am . Oktober in einem modernen Bus des Reisebüros Steinmüller Waldkraiburg zu einer hochinteressanten Fahrt nach Linz und Wien. Während der Anreise in die oberösterreichische Hauptstadt Linz wurden wir mit den wichtigsten Daten Österreichs bekannt gemacht. Danach informierte uns das Vorstandsmitglied Michael Klösler, der als Junge auf der Flucht vor der Roten Armee im Herbst in Oberösterreich seine neue Heimat gefunden hatte, in packender Weise über das S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24
[..] . Aus dem Beitrag von Daniel Schmidt seien einige Zeilen zitiert: ,,Als meine Schwester mir von einer Broschüre erzählte, hatten mich meine Gedanken sofort in unsere alte Heimat versetzt. So viele Fragen kamen auf. Wie war das doch genau, was wir dort täglich gemacht und erlebt hatten? Wann kamen die Nachbarschaften zusammen? Wann haben wir zum Namenstag zum letzten Mal gesungen? Welche Erinnerung habe ich noch von meiner Großmutter? Es war eine schöne Zeit mit Höhen und Tief [..]









