SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] nd diese Menschen ausgegrenzt. Schenkel war es auch, der als erster Dorfschreiber von Katzendorf den, wie Schuller versichert, letzten Dorfschreiberpreis an Adela Panc überreichte, eine Romni aus dem Dorf. Damit soll auf diese Randgruppe aufmerksam gemacht, die in Katzendorf Prozent der Bevölkerung stellt und doch verhältnismäßig wenig in Erscheinung tritt. In einer Reihe von Kurzfilmen, die von Berliner Studenten im Juli in Katzendorf gedreht wurden, spielen sie jedo [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] Auffrischungskur unterzogen. Stand sie bislang lediglich auf Musikkassette zur Verfügung, so wurde sie nun, dank der Expertise von Birgit und Farouk Touki auf diesem Gebiet, neu digitalisiert und somit für den Einsatz mittels neuer Medien fit gemacht. Der zweite Teil des Workshops wurde dem tänzerischen Aspekt gewidmet. Beim Einstudieren der Figuren und deren Reihenfolge bewegte man sich als Tanzgruppe wieder im gewohnten Metier. Mit Begeisterung und guter Laune wurde auch d [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] nd Alice Cao Gottschling und natürlich an alle Trachtenträger, die dabei waren und die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg hervorragend präsentiert haben und den Erntedankfestzug zum Fest gemacht haben. Gerlinde Zakel Regelmäßige Termine im Haus der Heimat Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögel [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] sen wir Bilder sprechen. Berndt Schütz Kreisgruppe Esslingen am Neckar Feuertaufe bestanden Am . September fand in der Kleingartenanlage Plochingen das Grillfest der Kreisgruppe Esslingen statt. Die Anmeldung schnell gemacht, der Eintritt symbolisch, so wurden die Vereinsmitglieder und deren Freunde vom frisch gewählten Vorstand eingeladen. Bei einem Wetter wie bestellt, mit hilfreich aufgestellten Verkehrsschildern zum Lokal trafen deutlich mehr Gäste ein als in den Jahren [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] ein Herz, welch Kraft Gott der Natur verliehen hat." Zurück in unserem Hotel und Partyraum gab es Kaffee und Kuchen ­ selbstverständlich von unseren Reichesdorferinnen gebacken. Es folgten die Wahlen, geleitet von Hugo Schneider. Nachdem der alte HOG-Vorstand zurückgetreten war, wurden Vorschläge für den neuen Vorstand gemacht. Neuer Vorsitzender: Gustav Maiterth, Stellvertreter: Harald Hügel, Kassiererin: Anni Schneider, Schriftführer: Heinrich Maiterth. Der alte Vorstand is [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] nklich danach wurde kräftig zugesprochen, dank Michelsberger Gastfreundschaft und Verbundenheit. Die Verbundenheit mit Michelsberg und Kerz wurde am Montag durch einen Geschichtsvortrag von Konrad Gündisch in Kerz in der Kirche und auf dem Gelände der Zisterzienserabtei sichtbar gemacht, kommentiert vom Kerzer Pfarrer Misch Reger. Nach dem gemeinsamen Forellenessen auf der Forellenfarm Albota und einer Führung über das Gelände mit spannenden Informationen von Martin Müller üb [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] Ihnen ganz persönlich danken. Mit der Gründung des DFDR haben Sie sich in bewegten Zeiten nicht nur für die Rechte und Kultur der deutschen Minderheit sowie den Erhalt der deutschen Sprache stark gemacht, sondern auch auf politischer Ebene als Staatssekretär das DFDR im Departement für den Schutz der nationalen Minderheiten vertreten. In dieser Funktion haben Sie später unter anderem die Rückgabe von enteigneten Immobilien an die jüdische Gemeinde und die Gemeinden der [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] ch meiner Rückkehr aus der Haferlandwoche aufgenommen. Mit einigen der Aufgaben und Abläufe hatte meine Vorgängerin Dr. Iris Oberth mich in einem ersten Einführungstreffen im Vorfeld schon vertraut gemacht. Aufgrund dessen, dass Iris Oberth ihren Wohnort nach Großbritannien verlegt hat, konnte sie mich nach meinem Arbeitsbeginn nicht persönlich in der Geschäftsstelle einarbeiten. So habe ich mir einiges selbst erarbeitet. Nichtsdestotrotz unterstützen mich sowohl Iris Oberth [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] Eröffnung der Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgern ­ ein europäisches Kulturerbe." Stadtrat und Landsmann Werner Henning hatte sich für den zentralen Ort Nürnbergs für diese Ausstellung stark gemacht und begrüßte zahlreiche Interessierte sowie besondere Gäste: Bischof Reinhart Guib mit Gattin, Oberbürgermeister Marcus König, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Konsul Cristinel Petrescu, Annette Folkendt, Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg, und Philipp Harfmann vo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] ma des Referats von Dr. Andreea Dumitru-Iacob. Eginald Schlattner soll selber zugegeben haben, dass er diesen Roman nur schreiben konnte, weil alle der im Roman erwähnten Frauen inzwischen verstorben waren. Das lebendig pointierte Referat, auch wenn es das letzte im Programm war, begeisterte das Publikum und hätte auch jeden, der noch nie Schlattner gelesen hat, auf dessen Literatur neugierig gemacht. Ein gemeinsames Element aller von Eginald Schlattner geschriebenen Romane i [..]