SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] . April, luden die Glocken der St.-Petrus-Kirche Vorsfelde zum mittlerweile . Gottesdienst nach siebenbürgischer Tradition ein. Zahlreiche Besucher aus Wolfsburg und Umgebung und sogar aus Hannover hatten sich auf den Weg gemacht, um in Gemeinschaft zu singen, zu beten und zu feiern. Viele hatten ihre siebenbürgische Festtracht angezogen. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer unterstrich klanggewaltig und in perfekter Harmonie di [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] n musste, dass man häufig bei den Gaststätten Menschen sah, die darauf warteten, dass ein Tisch frei wird, dass Touristen neugierig fragten, was im Ort los sei, dass die Jugend mit Elan und hochmotiviert mitgemacht hat, und noch vieles mehr. Dass man sich bei der Begrüßung gegenseitig fragt, wie es einem seit dem letzten Treffen ergangen ist, und dass man bei der Verabschiedung den dringenden Wunsch auf ein baldiges, frohes und gesundes Wiedersehen äußert, ist schon sehr typi [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] sich selbst. Die vier entwickeln sich unterschiedlich. Die Rolle des ,,Schlägers" übernimmt Bodo. Mit seiner Aggression kann er bis ins Rentenalter nicht umgehen. Wut durchkreuzt seine Pläne, da der Schmerz über erlittenes Unrecht, über die erfahrene Ablehnung durch den Vater nicht zugelassen und bewusst gemacht werden kann. Wunden können nicht verheilen. Trotzdem kommt zu später Stunde ­ nach drei Scheidungen und einer langen Therapie, nach der Beschäftigung und Aufarbeitung [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] mor gräbt, der einen weiblichen Körperteil darstellt, berückend sinnlich vor. Bleiben wir bei den Marmorarbeiten der er Jahre, die ich in den wunderbaren Ateliers meiner Hochschule in Pforzheim bald nach meiner Ankunft in Deutschland gemacht habe. Das von dir beschriebene Hochrelief ist Teil einer Serie von vier Varianten. Das erotische bestimmende Moment war, als ich mit meinen Studenten weibliche Aktmodelle in leichter Bewegung mit langen Belichtungszeiten fotografierte [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2023, S. 13

    [..] kipedia zur Geschichte Siebenbürgens und seiner Menschen. Hier sollen mit der Zeit möglichst alle wichtigen Gedenktage der Siebenbürger Sachsen erfasst werden, ein guter Anfang ist schon gemacht: Einträge befinden sich bereits darin und informieren in einem kurzen, prägnanten Text über das sich zum jeweiligen Datum Jährende. Wer sich noch darüber hinaus weiter schlau machen möchte, findet unter der Überschrift ,,Weitere Informationen" hilfreiche Links zu eben diesen. Wiede [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] bau und guten Zustand einiger Kirchen dankbar erfreuen und aufatmen, aber auch über den Zerfall des einen oder anderen Gotteshauses in manchen Dörfern seufzen und mit Wehmut zurückdenken. Rudolf Girst hat seine Leidenschaft zum Fotografieren zum Grundstein für ein Projekt gemacht, in dem er all das, was so mancher von uns nur noch in fernen Erinnerungen mit sich trägt, akribisch in unzählig vielen aussagekräftigen Bildern dokumentiert und für die Nachkommen festhält. Dieses P [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] aren, und Freunde, auf die er sich verlassen konnte, denen er auch gerecht zu werden versuchte. Er war immer zufrieden mit dem, was er hatte und selbst erarbeitet hatte. ,,Georg war uns ein guter Freund, wir hatten gute und schlechte Zeiten, haben auch viel Blödsinn gemacht und bekamen dafür auch manchmal Ärger, doch unsere Freundschaft ging nie zu Bruch", schreiben seine beiden Stellvertreter Gondosch und Schlecht. Über seine schwere Krankheit, die vor drei Jahren diagnostiz [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 24

    [..] s Vorsitzende und Partybeteiligte bedanke ich mich für ein sehr gelungenes Fest und die großzügige Spende für Eibesdorf. Mit Spaß spenden, ja, das hat an diesem Samstag jeder gern gemacht. Ich wünsche euch allen nun viel Freude und einen starken Rücken zum Start in die Gartensaison. Denn, der Mai ist gekommen ... Astrid Törner HOG Bußd bei Mühlbach Einladung zum Bußder Treffen am Samstag, dem . September, in Garching bei München und zum Treffen beim Heimattag in Dinkelsbühl [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] eine literarische Heimat sind jetzt kleinere Verlage. Durch das Internet allerdings haben sie die gleichen Chancen, Werbung zu betreiben wie die größeren Verlage. Das war früher anders. Da wurde Werbung ausschließlich in gedruckten Programmen und Vorschauen gemacht, die sehr kostspielig waren und für kleinere Verlage finanziell nicht zu stemmen. Durch die elektronischen Medien ist, nennen wir das mal so, mehr Demokratie ins Verlagswesen eingetreten und der Konkurrenzkampf fai [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ung zerstört. Ab Wiederaufbau, Wiedereinweihung. Foto: A. Levitsky/D. Shamatazhi https://creativecommons.org/licenses/ by-sa/. In der Zeit vor Ostern denke ich zurück an die Kirchengemeinde Keisd in Siebenbürgen. Am Karfreitag haben wir früher gemeinsam den ,,Frühjahrsputz" auf dem Friedhof gemacht: altes Gestrüpp wurde entfernt, Wege geputzt und auch die Umfriedung wurde hergerichtet. In wenigen Stunden war alles in Ordnung gebracht. - So hat man am Todestag Jesu [..]