SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] lf Girst garnierte die Fotoshow mit historischen und architektonischen Informationen sowie mit Witz und einigen Anekdoten seiner Reisen. Insbesondere die jüngsten Drohnenaufnahmen, die er im Juni gemacht hatte, boten eine ganz neue und eindrucksvolle Perspektive auf die Kirchen, Kirchenburgen und Dörfer. Des Weiteren hat Rudolf Girst mit seinen zahlreichen Reisen teilweise auch die Veränderungen an Gebäuden und Dörfern im Verlauf der Jahre dokumentiert, dies sowohl im po [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22

    [..] da kommen natürlich Erinnerungen hoch. Wir kennen uns ja schon eine ganze Weile, und ich kenne mittlerweile viele der Geschichten über dich und über Siebenbürgen ­ welche kenne ich noch nicht? In Rumänien habe ich sehr viel Sport getrieben. Ich habe Kunstturnen gemacht, am Schwebebalken geturnt, auch Bodenturnen, Leichtathletik, Hochsprung, Weitsprung ­ ich war sehr aktiv. Sogar Handball habe ich gespielt. In Deutschland habe ich dann bis zu meinem achtzigsten Geburtstag Spo [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] e Dirigentin tätig. ,,Es war für dich viel Arbeit, du brauchtest Geduld und Ausdauer, um eine Aufführung oder ein Konzert vorzubereiten. Doch gemeinsam haben wir es immer geschafft und uns gut präsentiert. Der Erfolg hat dir und uns Mut gemacht die nächste Herausforderung anzunehmen. Dafür möchte ich dir im Namen des Chores herzlich danken", sagte Anneliese Dürr. Der Vorsitzenden dankte Ehrenmitglied Enni Janesch im Namen der Mitglieder für die Bemühungen, die Chorgemeinschaf [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] In den meisten davon wird kurz auch die Geschichte unseres Volkes und dann schwerpunktmäßig die einer Ortschaft, mehr oder weniger detailliert, festgehalten. Beim Lesen der Bücher stellt man fest, dass die Orte und Menschen darin über Jahrhunderte viele ähnliche Erfahrungen gemacht, die sie im Schicksal miteinander verbunden haben. Sie hier aufzuzählen, würde dem Titel dieses Artikels nicht entsprechen. Es hat aber darüber hinaus auch so genannte Sonderfälle von Schic [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] angeregt, die vorhandenen Kulturgüter zu dokumentieren, zu erhalten oder zu restaurieren. Es war eine anschauliche Präsentation, die eine große Diskussion entfacht hat, da jede Gemeinde bereits ihre Erfahrungen mit der Neicov-Liste gemacht hat. Als getreue Leser der Karpatenrundschau warteten die Anwesenden gespannt auf die Ausführungen von Ralf Sudrigian. Sein Thema: ,,Zusammenarbeit zwischen Karpatenrundschau und HOGs und ihre Perspektiven". Die Karpatenrundschau erscheint [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] wichtiger Schwerpunkt der Arbeit liegt daher in der Erinnerungskultur und Bildungspolitik. Das gilt auch für die Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, die zu einem späteren Zeitpunkt andere Erfahrungen gemacht haben." Zuvor hatte der Vorsitzende des Landesbeirats, Heiko Hendriks, deutlich gemacht, dass er froh sei, dass Aktive aus der Vertriebenen sowie der (Spät)-aussiedler Community gewonnen werden konnten, gut fünf Jahre ihre Expertise diesem Gremium zur Verfügung zu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] s: bei Klein die in allen aktuellen Medien anzutreffende, einfühlsame Porträtfotografie, bei Eichler vor allem seine opulenten Bildbände und die Bildkalender, die er für Siebenbürgen überhaupt erst populär gemacht hat. In beiden Fällen geht das Engagement aber weit darüber hinaus und ist dadurch ohne Frage auszeichnungswürdig. Die Wirkungsbereiche beider Preisträger ergänzen sich sehr gut, in der gemeinsamen Würdigung in Dinkelsbühl aber lässt sich feststellen, dass sie die h [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7

    [..] en dieses Image zu verdanken ist, kennenlernen. Nicht nur das Ansehen, sondern auch die Wirtschaftlichkeit konnte mit der Übernahme der Layout-Arbeiten, dem Wechsel der Druckerei und vielen anderen Schritten, die gemacht wurden, gesteigert und die Druckkosten mehr als halbiert werden. Am Ende seines Vortrages legte uns Siegbert Bruss nahe, dieses Instrument zum Erhalt der siebenbürgischen Identität zu pflegen und zu unterstützen, um diese Werte auch weiterhin zu verinnerliche [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] Deutschlehrerin in den Ortschaften Gierelsau und Großpold in der Nähe von Hermannstadt wechselte Sigrid Haldenwang Anfang der er Jahre zur Wörterbuchstelle am Hermannstädter Forschungsinstitut, wo sie mit der aufwendigen Wörterbucharbeit vertraut gemacht wurde. Ihre unter der Betreuung von Prof. Dr. Sperana Stnescu (­) verfasste Dissertation erschien unter dem Titel ,,Die Wortbildung des Adjektivs in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aufgrund der Mundart [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] triezel zum Kaffee und Eierlikör ausklingen. Sie sind sehr herzlich eingeladen mitzufeiern! Die Siebenbürger Kegelgruppe hat losgelegt! Auf Bestreben einiger Vorstandskollegen hat unsere Kreisgruppe eine Kegelrunde, die Siebenbürger Kegelgruppe, ins Leben gerufen. Die ersten Kegeltreffen haben allen Spaß gemacht, so dass sich die Kegelfreunde weiterhin treffen. Gekegelt wird jeden zweiten Freitag von . bis . Uhr beim TV Rheinau, Rheinauer Ring -, in MannheimRheina [..]