SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14

    [..] en Jahren noch immer und immer wieder dabei bist, uns mit Rat und Tat beiseite stehst und uns hilfst, wo immer du kannst ­ dafür meinen und unser aller Respekt und Dank! Heimatstube erstrahlt in neuem Glanz Pünktlich zum Saisonanfang öffnet die Heimatstube in Metzingen ihre Pforten. Frisch geputzt und fein gemacht, so erwartet das Milchhäusle seine Besucher. Zu sehen gibt es jede Menge Traditionelles aus Siebenbürgen ­ wunderschöne Trachten, typische Alltagsgegenstände und je [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] e Wilhelm Funk, Telefon: () , an. Euer Vorstand Frauentreff mit Baumstriezel Am . März fand in der Oberen unser Frauentreffen statt. Dieses Mal hatten wir viel vorzubereiten, um Baumstriezel zu backen. Den Hefeteig hatten Gertrud Bredt und ich am Vortag gemacht und kalt gestellt. Er darf nicht aufgehen. Frau Bredt brachte die Backvorrichtung mit. Außer unseren Frauen hatte ich fünf Frauen aus der Nachbarschaft und zwei Frauen aus der Kirchengemein [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] iegenden Daten wenig verlässlich und zum Teil widersprüchlich. Die Flächenangaben für Ur- und Naturwälder variieren zwischen und Hektar, je nachdem, welche Organisation zu welchem Zeitpunkt und unter Verwendung welcher Methode die Erhebung gemacht hat. Allerdings sollen als UNESCO-Kulturerbe lediglich Hektar und im Nationalen Urwaldkatalog Hektar offiziell eingetragen sein. Obwohl ein Großteil der Ur- und Naturwälder Rumäniens in Natura-Gebieten [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] enfeld. Wir trauern um einen hervorragenden Menschen, der sich zeit seines Lebens für seine alte und neue Heimat eingesetzt hat und sich um die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland verdient gemacht hat. Geboren wurde Hans Eduard Mendgen am . Mai in Marienburg (Burzenland) als Sohn des Kunstmalers Martin Mendgen und Elsa Katharina, geborene Schirmer. Mit seiner ein Jahr älteren Schwester Hanna Elsa wuchs er in Marienburg auf, aber ohne seinen Vater, da sich [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] n möchten. Unsere Altvorderen werden zufrieden von oben zuschauen und sich, wie wir auch, am meisten an den Kindern erfreuen, denn sie sind unsere Zukunft. Wir haben letztes Jahr gesehen, dass auch die Kleinsten mitgemacht und viel Applaus erhalten haben. Wer von euch Lust und Zeit hat, bei der Stolzenburger Trachtengruppe mitzumachen, melde sich bitte bei Traute Gierelth, Telefon/Whats App: () , E-Mail: Wer keine komplette Tracht besitzt [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1

    [..] gelegentlich auch selbst. Es ist die Einleitung zu einer meist unguten Nachricht, die uns betroffen und wohl auch Angst macht, und die wir daher mit anderen teilen möchten. Ängste haben wir in den zurückliegenden Zeiten immer wieder gehabt, und es hört nicht auf: Angst vor dem Coronavirus, vor den Folgen des Krieges in der Ukraine, vor der nächsten Heiz- und Stromkostenrechnung, vor der Inflation, vor einem Verbot der Gasheizung, vor dem, was alles noch auf uns zukommen könn [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2

    [..] angewendet wird. Frau Faeser hat damit auch die Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen, Frau Pawlik, in die Schranken gewiesen, die fälschlicherweise die frühere Bundesregierung für die verschärfte Aufnahmepraxis verantwortlich gemacht hatte." CS · . März R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] refflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbands der Siebenbürger Sachsen, . , München, E-Mail: , Fax: () -. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages aufgenommen und bekannt gemacht. [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] prochen, mit unseren Gastgebern, mit Menschen, denen wir unterwegs begegnet sind. Und wir haben köstlich gegessen." Die akribische Recherche der erfahrenen Autorin (unter anderem hat sie als Lilly Bernstein zwei sehr erfolgreiche historische Romane veröffentlicht) und hauptberuflichen WDR-Redakteurin hat sich bezahlt gemacht und ihre tiefe Zuneigung zu Land und Leuten ist auf jeder Buchseite zu spüren. Paul Schwartzmüller isst voller Wonne Palukes, Hanklich, Mohnnudeln und Ba [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12

    [..] Wir verstauten die Ausrüstung und verabschiedeten unsere neuen Bekannten und Freunde. Vielen Dank für dieses großartige Wochenende an Ausbildungsleiter Michael und Co-Organisator Detlev! Es hat so viel Spaß gemacht, dass sich einzelne direkt die Woche darauf wieder aufgemacht haben, mit Schneeschuhen die Berge zu erkunden. Allen, die nichts mit Schneeschuhwandern anfangen können, kann ich nur das Ausbildungswochenende im nächsten Jahr empfehlen. Ihr werdet überrascht sein, w [..]