SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16
[..] Gäste unseres Jubiläumsfestes, wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme gefreut. Wir richten einen schönen Dank an alle Helferinnen und Helfer der Kreisgruppen, die diese Feier möglich gemacht und dazu beigetragen haben, dass dieser Tag unvergesslich wird und ein Fortführen unserer Kultur bedeutet allen voran Adelheid Roth und Christa Zahn, die unermüdliches Engagement für die Organisation des Festes zeigten. Hervorzuheben ist auch das riesige Kuchenbüfett, das nur [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29
[..] Unabhängigkeit sich einzumischen und sich politisch und gesellschaftlich zu artikulieren. Zu Recht konnte Hans Bergel bei seinem Austritt aus der Redaktion resümieren, er habe in seiner ,,Politischen Schlagzeile" niemals ,,ein Hehl" aus seiner ,,Meinung" gemacht, ,,über das", was er ,,als Verlogenheit und doppelte Moral, als Scheinheiligkeit, Dummheit und Servilität" erkannt und ,,zu entlarven für wert" befunden habe (ebenfalls in Hans Bergel: Die politische Schlagzeile. In: [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3
[..] nbürger Sachsen In einem Zeitzeugengespräch (Zentrum gegen Vertreibungen, . Februar ) erklärt Fabritius: ,,Ich habe meine Landsleute als meine erweiterte große Familie empfunden und das ist der Grund gewesen, warum ich mich dort stark gemacht habe [...]. Die Leute haben mich wahrgenommen als jemand, der sich ehrenamtlich für ihr Interesse einsetzt und das auch artikuliert und dafür auch kämpft." Besonders deutlich wurde diese Einstellung in den schicksalhaften er Ja [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13
[..] e Siebenbürgens. Sozialgeschichtliche Überlegungen werden weder in den Alben noch in dem Typoskript geäußert. So werden beispielsweise keine Ausführungen zur bemerkenswerten Ausübung des Postmeister-Berufes durch Frauen gemacht, obwohl einige in der Dokumentation sogar namentlich genannt werden. Ebenso werden keine Ausführungen zu den im Schriftverkehr verwendeten Sprachen gemacht. Mehrheitlich finden sich Belege in Deutsch als lingua franca gefolgt von Ungarisch in etwa % [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14
[..] as Erdbeben. Auf den ausländischen Sendern ,,Freies Europa" und ,,Stimme Amerikas" wurde hingegen berichtet. Warum das? Ceauescu hatte befohlen, dass erst nach seiner Rückreise, beziehungsweise Ankunft, die Mitteilung über das Erdbeben gemacht werden dürfe ...! Absurder geht es nicht, aber genau so war es. Ich erzähle dies, weil es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Erdbeben und ,,meinem" Staudamm. Vielleicht wächst jetzt das Interesse des Lesers ... Ende der er und Anfan [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] s in Bistritz seit dem . Jahrhundert weitsichtige Kirchenführungen all die Jahrhunderte hindurch Bildung hoch einschätzten und um den neuen Gymnasialbau beförderten. Als früherer Schüler der deutschen Abteilung hob Stadtpfarrer Andreas Hartig, vom Psalm ,,Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns frohlocken und fröhlich sein!"- ausgehend, hervor, dass dieses Gebäude ,,ein lebendiges Symbol von Bistritz ein Zeugnis des visionären Geistes unserer Geme [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22
[..] rchenburgen, Kirchen und Ortschaften der Siebenbürger Sachsen ganz herzlich ein. Rudolf Girst hat auf zehn Rundreisen ( und -) insgesamt Orte in Süd- und Nordsiebenbürgen fotografiert, davon hat er Drohnenaufnahmen von Orten und Innenaufnahmen von Kirchen gemacht und sieben UNESCO-Weltkulturerbstätten dokumentiert. Aus diesem reichen Fotoschatz bietet er uns einen sehr interessanten Nachmittag mit eindrucksvollen Bildern. Theresia Hilger Kreisgrupp [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23
[..] ftiger Höhe. Kirchenburgen, Kirchen und Ortschaften der Siebenbürger Sachsen". Er hat auf zehn Rundreisen insgesamt Orte in Süd- und Nordsiebenbürgen fotografiert, davon hat er Drohnenaufnahmen von Orten und Innenaufnahmen von Kirchen gemacht sowie sieben UNESCO-Weltkulturerbstätten dokumentiert. Aus diesem reichen Fotoschatz wird er einen Vortrag mit eindrucksvollen Bildern präsentieren. Wir würden uns freuen, Sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Günter Scheip [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1
[..] ter. In einer Pressemitteilung betonte der BdV-Präsident die ,,große Ehre, dass mich die CSU wieder für diese wichtige Aufgabe nominiert hat", und führte aus: ,,Das Portfolio des Bundesbeauftragten umfasst neben den im Titel benannten Themen der Aussiedler und nationalen Minderheiten auch die Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen sowie der deutschen Minderheiten im Ausland. Gerade in der heutigen Zeit bedeutet dies eine große Herausforderung, die ich aus Überzeugung und m [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] , in Budapest und Klausenburg. Wie kam es dazu und wie funktioniert das? Diese merkwürdige Situation, dass ich auch an der Universität Budapest, an der Eötvös Loránd-Universität, und an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg arbeite, kam aus der folgenden Situation. Mir hat Rumänien und Siebenbürgen immer Spaß gemacht. In Ungarn habe ich meine wissenschaftliche Karriere aufgebaut und eine wissenschaftliche Herausforderung habe ich in der Möglichkeit gesehen, in Klausenbur [..]









